Ambientebeleuchtung nachrüsten

Opel Astra K

Hallo, wenn es das Thema hier schon irgendwo gibt, bitte ich um Nachsicht.Konnte es jedenfalls nicht finden.So,habe mir einen ST Dynamic gekauft, mit Ambientebeleuchtung.Na ja, es wurde dunkel und der ST blieb es auch. Nachgeforscht und Ambientebeleuchtung bei mir bedeutete :LED in der Beleuchtung Dachhimmel, verdammt, sehr dürftig. Also zumFOH und gefragt was die Lichtleiste kostet. Mit Trinkgeld für beide Leisten 40€,also bestellt.Eingebaut und festgestellt das auch für die Türgriffe mal ne Beleuchtung vorgesehen war, genauso wie beim J . Also kamen dort auch noch LED‘s rein. Ebenso wie in den hinteren Ablagefächern der Türen, der B-Säule und der Mittelkonsole, da ist ja auch noch die Aussparung wie beim J. Jetzt ist es im Dunkeln heller und wenn’s zu hell wird kann man es auch dimmen. Spannung kann man von jedem Schalter abgreifen. Ausstiegsbeleuchtung hab ich auch noch eingebaut, beleuchtete Einstiegsleisten ( ohne Batterie ) und die Türgriffe außen sind jetzt auch beleuchtet beim Entriegeln und öffnen der Türen( Wunsch meiner Frau) . Jetzt bekommt der Werbespruch: ärgert die Oberklasse ,nochmal ne andere Bedeutung.Fernbedienung für Torantrieb hab ich auch noch in die Dachkonsole eingearbeitet , brauch sie jetzt nicht mehr suchen.
Grüße Rico

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+7
Beste Antwort im Thema

Hallo, wenn es das Thema hier schon irgendwo gibt, bitte ich um Nachsicht.Konnte es jedenfalls nicht finden.So,habe mir einen ST Dynamic gekauft, mit Ambientebeleuchtung.Na ja, es wurde dunkel und der ST blieb es auch. Nachgeforscht und Ambientebeleuchtung bei mir bedeutete :LED in der Beleuchtung Dachhimmel, verdammt, sehr dürftig. Also zumFOH und gefragt was die Lichtleiste kostet. Mit Trinkgeld für beide Leisten 40€,also bestellt.Eingebaut und festgestellt das auch für die Türgriffe mal ne Beleuchtung vorgesehen war, genauso wie beim J . Also kamen dort auch noch LED‘s rein. Ebenso wie in den hinteren Ablagefächern der Türen, der B-Säule und der Mittelkonsole, da ist ja auch noch die Aussparung wie beim J. Jetzt ist es im Dunkeln heller und wenn’s zu hell wird kann man es auch dimmen. Spannung kann man von jedem Schalter abgreifen. Ausstiegsbeleuchtung hab ich auch noch eingebaut, beleuchtete Einstiegsleisten ( ohne Batterie ) und die Türgriffe außen sind jetzt auch beleuchtet beim Entriegeln und öffnen der Türen( Wunsch meiner Frau) . Jetzt bekommt der Werbespruch: ärgert die Oberklasse ,nochmal ne andere Bedeutung.Fernbedienung für Torantrieb hab ich auch noch in die Dachkonsole eingearbeitet , brauch sie jetzt nicht mehr suchen.
Grüße Rico

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+7
53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Johannes, habe bei mir die Kabel direkt angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.Du hast Recht,ein Pin ist nicht belegt. Leider hab ich es nicht mehr im Kopf, welcher Pin 12 Volt und welcher Masse war. Ist schon zu lange her.Kann man aber leicht rausbekommen.Einfach zwei Drähte an eine 9 Volt Blockbatterie anschließen und die Drähte an die Pins halten, so hab ich es damals gemacht. Vielleicht kannst du Die Belegung dann hier mal reinstellen, dann hat es der nächste einfacher.
Grüße

Zitat:

@MeinST schrieb am 18. Oktober 2018 um 20:36:21 Uhr:


Hallo Johannes, habe bei mir die Kabel direkt angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.Du hast Recht,ein Pin ist nicht belegt. Leider hab ich es nicht mehr im Kopf, welcher Pin 12 Volt und welcher Masse war. Ist schon zu lange her.Kann man aber leicht rausbekommen.Einfach zwei Drähte an eine 9 Volt Blockbatterie anschließen und die Drähte an die Pins halten, so hab ich es damals gemacht. Vielleicht kannst du Die Belegung dann hier mal reinstellen, dann hat es der nächste einfacher.
Grüße

Also, eh so wie erwartet.

Pin1 +
Pin3 -

Ich werde das Plastik um die Pins herum runtersägen, damit ich dann da vernünftig zum verlöten dazukomme.

So, Original-Lichtleiste heute eingebaut. War eigentlich kein großes Thema. Mit etwas Geschick ist es schaffbar.

Glückwunsch und viel Freude damit.

Ähnliche Themen

Danke,

Leider habe ich in meiner Euphorie auch keine Fotos gemacht. Aber wie schon oben beschrieben, war es nicht so schwer.

1) Abdeckung hinter dem Türgriff entfernt (feiner Scrhaubenzieher)

2) Abdeckung Griffleiste entfernt
Das war eigentlich das schwerste, bin mit einem Kunststoffteil im hinteren Drittel reingefahren und habe da angefangen, die Leiste auszuhebel. Ganz hinten (schmales Teil) ist die Leiste eingesteckt, wenn man davor schon genug ausgehebelt hat, dann kann man die hinten ganz rausziehen und dann die komplette Leiste vorsichtig raushebeln.

3) 5 Schrauben entfernt

4) Die Innenverkleidung ist unten und links und rechts geklipst. Bun unten wieder mit einem Kunststoffteil reingefahren, so dass ich dann mit der Hand reingekommen bin und habe dann die Abdeckung weggezogen. War auch kein Problem und von den Klipsen ist auch keines gebrochen. Einzig ein Klipp ist in der Tür stecken geblieben, den habe ich mit einer Zange rausgeholt und wieder bei der Abdeckung reingesteckt.

5) Abdeckung nach oben drücken, die ist oben eingehängt. Dabei hat sich bei mir auch der Dichtgummi von der Scheibe gelöst, da musste ich ein paar Halteklammern aus Metall von der Gummidichtung entfernen, wieder beim Blech einstecken und die Gummidichtung wieder einsetzen. Geht aber auch ohne Problem

6) Aushängen des Seilzuges für den Türgriff

7) Einbau Lichtleiste, die wird von der Rückseite in die Türverkleidung nach vorne durchgesteckt und dann eingeklickt.

8) Anschließen der Lichtleiste an entweder Fensterheber oder Türverriegelungsknopf (schwarz Masse, gelb Beleuchtung dimmbar). Ich habe bei der Lichtleiste den Kunststoffschutz um die Pins entfernt und an die Pins Kabel angelötet. Eventuell könnte man da auch Stecker von Modellbauservos nehmen.. Wie oben geschrieben hat die Leiste 3 Pins, Pin 1 ist Stromversorgung (gelbes Kabel), Pin 3 ist Masse (schwarzes Kabel). Pin 2 ist unbelegt.

9) Habe, zwecks fehlender 3. Hand die Lichtleiste nicht an die Fahrzeugkabel angelötet sindern mit einem Kabelverbinder zusammengeschraubt. Eventuell werde ich da mal einen Steckverbinder mit Verriegelung einbauen.

10) Seilzug von Türöffner einhängen

11) Verkleidung von oben wieder nach unten einhängen

12) Klipse einrasten lassen

13) Anschrauben

14) Blenden montieren

Kannst du noch sagen welche LED Streifen du gekauft hast?

Original Lichtleiste Armauflage Tür Teilenummern 39010189 und 39010188.

Bin auch gerade dabei die Beleuchtung in den Griffen nachträglich einzubauen. Bin allerdings noch nicht fertig.
Habe für den Anschlußstecker folgendes Kabel aus dem PC-Bereich verwendet.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_126?...
Der dreipolige Stecker paßt bestens. Das mittlere Kabel habe ich entfernt. Nachdem der Stecker eingesteckt war habe ich zur Sicherheit einen Tropfen Heißkleber drauf gemacht und dann einen Schrumpfschlauch drüber geschrumpft. Den weitern Anschluß am Kabelbaum muss ich noch machen.

Wollte nun auch etwas unter der Schaltkulisse machen, aber da kommt man so dämlich dazu. Wenn ich die Lederabdeckung entferne, kann ich dahinter zwei Torx-Schrauben entfernen und die ganze Abdeckung etwas nach oben klappen. Aber für ein vernünftiges Arbeiten fehlt mir da der Platz. Kann man das noch weiter öffnen?

Auch stellt sich die Frage, ob es nicht schon LEDs mit Aufnahme für den Lichtleiter gäbe, ich wollte gestern mal die oben angeführte LED nehmen, aber das ist 1. eine Fummlerei und 2. bin ich mir nicht sicher, ob sich das beim Einbau nicht wieder 100mal löst...

Vg,

Johannes

Hallo Johannes, da muss noch der Powerflex Adapter (oder Ablagefach ) und das Klimabedienteil raus.Da sind dann auch noch mal zwei Schrauben.Die beiden Abdeckungen im Fußraum an der Mittelkonsole solltest du auch entfernen. Fahrerseite ist mit einer Schraube befestigt und geclipst, Beifahrerseite ist nur geclipst. Jetzt kannst du das ganze Teil rausnehmen ( vorsichtig ) und hast genügend Platz.
Grüße

Hi MeinST,
ich würde nun gerne alles einkaufen. Könntest du mir netterweise sagen was ich sonst noch benötige? Außer Werkzeug. Die habe ich alle. Aber für das Verbinden ansich. Oder werden die Kabel der LED Leiste direkt angeschlossen?
Ich meine da braucht man wohl eine Sicherung oder so :-)

Sry für die Fragen aber ich würde gerne alles auf einmal kaufen damit nichts mehr fehlt und ich alles einbauen kann.

Hallo, jemand anderes hat auch noch die Anschluß Stecker dafür mitbestellt (Teilenummern 39014702 und 39014703).Habe diese aber nicht gesehen, vielleicht hilft es dir aber trotzdem weiter. Teilenummern für die Lichtleisten stehen weiter oben.Sicherung für die beiden Leisten brauchst du nicht, läuft über die Schalterbeleuchtung und da ist mit oder ohne Lichtleiste die selbe Sicherung verbaut. Meine Kabel habe ich direkt angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert, die Kabel dann dann noch mit Hilfe von Gewebeisolierband an den vorhandenen Kabeln befestigen , damit später nichts klappert und lose rumhängt.Ein wenig Kabel brauchst du noch ( Querschnitt 0,5mm reicht völlig aus).Zum Fragen stellen ist so ein Forum ja da.Ansonsten hältst du dich einfach an die Einbau Anleitungen von ebnerjoh, die ist gut beschrieben. Wirst sehen,ist halb so wild.
Grüße

Hi @MeinST, erst mal auch von mir Daumen hoch für die Anleitung und die Arbeit!
Hätte mal ne Frage zu dem Toröffner, wo bekomme ich den her? Bin schon eine Ewigkeit auf der Suche!
Grüße

https://rover.ebay.com/.../0?...

Hallo @ Raptile04, du bekommst sie entweder in der Bucht oder direkt beim Audihändler.
Grüße

@MeinSt
Tolle Arbeit !!
Wie Hast du die Beleuchtung in die Außengriffe gebaut und angeschlossen?

Welche Teile benötigt man ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen