Ambientebeleuchtung Amaturenbrett

BMW 3er E46

Hallo.

Ich möchte mir, wie in diesem Video zu sehen ist (http://www.youtube.com/watch?v=6J09ihegBB0), eine Ambientebeleuchtung verbauen. Jedoch erweisen sich die Materialien, die in der PDF aufgelistet sind, als relativ teuer, sprich die fast 2m LED Band.
Hat jemand einen günstigere und einfachere bzw. bessere Möglichkeit, wie ich mir sowas einbauen kann?

mfg

Beste Antwort im Thema

Alter schwede, wasn das für ne kirmesbeleuchtung? 😁
Sorry, das ist baumarkt tuning......

18 weitere Antworten
18 Antworten

Alter schwede, wasn das für ne kirmesbeleuchtung? 😁
Sorry, das ist baumarkt tuning......

Soll ja nur unter dem Amaturenbrett lang gehen. In den Türen will ich selber nicht, finde es aber optisch gesehen ganz gut und wirkt dezent.

wenn du meinst...
aber das hat nicht mehr viel mit dezent/chic zu tun, meiner Meinung nach.

Und die Kabelverlegung laut pdf ist schon abenteuerlich...

vg olli

Fräs die Zierleisten des Armaturenbretts von hinten im unteren Bereich ab, verkleb an den Bereichen Plexiglas und beleuchte das (Lichtleitertechnik).
Hatte ich auch mal vor, ist aber viel zu aufwändig. Lohnt sich einfach nicht...
Und ja, so wie das dort gemacht wurde... Ach komm, ich sag' da besser einfach nichts zu ^^

Ähnliche Themen

Ach du sch**ß*!!! Für alle Original-Freaks die absolute Katastrophe... Und sorry, wer zu blöd ist das Kabel ordentlich durch die Tülle zu verlegen oder einfach zu faul ist die Blenden zu demontieren, den soll der Kopfairbag voll auf die 12 treffen... An der A-Säule klemmt man nicht einfach was drunter, das ist lebensgefährlich. Wenn, dann gehört das Kabel hinter/neben den Airbag an den Kabelbaum. Viele denken noch, der Airbag kommt da raus, wo Airbag draufsteht - ein tödlicher Irrtum!

Hier mal paar nicht geheime Ideen, wie man trotzdem halbwegs vernünftig (und mit KORREKTER KABELFÜHRUNG) etwas mehr Ambiente schaffen kann:
- Fensterheberbeleuchtung hinten nachrüsten: Einfach die Platine eines "Vorn-Schalters" plug&play hinten in das Gehäuse einsetzen, natürlich das Beleuchtungsplus ziehen

- bei der Gelegenheit lassen sich die B-Säulen-Einsätze mit LED des F30 über dem Gurthalter einbauen, die strahlen sehr schön den Himmel an

- Ambiente LED-Einsätze des E60 VFL lassen für wenig Geld die Türfachverkleidung originalgetreu erstrahlen

- wer mag kann in die Fußraumbeleuchtung eine amber-LED integrieren, wie es bei vielen aktuellen Fahrzeugen der Fall ist

Aber lasst doch bitte die Finger von diesem Zubehör-Mist!🙁

Alter!!! Was ist das denn für ne Verkabelung? Ich hab mir selbst in meinem Winterauto mit meinem Subwoofer mehr Mühe gegeben, damit man kein Kabel sieht! Und das Winterauto is nur ein Fiat Cinquecento!

Unglaublich, wie manche an ihren Autos rumpfuschen!!!!

😁

Na ja, mit dieser tollen Anleitung und der darin doumentierten praktischen Ausführung hat er sich ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Kann hier ebenfalls nur davon abraten, genug Gründe wurden ja bereits genannt, etwas anderes gibt es hier nicht zu sagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


...
- bei der Gelegenheit lassen sich die B-Säulen-Einsätze mit LED des F30 über dem Gurthalter einbauen, die strahlen sehr schön den Himmel an
...

Hast du ne Teilenummer von den Einsätzen? Hab grad im Teilekatalog gestöbert, aber nichts gefunden. Fand ich schon beim Mini recht cool...

Steht unter Beleuchtungsanlage -> diverse Leuchten.

Musst du mal schauen bzgl. Lichtleiter und LED-Modul. Bei den zigfachen Auflistungen der selben Lampe in den neuen Katalogen streike ich :-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


- Ambiente LED-Einsätze des E60 VFL lassen für wenig Geld die Türfachverkleidung originalgetreu erstrahlen

Erzähl mir mehr davon 😰

Den Lichtleiter vom F30 hab ich gefunden, beim E60 find ich leider nichts 🙁

EDIT: Doch. bin blind

http://www.leebmann24.de/.../?...

Hier die 6, scheint aber bloß der Halter zu sein, die LED ist extra?!

Wenn ich schon das Billigradio mit der Antenne an der Heckscheibe sehe, da kann man nur Kübeln...

Ne, das sieht auch weiss Gott nicht original aus, ganz zu schweigen von der Kabelverlegung.

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Ach du sch**ß*!!! Für alle Original-Freaks die absolute Katastrophe... Und sorry, wer zu blöd ist das Kabel ordentlich durch die Tülle zu verlegen oder einfach zu faul ist die Blenden zu demontieren, den soll der Kopfairbag voll auf die 12 treffen... An der A-Säule klemmt man nicht einfach was drunter, das ist lebensgefährlich. Wenn, dann gehört das Kabel hinter/neben den Airbag an den Kabelbaum. Viele denken noch, der Airbag kommt da raus, wo Airbag draufsteht - ein tödlicher Irrtum!

Hier mal paar nicht geheime Ideen, wie man trotzdem halbwegs vernünftig (und mit KORREKTER KABELFÜHRUNG) etwas mehr Ambiente schaffen kann:
- Fensterheberbeleuchtung hinten nachrüsten: Einfach die Platine eines "Vorn-Schalters" plug&play hinten in das Gehäuse einsetzen, natürlich das Beleuchtungsplus ziehen

- bei der Gelegenheit lassen sich die B-Säulen-Einsätze mit LED des F30 über dem Gurthalter einbauen, die strahlen sehr schön den Himmel an

- Ambiente LED-Einsätze des E60 VFL lassen für wenig Geld die Türfachverkleidung originalgetreu erstrahlen

- wer mag kann in die Fußraumbeleuchtung eine amber-LED integrieren, wie es bei vielen aktuellen Fahrzeugen der Fall ist

Aber lasst doch bitte die Finger von diesem Zubehör-Mist!🙁

Das sind viele gute Ideen. Aber zum eigentlichen Thema: ich hatte diese Idee auch schon länger verworfen, wollte nur mal hören was ihr dazu sagt. Was für mich sinnvoll wäre, ist beim E46 die Griffschalenbeleuchtung, da Leute die zu selten mitfahren, diese immer im Dunkeln suchen.

Griffschalenbeleuchtung ist auch gut machbar! Es gibt die "Freaks" im positiven Sinn, die den ca. 2-3cm langen Lichtleiter aus dem E39/E38 nehmen und die E46 Griffschalen per CNC-Fräse sensationell perfekt ausfräsen. Das ganze ist jedoch extrem teuer, da die E39-Teile auch nur zu Neupreisen über ebay gehandelt werden, insgesamt muss man dann mit ca. 200€ rechnen. Weiterhin ist diese Variante aus meiner Sicht nicht so perfekt für die Bauform vom E46 geeignet, da die Oberseite der Griffmulde beim E46 geneigt ist und der Lichtleiter u. U. blenden könnte.

Deutlich günstiger und "passender" ist die Variante aus dem X5 E53, da dieser optisch ähnliche Türgriffe verwendet, da gibt es nur eine einzelnen LED.

Da ich dies selbst an einem Fahrzeug umgesetzt habe, hatten mich die Kollegen aus dem X5-Forum seinerzeit tatkräftig unterstützt, Bilder erklären mehr als Worte....

Türgriffbeleuchtung aus dem E53

Deine Antwort
Ähnliche Themen