Ambientebeleuchtung nachrüsten

Opel Astra K

Hallo, wenn es das Thema hier schon irgendwo gibt, bitte ich um Nachsicht.Konnte es jedenfalls nicht finden.So,habe mir einen ST Dynamic gekauft, mit Ambientebeleuchtung.Na ja, es wurde dunkel und der ST blieb es auch. Nachgeforscht und Ambientebeleuchtung bei mir bedeutete :LED in der Beleuchtung Dachhimmel, verdammt, sehr dürftig. Also zumFOH und gefragt was die Lichtleiste kostet. Mit Trinkgeld für beide Leisten 40€,also bestellt.Eingebaut und festgestellt das auch für die Türgriffe mal ne Beleuchtung vorgesehen war, genauso wie beim J . Also kamen dort auch noch LED‘s rein. Ebenso wie in den hinteren Ablagefächern der Türen, der B-Säule und der Mittelkonsole, da ist ja auch noch die Aussparung wie beim J. Jetzt ist es im Dunkeln heller und wenn’s zu hell wird kann man es auch dimmen. Spannung kann man von jedem Schalter abgreifen. Ausstiegsbeleuchtung hab ich auch noch eingebaut, beleuchtete Einstiegsleisten ( ohne Batterie ) und die Türgriffe außen sind jetzt auch beleuchtet beim Entriegeln und öffnen der Türen( Wunsch meiner Frau) . Jetzt bekommt der Werbespruch: ärgert die Oberklasse ,nochmal ne andere Bedeutung.Fernbedienung für Torantrieb hab ich auch noch in die Dachkonsole eingearbeitet , brauch sie jetzt nicht mehr suchen.
Grüße Rico

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+7
Beste Antwort im Thema

Hallo, wenn es das Thema hier schon irgendwo gibt, bitte ich um Nachsicht.Konnte es jedenfalls nicht finden.So,habe mir einen ST Dynamic gekauft, mit Ambientebeleuchtung.Na ja, es wurde dunkel und der ST blieb es auch. Nachgeforscht und Ambientebeleuchtung bei mir bedeutete :LED in der Beleuchtung Dachhimmel, verdammt, sehr dürftig. Also zumFOH und gefragt was die Lichtleiste kostet. Mit Trinkgeld für beide Leisten 40€,also bestellt.Eingebaut und festgestellt das auch für die Türgriffe mal ne Beleuchtung vorgesehen war, genauso wie beim J . Also kamen dort auch noch LED‘s rein. Ebenso wie in den hinteren Ablagefächern der Türen, der B-Säule und der Mittelkonsole, da ist ja auch noch die Aussparung wie beim J. Jetzt ist es im Dunkeln heller und wenn’s zu hell wird kann man es auch dimmen. Spannung kann man von jedem Schalter abgreifen. Ausstiegsbeleuchtung hab ich auch noch eingebaut, beleuchtete Einstiegsleisten ( ohne Batterie ) und die Türgriffe außen sind jetzt auch beleuchtet beim Entriegeln und öffnen der Türen( Wunsch meiner Frau) . Jetzt bekommt der Werbespruch: ärgert die Oberklasse ,nochmal ne andere Bedeutung.Fernbedienung für Torantrieb hab ich auch noch in die Dachkonsole eingearbeitet , brauch sie jetzt nicht mehr suchen.
Grüße Rico

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+7
53 weitere Antworten
53 Antworten

Wie gewünscht ist hier mal eine kurze Beschreibung .

1.Bild 1 und 2 Die Türgriffe ausbauen . Nachdem die Schraube in Bild 1 bis Anschlag lose gedreht ist, kann man das Schloß rausziehen. Danach den Griff in Richtung Schloß ziehen , dann zu sich ziehen und er kann ausgehakt und rausgenommen werden.

