Ambientebeleuchtung im GLC
Wollte mir eventuell die Ambientebeleuchtung nachbestellen.
Habe diese Beleuchtung noch nicht in Natura gesehen.
Lohnt sich dieses Feature oder wirkt es eher kitschig?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@murdy schrieb am 22. Februar 2017 um 05:41:50 Uhr:
Hi, könnte jemand bitte ein Bild posten von der Ambientebeleuchtung im Fond, sofern vorhanden? Danke
bittschön, bei voller Leuchstärke und verschiedenhohe Perspektiven. Im Fond ist es lediglich so eine Art Notbeleuchtung. Nicht sehr hell aber es reicht vollkommen und stört niemanden.
resci
132 Antworten
Dann hast Du den Sinn meiner Antwort nicht kapiert. Es ging rein um Deine (überflüssige) Feststellung der Geldmacherei. Alles an diesem Auto ist faktisch "überteuert", das war aber nicht die Frage des TEs.
Achso, und die Antwort im Allgemeinen bringt dem TE relativ wenig, da sie reine Vermutung wegen der Ablenkung ist. Und dass es kein Mensch braucht ist einfach überheblich, vor allem nachdem alle anderen Posts vor deiner die Beleuchtung gut finden.
Du denkst Deinen Auffassung und Meinung zum Thema ist die alleinig Richtige, Ookay glaub daran.
Hab die Ambientebeleuchtung auch bestellt, weil es im Konfigurator gut zur Geltung kommt und Licht, noch dazu in Farbe und Intensität veränderbar, immer ein gutes Design- und Wohlfühlargument ist. Bei der Probefahrt hab ich mich aber nicht näher damit auseinandergesetzt.
Ich kann mir dennoch vorstellen, dass ein aufgehellter Innenraum tatsächlich etwas zur Ablenkung des Fahrers beiträgt und es würde mich nicht wundern, wenn es bei reinen Nachtfahrten auf unbeleuchteten Strassen in Front- und Seitenscheiben zu unangenehmen Spiegelungen kommt. Wie sind da die diesbezüglichen Erfahrungen jener, die schon stolze Besitzer eines GLC sind?
Ähnliche Themen
Das Ambientelicht lenkt nicht ab, es fällt kaum auf. Die Mittelkonsolenbeleuchtung ist in der Praxis vom Fahrersitz kaum sichtbar. Abgesehen davon dass es sowohl in der Farbe als auch der Intensität einstellbar ist. Bei Trittbrettern muss ich sagen dass ich sie für eine optische Grausamkeit halte. Einfach zwei Fremdkörper seitlich am Fahrzeug.
Für diejenigen die es auswählen ist es natürlich schön dass es Mercedes anbietet.
Geldmacherei ist natürlich sehr viel bei Mercedes, die Liste ist ewig lang und beginnt der
- aufpreispflichtigen Laderaumabdeckung,
- geht über das Sitzkomfortpaket, weil man für vernünftige Sitze Aufpreis zahlen muss,
- die serienmäßige Plastikschale namens "Klavierlack schwarz" die ich nur unter Alkoholeinfluss ertragen könnte,
- der Aufpreis für die Parksensoren der höher ist als bei Porsche!,
- dass die beheizten waschdüsend, die in jedem mitteleuropäischen Wagen serienmäßig sind, Aufpreis kosten
und und und und
Moin,
Na ja man 'kann' drauf verzichten, muss man aber nicht. Ich hatte es im GLK und wollte es unbedingt wiederhaben. Ich finde es einfach geil, wenn es blau leuchtet. Es hat keinen anderen Nutzen außer schön auszusehen. Genauso wie Alufelgen gleicher Größe mit unterschiedlichem Design.
Gruß
Tom
Hallo Tower 1960,
habe Ambientebeleuchtung in meinem W212 MOPF. Ganz schick, aber ohne echten Mehrwert. Ich habe es bei meine GLC Bestellung bewußt weggelassen. Wie so vieles eine reine Geschmackfrage. Wenn Du es noch nicht gehabt hast, wirst Du es nicht vermissen.
Gruß Ente
Ein Vorteil bei nächtlichen Familienfahrten, Man sieht dank der noch so schwachen Beleuchtung was gerade in Reihe 2 ausgebrütet wird.
Vieles im Auto ist eigentlich entbehrlich. Es geht doch mehr darum es für sich so angenehm wie möglich zu machen. Wenn das Ambietelicht dazu gehört: bitte! Ich habe es auch mitbestellt und bin gespannt. Beim AMG gab es dann noch die Rückfrage, ob die Einstiegsleiste "AMG" bleibt oder auf (beleuchtet) "Mercedes Benz" gewechselt wird. Im Konfigurator und anderen Unterlagen gibt es dazu widersprüchliche Aussagen. Laut meinem "Freundlichem" bleibt es bei der AMG-Einstiegsleiste.
Die Trittbretter habe ich mir erspart. Hatte ich mal an einem X3 und da haben sie (neben nett auszuschauen) nur für einen Hubbel gesorgt beim aus- und einsteigen. Haben sowohl ich (189 cm) als auch meine Frau (165 cm) als störend empfunden. Die einzige Anwendung, wo ich da drauf getreten bin: installieren und beladen einer Dachbox. Das geht aber auch ohne...
Ambiente Beleuchtung ist bestimmt in den Wintermonanten (wo es länger dznkel ist) oder bei Nachtfahrten ganz hübsch. Tagsüber kommt es für meinen Gusto leider zuwenig rüber. Für mich eher ein Nice to have. Da ich den GLC mehrere Jahre fahren möchte, würd ich's mir aber wieder holen 😉
Zitat:
@rascas schrieb am 21. September 2016 um 12:12:32 Uhr:
Beim AMG gab es dann noch die Rückfrage, ob die Einstiegsleiste "AMG" bleibt oder auf (beleuchtet) "Mercedes Benz" gewechselt wird. Im Konfigurator und anderen Unterlagen gibt es dazu widersprüchliche Aussagen. Laut meinem "Freundlichem" bleibt es bei der AMG-Einstiegsleiste.
Auf meiner AB steht Code U25 Einstiegsleisten mit Mercedes Benz-Schriftzug, beleuchtet.
Ambientebeleuchtung habe ich auch gewählt, nice to have, klar. Macht es aber insgesamt sicherlich etwas gemütlicher und stimmiger.
Hallo zusammen,
nach langer Zeit des stillen Mitlesens habe ich meinen Account "reaktiviert", weil ich da mal eine Frage habe.
Stolzer Besitzer eines GLC 250D AMG außen und innen bin ich seit Mitte September. Natürlich habe ich auch Ambientelicht bestellt und natürlich die Farbe blau ausgewählt. Alles was bisher geschrieben wurde stimmt soweit. Missen möchte ich es auch nicht. Allerdings eine Frage dazu, bevor ich den 🙂 bemühe. Ich komme vom Audi A6 und hatte da auch Ambientelicht drin (nur weiß). Gleicher Effekt wie beim GLC. Allerdings war auch im Fahrbetrieb der Fußraum schön ausgeleuchtet.
Beim GLC wird nur beim Einsteigen der Fußraum hell mit weißem Licht ausgeleuchtet. Danach erlischt es. Bilde mir aber ein im Fahrerfußraum ein ganz ganz schwaches blaues Licht zu erkennen. Obwohl die Leuchtkraft auf volle Leistung eingestellt ist.
Soll das so sein, dass der Fußraum während nicht ausgeleuchtet wird oder liegt bei meinem ein Defekt vor?
Wird beim Fahren nicht ausgeleuchtet. Warum auch? Das würde mich wirklich stören und unterm dem Lankrad durch reflektieren.
Ich nutze im Übrigen nur das gelbe Solar, es passt hervorragend zu seidenbeige/Wurzelholz, wie ich es habe und ich möchte es nicht missen. Blau oder weiß passt IMHO zu den hier im Forum den Standard darstellenden schwarzen Innenräumen.
Ich freue mich jeden Tag beim Einsteiogen, dass ich genau diesen Innenraum nicht bestellt habe. Aber ich habe ja auch keine schwarze Ledercouch zu Hause und auch die Möbel sind eben eher hell.
Zum Thema Licht:
Zu welchem Paket (Ambientelicht, Lichtpaket oder serienmäßig?) gehört ein Coming Home und das Begrüßungslicht (Auffindbeleuchtung)?
Habe es in der aktuellen C-Klasse. Muss aber dazu sagen, dass ich es als zu wenig intensiv leuchtend empfinde. Dann nur drei Farben. Das ginge deutlich besser - wen man denn wollte.
In der aktuellen E-Klasse in unserer Familie sieht man wie es besser geht. 64 Farben und sehr schön hell leuchtend. Das sieht auch bei Tageslicht edel und klasse aus. Da würde ich es auf jeden Fall bestellen. Da aber C-Klasse und GLC vom Ambientelicht gleich sind - sollte man sich dies gründlich überlegen ob es einem den Aufpreis wert ist.