ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ambientebeleuchtung Phaeton 3d

Ambientebeleuchtung Phaeton 3d

VW Phaeton 3D
Themenstarteram 1. Mai 2016 um 15:39

Kann mir einer sagen wo ich in den Türen 12V für Ambientenbeleuchtung abgreifen kann? Farbcode wäre Super.

Schön wäre es auch wenn mir einer einen Elektroschaltplan der Tür schicken könntet.

Verbaut ist ein Türsteuergerät ... 3d1 959 701 H

Habe einen VW Phaeton 3D Bj. 2006

Bilder von dem Umbau folgen noch :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Mai 2016 um 13:39

Bilder vom Einbau :)

+7
88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Zitat:

@Snapples schrieb am 9. Juni 2020 um 22:17:21 Uhr:

Huh, die gibt's in so gleichmäßig? Interessant.

Link wäre super!

Kennste die gaming mousepads von Razer, Roccat und co? Die haben auch einen Lichtwellenleiter als Bling Bling-Faden außenrum, die haben irgendwie einen diffuser drin damit es gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Ist im Endeffekt das hier: https://h5.de.aliexpress.com/.../4000370550065.html?...

 

EL Wire hatte ich als Ambientlicht im Bora verbaut. Abgesehen davon, dass dieses nur eine einzige Farbe darstellen kann und nicht wie RGB LWLs alle, läuft ein EL Kabel auch auf 110VAC und daran habe ich mich mal blöd geschockt, weil das Kabel aufgescheuert wurde. Sah aber ganz gut aus, siehe Bild. El Wire leuchtet dafür halt wirklich überall gleich gut.

EL WIRE.jpg

habe meine Limos damals sowohl mit EL als auch LWL ausgestattet gehabt, am Ende bei LWL geblieben, da EL eben wie gesagt auf bis zu 140vac läuft.

LWL geht schon wenn die Entferungen nicht zu groß sind. Dafür brauchts aber etwas mehr platz da die Leuchtquelle angeschlossen werden muss.

Privat und wenn kein Risiko zwecks abscheuern besteht würde ich EL bevorzugen.

Aber bei dem Preis des Links von Don ... try and error

Genial, danke!

@mac_mallorca

Ach wat, dat is nur ne starke LED mit nem Plastikfaden, kein Hexenwerk (selbst die knappe 30€ die die bei Ali wollen finde ich recht viel). Warum die z.b bei Conrad 50€ kosten? Reiner Wucher aus meiner Sicht. Ne gute LED, gar einen Laser bekommt man für Appel und Ei, und lwl aus Plastik für 2€ den Meter. Genau so wie die 5m LED Stripes hierzulande, exakt die selben bekommste für 15€ aus China bzw. Hier im Sale für 20€, sonst für 35€.

gut, bei mir schon ein paar Tage her, aber kann schon etwas komplizierter werden. weil du das ja z.B. in der Tür irgendwo mit reinquetschen musst. und wenn ich da eben an den aufbau der Phaeton tür denke ...

Möglich, beim Bora war's recht easy. Türverkleidung runter, und dann den Original Kabeltunnel verwendet, Stromkabel durchgefädelt, Versteckt ein kleines Loch in die Türinnenverkleidung gebohrt und dort die Lichtschnur nach außen geführt. In den Phaeton will ich noch nichts Bohren.. :(

 

Strom habe ich btw. von der Türbeleuchtung geklaut, sprich die Lichtschnur ging auch erst ab Standlicht an :) ob das Strommanagement des Phaetons das so lustig findet, weiß ich nicht :D

Das Problem mit 'nem normalen LWL ist dass die auf der Länge der Leitung möglichst reflektierend sein sollen.

Gerade das wollen wir ja eben nicht, sonst sieht man von dem Licht ja nur an den beiden Enden was.

Das heißt die Lichtleiter die wir wollen müssen auf die komplette Länge hin möglichst gleichmäßig diffus sein -> Spezialanwendung €++.

Ich werde dennoch warscheinlich ein EL-Wire nehmen da ich das Licht davon einfach faszinierend finde.

@Snapples

 

Genau umgekehrt. Warum sollte das eine Spezialanfertigung sein? Das ist eine Partylampe, nicht mehr. Ein LWL aus Glasfaser für Server die mehrere Kilometer reflektieren sollen, DAS ist eine Spezialanwendung.

 

Ein Stück Plastik das im Verfahren eine einseitige reflektion bekommen hat, ist um ein vielfaches einfacher, und es ist immernoch Plastik und keine Glasfaser. Alles Unfug mit den hohen Preisen, du bekommst die Plastik LWL für den Partybedarf ab 2- max. 7€, und das sind genau die, die man bei sowas verbaut. 4m kaufen, 4 gute LED, dann ein Arduino oder ein fertig-controller und du bist bei so maximal 30€ wie beim Chinesen direkt.

 

Guckst du hier: https://www.krause-modellbau.shop/product_info.php?... (und das ist schon eine relativ teure, aber die LED scheint Ordentlich)

 

Aber ja, EL und LWL kann man nicht vergleichen. Sei gewarnt: die DC auf AC Wandler haben lautes Spulenfiepen, wenn diese von schlechter Qualität sind.

Ooh, top Tip, mit diesen Suchworten finde ich endlich was ich suche!

Danke :)

Jetzt fehlt nur noch die Führung mit dem Falz, um das ganze in Spalten quetschen zu können.

Gerne :)

 

Das mit der Falz ist so ne Sache, bei engen Kurven werden die störrisch und bilden falten, dann fällt die woanders wieder raus.. ich musste die etwas kleben, damit gut gehalten hat. Manchmal gehts aber auch so ganz gut

Themenstarteram 10. Juni 2020 um 12:58

Sorry, ist natürlich El. Leitung, rot Einfabig. Es war mein alter 2006er Phaeton. Hab jetzt aber im 2010er Phaeton RGB LED drin. Geschaltet über Fernbedienung. Sorry mein Fehler in der Antwort

Themenstarteram 10. Juni 2020 um 13:12

Hier mal ein paar neue Fotos.

Img-20180312-193452-hht
Img-20180312-193510-hht
Img-20180312-193525-hht
+7

Sieht ja bombastisch aus, blöde Frage.... würdes du so etwas auch bei anderen Phaetons nachrüsten? Bei entsprechender Bezahlung.

super bebildert, ist mir aber zu kompliziert, hätte ich aber auch gern :-(

Kann man die Verkleidung einfach so abmachen und die Holzleiste?

Das mit den Stromanschlüssen ist mir auch noch nicht klar, du hattest einige Bilder dazu gepostet, das sah aber sehr kompliziert aus (Lötkolben und Widerstände usw.)

Gruß

Thomas

Themenstarteram 10. Juni 2020 um 15:57

Ehrlich gesagt, mir fehlt die Zeit dazu, bin auf 3-schicht. Sonnst gerne, aber vielleicht sind hier noch andere die dir Helfen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Ambientebeleuchtung Phaeton 3d