2. Bild3 und 4 Kreise zeigen die Schrauben der Türverkleidungen, Schwellerverkleidung(geclipst), Verkleidung B-Säule(geclipst) und die Fußraumverkleidungen am Schweller vorn entfernen .

3. Bild 5 Türgriffe zerlegen. Torx Schraube ( gelber Pfeil) am Griff entfernen und die Griffabdeckung mit Hilfe von Plastikhebeln entfernen.

4. Bild 6,7und 8 Den Ausschnitt für die Leuchte fräsen und Loch in die Griffabdeckung bohren. Das Bohrloch soweit wie möglich nach vorn setzen damit die Griffabdeckung mit der Leuchte ohne Probleme auf den Griff passt.Die Leuchte muß oben etwas kürzer gemacht werden und der Umfang der Leuchte muß verkleinert werden.

5. Bild 9 Die Leuchten mit Scheibenkleber in die Griffabdeckung einkleben,trocknen lassen,Stecker der Leuchten abschneiden.

6. Kabel von der Innenbeleuchtung (Bild 11) Dachkonsole zu den Türsteckern ziehen. Entweder man pint die Kabel in die Türstecker ein.Vorteil: falls die Tür mal raus muss, kann alles am Stecker getrennt werden.Nachteil: hoher Zeitaufwand wegen Platzmangel an den Vordertüren.Man kann auch die Kabel über die Türstecker in die Tür einführen. Die Kabel dann am Türstecker mit Kabelbinder befestigen . Das Kabel an der Innenbeleuchtung Dachhimmel anschließen.Die Farbe wäre grau für 12 Volt und schwarz für Masse.Das Kabel in der Tür verlegen, am besten,an den vorhandenen Kabelbaum anbinden.Kabel an die Leuchten anlöten und isolieren.Schauen das alles funktioniert und alles wieder zusammen bauen.

Bild 10 Teilenummer der Leuchten von Audi für den Griff.Benötigt wird noch Kabel 0,5 Quadratmillimeter , Isolierband (Gewebe) , Kabelbinder, Lötkolben mit Lötzinn und Flussmittel, Schrumpfschlauch für die Lötstellen, Scheibenkleber
Ich hoffe, das ich nichts vergessen habe.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Bilder 6-10

Bild 6.jpg
Bild 7.jpg
Bild 8.jpg
+2

Bild 11

Asset.JPG

Damit ich die Kabel von den Türen über den Türkanal bis nach oben an den Dachhimmel verlegen kann, wie viel Kabelverlängerung wird da benötigt? Am besten, welche Kabel genau?

Ähnliche Themen

Eine letzte Frage noch. 🙂
Die Beleuchtung an den Türgriffen.
Gehen die dann auch aus wenn man losfährt?
Wenn diese oben an der Dachbeleuchtung angeschlossen sind?
Dauerhaft an wäre ja auch nicht gerade schön.

Genau genommen mußt du ja nur die 12 Volt der Innenleuchte zu den Türen ziehen. Masse ist ja in den Türen vorhanden, Masse habe ich ja nur für die Einstiegsleisten gebraucht.Man muß auch nicht jede einzelne Tür von der Innenleuchte aus verkabeln, man kann es dann auch von Tür zu Tür weiter schleifen.Habe 0,75 Quadrat flexibel genommen. Natürlich leuchten die Griffe nicht ständig. Die Innenleuchte geht doch spätestens bei Zündung Ein ,dann aus.

iCh habe eine Frage, und zwar habe ich jetzt schon ein paar Mal gelesen, dass es die Kabel mit der Teilenummer: 39014703 nicht mehr gibt. Wie klappt das nachrüsten der Ambiente Beleuchtung trz.

Danke schonmal .
Mit freundlichen Grüßen

Kabel direkt an die Pins löten und mit Schrumpfschlauch isolieren.

Hallo kannst du mir bitte sagen welchen Stecker du verwendest hast für die LED Leiste in der Türe. Danke im vorraus. Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen