Ambientebeleuchtung - Fehlkauf und Abhilfemöglichkeiten?

VW Passat B8

Hallo miteinander,

seit kurzem fahre ich einen B8 Variant - als Umsteiger von der "alten" C-Klasse (S204). In den meisten Dingen bin ich sehr zufrieden, nur eine Sache war der totale Fehlkauf: die Ambientebeleuchtung.

Bei der C-Klasse hatte ich die auch schon und fand sie sehr angenehm, so dass ich sie ohne große Überprüfung beim Passat wieder mitbestellt habe. Nur leider fehlt hier das für mich wichtigste Element komplett: ein kleiner Fluter, der beim Mercedes blendfrei in der Unterseite des Rückspiegels eingebaut war und den Innenraum insgesamt, vor allem im Bereich Mittelkonsole dezent beleuchtet hat.

Es ist mir ein Rätsel, was man sich bei VW da gedacht hat. Fußraum, Türgriffhintergrund und Türbespannung haben bei mir die Standardfarbe schwarz. Bei diesen drei Elementen der Ambientebeleuchtung werden also schwarze Flächen angestrahlt und somit das Licht nahezu komplett verschluckt. Und das letzte Element, die Lichtleiste, ist eigentlich nur ein optisches Gimmick.

Meinem Verständnis nach soll eine Ambientebeleuchtung dazu dienen, den hohen Kontrast zwischen den hellen (Fahrbahnausleuchtung, Instrumentenbeleuchtung) und dunklen (Innenraum) Elementen zu mindern und somit die Augen entspannen. Das wird hier aber überhaupt nicht erreicht. Im Gegenteil holt man sich mit den Lichtleisten ein weiteres Kontrastelement ins Auto.

Meine Frage ist jetzt, kennt jemand irgendwelche Zubehörteile oder Modifikationen, um das Problem zu lösen? Ich denke momentan in die Richtung, entweder bei der Sonnenbrillenablage etwas batteriebetriebenes aufzukleben. Oder den USB-Anschluss im Armlehnenfach anzuzapfen und da eine Leuchte nach vorne heraus strahlen zu lassen (so dass das Armlehnenfach nicht mehr ganz zu geht). Wobei ich den USB-Anschluss aber eigentlich anderweitig benötige.

Grüße,
Schubabschaltung

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schubabschaltung schrieb am 24. August 2015 um 12:06:47 Uhr:


Oh Mann, dass ist ja unglaublich. Es ist also so, dass es diese Beleuchtung bei den früheren Modell sogar schon gab. Aber beim B8 würde man sie nur mit der (nicht erhältlichen) "Ambientebeleuchtung Plus" bekommen...

Als ersten Versuch habe ich jetzt diese LED USB Lampe getestet. Die kann man in die USB-Buchse Armlehnenfach stecken, um 180 Grad umbiegen und das Armlehnenfach auf die zweite geöffnete Rastposition stellen. Das Ergebnis ist ein wenig zu hell (leicht behebbar), ansonsten aber ganz brauchbar. Nur verliert man den USB-Anschluss, das Armlehnenfach ist nicht mehr so gut nutzbar und die Bedienung eher umständlich.

Aber da habe ich noch eine Idee: es gibt ja noch die 12-V-Buchse, die ich nicht brauche. Ich werde also noch versuchen, einen Zigarettenanzünder-USB-Adapter mit einer USB-Stick-Leuchte zu kombinieren. Die genauen Modelle muss ich noch aussuchen.

Eine Beleuchtung von oben wäre aber wohl trotzdem am besten. Von hinten wirf der Schalthebel einen Schatten.

Gruß,
Schubabschaltung.

Mal dezente Frage: Was macht Ihr im Auto ausser Fahren?!? Karte lesen? Ich finde dass durch das Restlicht vom Navi und den vielen anderen Lichtern viel genug Streulicht unterwegs ist. Natürlich fand ich den Spot im B7 recht schön und angenehm, aber wirklich gefehlt hat er mir bisher nicht...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@DVE schrieb am 29. März 2016 um 19:32:54 Uhr:



Zitat:

@MrRiego schrieb am 29. März 2016 um 18:54:10 Uhr:


Gibt es eigentlich auch beleuchtete Türgriffe außen, wie zb. bei Audi oder BMW?
Leider ist VW da etwas zurück und es sind nur Leuchten in den Außenspiegeln.

-
Nur weil ein Hersteller nicht jeden Unsinn mitmacht muss er noch lange nicht zurück sein...

Mir fehlt momentan noch der Sinn dieser Türgriffbeleuchtung (die ich schon mal an einer C-Klasse gesehen habe). Sollte es mal so dunkel sein, dass du die Türgriffe nicht findest, dann hast du möglicherweise vergessen, das Licht in der Garage anzumachen... 😉 Oder falls es im Freien so dunkel sein sollte wirst du auch dein Auto nicht finden... 😉

Es geht ja weniger um die Beleuchtung der Griffmulden, als vielmehr um die Umfeldbeleuchtung des Fahrzeuges. Und das sowohl in funktionaler Hinsicht als auch der Optik wegen. Die Leuchten wie VW in die Unterseite der Außenspiegel zu verbauen, bringt nur für den vorderen Bereich etwas. Diese Variante hatte Audi auch früher. Mit der jetzigen Version in den Türgriffen finde ich es besser, insofern ist Audi da VW voraus 😉

Zitat:

@klein_A3 schrieb am 29. März 2016 um 20:41:13 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 29. März 2016 um 20:10:27 Uhr:


Könnte auch aus rechtlichen Gründen sein. Hat ja meines Wissens nach nur BMW außen. Die Leuchten in den Türen hat meiner aber auch so, ohne Ambientebeleuchtung. Hätte mich auch gewundert wenn nicht.

TL und CL haben nur passive in den Türen... Ohne Paket

welches Paket? Habe das Business Premium. Sind die da dabei?

Interessant interessant - die roten Ambiente-LEDs in der Innenleuchte oben sind also weg und die Fahrer-Leseleuchte ist auch nicht mehr separat schaltbar?

Ich als Nachtfahrer genieße das leicht rötlich schimmernde Licht schon, weil es angenehm für die Augen ist. Habs im B7 ganz normal als Comfortline bekommen und da kein separates Paket dazubestellt, vom Business-Paket mal abgesehen. Nur die aktiven Türleuchten habe ich leider nicht.

Der Passat B5GP Business Edition von 2004 hatte übrigens beides serienmäßig, rote LEDs und aktive Türleuchten. Und mein alter Audi A4 von 2002 hatte das ganze ebenfalls und das völlig ohne irgendwelche Sonderausstattung (von Xenon und Sonnenschutzrollos abgesehen war der echt nackt).

Sind nur Kleinigkeiten aber die nerven halt wenn man 50.000 Euro in die Hand nimmt und dann gewisse Details von Vorgängermodellen einfach gewohnt ist. Und umso ärgerlicher ist es manchmal wenn man in einen Superb und Octavia reinschaut und dann genau diese Details dort wiederfindet, weil Skoda die alten Passat-Teile recyclen darf/muss.

Ähnliche Themen

Für 50k bekommst du es als extra locker rein 😉

Mich hat diese rote Puffbeleuchtung seinerzeit genervt.

Ich fand es ganz angenehm aber man hat beim B8 mit dem Ambiente Licht eigentlich ein ganz nettes leichtes Licht im Auto das ausreicht und außerdem ja eh keine Zu beleuchtende ablagefläche Inder mittelkonsole.

Ich war am Anfang auch skeptisch da ich die rote Beleuchtung eigentlich auch sehr angenehm empfand. Aber mit der Ambientbeleuchtung sowie AID und Navi ist absolut genug Licht da um alles zu sehen und ich finde es jetzt mittlerweile sogar besser da es doch bei dem roten Licht hin und wieder Reflektionen gegeben hat...

...leider habe ich die Ambiente Beleuchtung nicht bestellt, weil die LED-Beleuchtung beim B7 in den Türen nicht so dolle war. Sah immer aus als wenn ne Strassenlaterne reinleuchtet.
Möchte mir aber unbedingt was für die fehlende Mittelkonsolenbeleuchtung nachrüsten.
Mir ist das zu dunkel.
Hatte vieleicht an das hier gedacht: http://www.ebay.de/itm/221195741170?...

Einfach zwei kleine Löcher in die oberen Abdeckungen der Leseleuchten bohren und durchscheinen lassen.
Bin mir nur noch nicht sicher das ich die Blenden ohne Beschädigungen abbekomme.
Die 12 V werden schon irgenwo abgreifbar sein.

@netman123

Zitat:

Hatte vieleicht an das hier gedacht: http://www.ebay.de/itm/221195741170?...

und die Beschreibung drunter hast du lesen können? Alle Achtung😕

....welche Beschreibung meinst du ?? Hab ich was übersehen?

Nee mus ein fehler in meinem Browser gewesen sein.
Hab deinen Link zu EBay zweimal aufgemacht und ab der Stelle "KAUFABWICKLUNG & INFOS" nurnoch Hyroglyphen und Zahlen gesehen.
Ich wünschte ich hätte einen Screenshot gemacht. Hättest du es gesehen wüstest du was ich meine

Zitat:

@passarati 2 schrieb am 30. März 2016 um 17:10:05 Uhr:


Nee mus ein fehler in meinem Browser gewesen sein.
Hab deinen Link zu EBay zweimal aufgemacht und ab der Stelle "KAUFABWICKLUNG & INFOS" nurnoch Hyroglyphen und Zahlen gesehen.
Ich wünschte ich hätte einen Screenshot gemacht. Hättest du es gesehen wüstest du was ich meine

Nee, hatte ich beim ersten Aufruf genauso. War nur HTML Code und nicht lesbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen