Ambientebeleuchtung modifizieren

Opel Astra J

Moin Moin liebe Opelfahrer,
ich habe in meinem Opel Sports Tourer '14 die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole und den Türgriffen. Ich finde diese rot nach zwei Jahren iwie ein wenig langweil und wollte mal fragen ob es ein Bussystem gibt, was es erlaubt a) die Ambientebeleuchtung unabhängig der Instrumente zu steuern und b) ob es vlt Multifarbene LEDs dafür gibt und das Licht so wie in der S-Klasse oder dem 7er steuerbar wird? Bei Papa geht das ganz Normal über das Menü (bei MB) bei Opel habe ich noch nichts gefunden:/
Kann jemand helfen? Danke🙂

Beste Antwort im Thema

individuelle farben? dann selberbauen. teilweise lichtverteilung per lichtleiter, da bräuchte man baulich passende RBGs mit entsprechender lichtstärke. die steuerung kommt ab werk per PWM aus dem BCM, RGB ist da nicht möglich. also evtl. im DIY verfahren per µC. noch fragen? 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bzw die war in der Zusatzliste angewählt😉

Aber nicht das Farbwechseldingens, das gibt es nur im Adam...

Das gibt's im Adam? Dann schaue ich mal ob man das übernehmen kann🙂

das passt nicht. wie gesagt, selber konstruieren oder lassen wie es ist.

Ähnliche Themen

Letzteres🙂

Kluge Entscheidung! Der Nachbesitzer wird es dir danken ... 😉

Hallo,
ich hab da mal ne Frage:
ich habe werksseitig die Ambientebeleuchtung in der Mittelkonsole. Nun habe ich mir ne LED-Fussraumbeleuchtung eingebaut und hab sie an die Ambientebeleuchtung abgeklemmt, damit der Fußraum bei offener Tür sowie im Dunkeln während der Fahrt leuchtet. Soweit so gut. Funktioniert eigentlich alles. Eigentlich. Wenn ich den Motor starte ist noch alles gut. Sobald ich aber losfahre, dreht die Beleuchtung durch: der Fußraum wird dunkel und die Mittelkonsole wird zum stroboskop. Was hab ich falsch gemacht? Kann das n massefehler sein? Oder ist es etwas völlig anderes, was ich noch nicht bedacht habe? Ich steh grad aufm Schlauch. Vielleicht kann mir jmd nen Tipp geben und mir helfen!?

Vlg

Welche Leistung haben die LEDs? Den Effekt hatte ich mal, als es einen Kurzschluss auf der Leitung gab, evtl. ziehen die auch zu viel Leistung.

Ich kann gar nicht sagen, wieviel Leistung die ziehen, es steht nur was von 12V aber über die Leistung ist in der Beschreibung nichts zu finden. Ich muss es mal checken, ob es irgendwie einen Kurzschluss gibt... Aber wäre es denkbar, sich nen Massepunkt irgendwo anders zu suchen oder ist das obsolet?

Wo genau hast du denn beides angeschlossen, beides direkt an die Ambientebeleuchtung ?

Zitat:

@Ulli_Vuitton schrieb am 18. Februar 2020 um 09:27:07 Uhr:


Wo genau hast du denn beides angeschlossen, beides direkt an die Ambientebeleuchtung ?

Ja, beides an die Verkabelung der Ambientebeleuchtung.

Okay, ich habe bei solchen Spielereien immer ganz gerne Masse beim Zigarettenanzünder/12V-Dose geholt.
Einen Versuch ist es wert :-)

Wenn man will, dass die Beleuchtung auch mit der Instrumentenbeleuchtung dimmt und an/abgeschaltet wird, dann gehts nur so.

Wie gesagt MASSE.
Strom natürlich schon vom Ambiente...

Zitat:

@Ulli_Vuitton schrieb am 18. Februar 2020 um 15:13:46 Uhr:


Wie gesagt MASSE.
Strom natürlich schon vom Ambiente...

Das werd ich dann noch mal testen. Sonst wäre ja auch noch ne Option den ganzen Wums an den Zigarettenanzünder zu daddeln, der müsste ja auch beleuchtet sein, bei eingeschsltetem fahrlicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen