Ambientebeleuchtung in den Türen

Audi A6 C6/4F

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

Beste Antwort im Thema

Da mein A6 ja leider kein Lichtpaket hat und ich ohne einfach nicht leben kann musste ich dass ja Nachrüsten. Das hier wird jetzt nur ein kleiner Bericht. Ich bin nämlich noch dabei. Ausführliche Anleitung wird dann in die Wiki kommen.
Dazu muss man als erstes einmal die Türverkleidung runter. Wenn man die runter hat muss man eigentlich nur das Plastik wegfräsen damit die Lichtleiste eingesetzt werden kann. Die Öffnungen für die Clips mit denen die Lichtleiste befestigt wird sind in jeder Türverkleidung vorhanden (sieht man wenn der Kunststoff weg ist). Ich hab auch Fotos gemacht. Sollte also kein Problem sein das selber zu machen.
Ich muss mich jetzt noch kurz um die Verkabelung und das Gegenstück zum stecker besorgen.
Nachher gehts hier weiter.

Mfg Dennis

198 weitere Antworten
198 Antworten

Also entweder klemmst du die leisten an die Türgriffbeleuchtung mit an, kannst dann aber nicht über mmi dimmen oder du holst dir günstig gebrauchte Türsteuergeräte bei ebay oder beim verwerter. Diese musst du dann aber codieren, entweder bei Audi oder mit Vcds.

Ich habe mir die Steuerteile bestellt und hoffe das danach auch die ganzen Türen funktionieren.

Ich versuch es mal mit vier neuen.

Danke

Ich hoffe du hast die richtigen bestellt

Ausserdem hat das nicht viel mit hoffen zu tun sondern mit der richtigen Teilenummer für highline Steuergeräte, und ich hoffe du hast die nicht nagelneu bestellt, weil das sind die funzeln dann doch nicht wert.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt welche drin mit index f habe aber index e bestellt mit ambiente aber gebraucht alle vier für 50 euro mal sehen ob es funktioniert.

Weist du wie genau ich die steuerteile aktivieren bzw. freischalten kann, also auf alle Fälle codiere?

Hallo zusammen,
ich habe die led leiste in den Türverkleidungen schon von Werk drin, aber bin mit der Helligkeit nicht so zufrieden!
Kann mir jemand sagen welche Hellere LEDs ich einbauen kann ohne ein Widerstand einzusetzen oder sonst was?
Einfach alte led raus und neue rein aber viel heller :-)
Ich habe mir hier zwar alles duchgelesen aber ich bin jetzt etwas durcheinander welche ich genau holen soll! ?
Gruss: Salvo

Hallo Leute. Ich habe alles verbaut. Jede Tür hat jetzt das richtige Steuerteil. Die Türsteuerteile mit Endung E sind auf alle Fälle mit Ambientebeleuchtung. Habe alles Codiert und alles Leuchtet. Echt geil. Könnte ein bissl heller sein aber im dunkeln sieht das echt gut aus. Also mir reicht das voll und ganz.

Hallo an alle Audianer,
Ich wollte auch die Ambientebeleuchtung in den Türen nachrüsten.
Die leisten hab ich da.
Meine Frage ist bezüglich des Komfortsteuergerät.
Ich hab anklappbare beheizte abblendende Aussenspiegel, aber SW vom Komfortsteuergerät ist F.
Laut diesem Thread geht erst ab Index G oder wenn mann die Spiegel hat wie ich.
Geht mein Steuergerät jetzt dafür oder nicht?
Danke schonmal für eure Hilfe.

Also Komfortsteuergerät Index F
Türsteuergerät Beifahrer
Hardware 4F0959792E
Software 4F0910793E
Geht das oder brauche ich 5 neue Steuergeräte?
Danke euch schonmal.
LG

Hab jetzt noch einiges gefunden.
Also Türsteuergerät ist ok.
Komfortsteuergerät muss das unbedingt Index G haben oder gibt's die Möglichkeit ein Index F zu updaten oder zu programmieren?
Wenn unbedingt ein anderes Komfortsteuergerät her muss, hat dies dann einen Komponentenschutz?

Schau mal bei deinen Steuerteilen nach den Pins. Wenn du die Türverkleidungen ab hast musst du mal die 32 poligen Stecker der Steuerteile ziehen. Auf den Steckern der Steuerteile stehen die Pinnummern drauf. Vorne muss bei Pin8 eine Pinnadel im Steuerteil sitzen und hinten muss bei Pin3 eine Nadel im Steuerteil sitzen. Wenn deine Steuerteile dort keine Nadel haben, unterstützen diese keine Ambientebeleuchtung.
Wenn nicht brauchst du vier neue der Türen. Das Hauptsteuerteil müsstest du eigentlich nicht wechseln, weil da alles schon hinterlegt ist. Du musst es nur freischalten.

Zitat:

@051cent schrieb am 30. November 2014 um 21:09:33 Uhr:


Hab jetzt noch einiges gefunden.
Also Türsteuergerät ist ok.
Komfortsteuergerät muss das unbedingt Index G haben oder gibt's die Möglichkeit ein Index F zu updaten oder zu programmieren?
Wenn unbedingt ein anderes Komfortsteuergerät her muss, hat dies dann einen Komponentenschutz?

Index F geht nicht, kann man auch nicht updaten, brauchst ein anderes.

Und ja, da muss dann Komponentenschutz entfernt werden.

Und in den hinteren Türen werden höchstwahrscheinlich die Steuergeräte nicht geeignet sein.

Wenn deine Türsteuerteile Ambientebeleuchtung unterstützen, würde ich an deiner Stelle per VCDS die Beleuchtung frei schalten und schauen ob sie Funktioniert. Im Normalfall geht es dann und du kannst über MMI dimmen. Was für ein Baujahr hast du ? Meiner ist 2006 und da musste ich bloß die Türsteuerteile wechseln, weil die Originalen keinen Pin im Steuerteil hatten.

Hallo und danke euch für die Antworten.
Maal du hast geschrieben dass ich das hauptsteuerteil nicht wechseln muss, meinst du das komfortsteuergerät im Kofferraum?
Türsteuergeräte vorne müssen gehen, da diese Highline sind. Hinten hab ich noch nicht geschaut.
Hab leider kein VCDS.
Hab morgen Termin bei Audi für AFS codieren, motorsteuergerät update und bordnetzsteuergerät auf K flashen.
Die wollen knapp 500 Euro für n bissl Programmieren. Ist das normal ???

Berechnet wird jede Minute die das update braucht zu einem Stundensatz von 145 Euro...

Deine Antwort
Ähnliche Themen