Ambientebeleuchtung A4 B8

Audi A4 B8/8K

Da der B8 in o.g. Thema total zurückgebelieben ist wollte ich einen neuen Thread hierzu ins Leben rufen. Es gibt von K-Electronic die Original Nachrüstlösungen für Türablagenbeleuchtung und Türambientebeleuchtung aus dem a6.
Hat das schon jemand ??

Türablagebeleuchtung wie sie jeder Kleinwagen hat

Türambientebeleuchtung

Es gibt im B8 die völlig unsichtbare Türgriffbeleuchtung. Diese möchte ich sichtbar und somit nutzbar machen und die Farbe auf weiß ändern, wie es Serie sein sollte. Hierzu habe ich in einem Thread schonmal was gelesen, finde es aber nichtmehr.

Auch wer andere ähnliche Umbauten vollzogen hat kann gerne hier schreiben. Vielen Dank !

Beste Antwort im Thema

Da ich wie alle auch schon immer etwas mehr Wohnzimmerflair in den Wagen bekommen wollte und durch das Video angespornt wurde es nun endlich auch zu probieren, habe ich mir gestern die Lichtleisten vom 4g samt LED-Leuchten geholt.

Vorab: Gesamteindruck: einfach nur top Optik, hätte auch original so verbaut werden können.

Bild 1 zeigt die vordere Fahrertür. Die länge der Leiste ist optimal.
Ich habe nur die oberen Schweißpunkte der Stroffeinlage gelöst und diese nach Einbau wieder mit dem Lötkolben verschweißt.

Bild 2: Leiste erst mal lose einfädeln und dann in die Ritze zwischen Leder- und Stoffverkleidung schieben.

Bild 3: passt und fällt überhaupt nicht auf

Bild 4: Test mit 12V in weiß, wie es im 4G ist. Die Helligkeit ist wie immer zu doll auf dem Bild. Original ist es wirklich dezent, wie im 4G.

Bild 5: das ganze in rot durch Umtauschen der Kontakte im Stecker. Wird im 4G zwar nicht verwendet, aber wer es mag, hat eine Alternative zu weiß. ist etwas dunkel als das weiß, aber auf auf dem Bild wie immer heller als original.

Bild 6: Leiste hinten ist für den A4 zu lang. Da wird es eng mit dem LED-Kopf

Bild 7: also Leiste kürzen, oder gleich die Leiste für vorne 2 mal kaufen. Denn die sind fast genau um diese Länge kürzer. Die Kröpfung beim Lichteinlass sieht gleich aus.

Bei mir im Auto habe ich die LEDs an den Ausgang für Türgriffbeleucht angeschlossen.
Dadurch leuchten sie immer und sind nicht dimmbar.
An die Schalterbeleuchtung wollte ich nicht, da ich diese nie in der Helligkeit verstelle.
Und das Auto selbst stellt dort ja auch nicht viel rum.

vorne rechts und hinten links fehlen noch, da in der Packung für hinten links eine Leiste für vorne rechts drin war. Also morgen zum Händler und reklamieren.

Ach ja, Zeitansatz pro Tür: 3h mit Ab-, Ein- und Anbau

Die Leisten besitzen am Kopf 3 Lichteinlässe. Hier wurde schon für etwas vorgesorgt.
Verschiedene Lichtszenen kenne ich nur vom A8. Der hat Warmweiß, Kaltweiß und Rot.
Besitz aber auch ein Zentrales Ambientemodul, was alle Leuchten steuert.

1-vorn-pruefung
2-vorn-einbau
3-vorn-untergeschoben
+4
274 weitere Antworten
274 Antworten

Wie wäre es denn damit 😉
Handysteuerung möglich, sowie verschiedene Farben. Werde es mir auch einbauen... https://m.facebook.com/.../354160624656468?...

Dann must du Kabel von der Türe bis unter dem Lenkrad ziehen zum Steuergerät wo die Fußraumbeleuchtung angeschlossen ist. Das ist über das MMI dimmbar.

Dimmbar ist es per App und muss nicht über die Fußraumbeleuchtung angeschlossen werden. Hat ein separates Steuergerät wo alle miteinander angeschlossen werden.

Wenn es die originalen LED-Leisten vom A6 sind, kann man relativ einfach eine 3mm LED einsetzen können, die weniger leuchtkraft hat ... ist meineserachtens besser als Tönungsfolie

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 19. November 2019 um 10:04:24 Uhr:



Zitat:

@hajo128 schrieb am 19. November 2019 um 09:38:11 Uhr:


Vorab besten Dank für eure Antworten.
Der Shop K-Elektronic bietet die A6 4G Ambientebeleuchtung für den A4 B8 an. Somit sollte der Einbau ohne große Schwierigkeiten möglich sein. Da ich die Teile direkt bei Audi für den halben Preis bekomme, möchte ich nicht bei K-Elektronic bestellen.
Wer von euch kann mir Tipps geben? -> @gallekalle?

Die Annahme ist falsch. Im Shop von K-Electronic findest du auch die Türablagebeleuchtung vom a6/a7. Die habe ich mir verbauen lassen. Ist im Gegensatz zu den Leuchtbändern auch danach unsichtbar und sieht im ausgeschalteten Zustand wirklich Original aus.
Nach dem einschalten allerdings bemerkt man, dass das nie jemand getestet hat. Die Helligkeit überstrahlt den ganzen Innenraum, nachts fahren nicht mehr möglich. Habe diese mit vielen Schichten Dimm-Folie überkleben müssen.
Mein Tipp: Rüste lieber diese Türablagenbeleuchtung nach. Da bist du auf der sicheren Seite und diese sind zudem um Welten leichter nachzurüsten und sieht viel originaler aus. Das Lichtband wird sichtbar sein, da es die entsprechende Fuge wie beim A6 eben im A4 nicht gibt. Eine Armauflage für die Türen und ein darunter liegendes Türablagefach für die Türablagebeleuchtung existiert allerdings beim B8 schon.

Ähnliche Themen

Zitat:

@henne_hj schrieb am 19. November 2019 um 14:25:03 Uhr:


Wenn es die originalen LED-Leisten vom A6 sind, kann man relativ einfach eine 3mm LED einsetzen können, die weniger leuchtkraft hat ... ist meineserachtens besser als Tönungsfolie

Zitat:

@henne_hj schrieb am 19. November 2019 um 14:25:03 Uhr:



Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 19. November 2019 um 10:04:24 Uhr:


Die Annahme ist falsch. Im Shop von K-Electronic findest du auch die Türablagebeleuchtung vom a6/a7. Die habe ich mir verbauen lassen. Ist im Gegensatz zu den Leuchtbändern auch danach unsichtbar und sieht im ausgeschalteten Zustand wirklich Original aus.
Nach dem einschalten allerdings bemerkt man, dass das nie jemand getestet hat. Die Helligkeit überstrahlt den ganzen Innenraum, nachts fahren nicht mehr möglich. Habe diese mit vielen Schichten Dimm-Folie überkleben müssen.
Mein Tipp: Rüste lieber diese Türablagenbeleuchtung nach. Da bist du auf der sicheren Seite und diese sind zudem um Welten leichter nachzurüsten und sieht viel originaler aus. Das Lichtband wird sichtbar sein, da es die entsprechende Fuge wie beim A6 eben im A4 nicht gibt. Eine Armauflage für die Türen und ein darunter liegendes Türablagefach für die Türablagebeleuchtung existiert allerdings beim B8 schon.

Das ist ein toller Tip. War nicht bekannt, dass das geht. Ist aber auch unmöglich rauszufinden welche Led hier ein passendes Ergebnis liefert, diese muss nämlich schon sehr schwach leuchten damit es in der Dunkelheit nur das Ablagefach ausleuchtet und nicht den ganzen Innenraum. Mit der Tönungsfolie kann man es leicht anpassen und ist ja nicht sichtbar.

Hi, Ich bin auch gerade dabei etwas rum zu bastelen wie es gut aussehn könnte. Habe jetzt einen el wire 2 mm gefunden und der passt fast perfekt rein und man sieht ihn fast nicht. 12v led habe ich auch bestellt und finde das sie fast schon zu wenig hell ist. Was meint ihr?

20191106_152444.jpg
20191106_152436.jpg

Bei Dunkelheit kann man das besser einschätzen, ob es ausreicht.
Soll doch nur Ambiente sein.

Wenn man bei dunkelheit ein foto macht meint man der Blitz schlägt ein

Zitat:

@Noisi schrieb am 20. November 2019 um 06:13:21 Uhr:


Hi, Ich bin auch gerade dabei etwas rum zu bastelen wie es gut aussehn könnte. Habe jetzt einen el wire 2 mm gefunden und der passt fast perfekt rein und man sieht ihn fast nicht. 12v led habe ich auch bestellt und finde das sie fast schon zu wenig hell ist. Was meint ihr?

Wenn man es bei Tag sieht ist es definitiv zu hell und nicht originalgetreu. (=Bild 2, viel viel zu hell) Wenn es nachts aussieht wie ein Blitz ist es störend und hat mit Ambiente nichts zu tun. Meine sind nichtmal in der Dämmerung sichtbar, nur dann erreicht man bei Nacht ein Originalgetreues Ergebnis. Eine LED die so schwach leuchtet wird es nicht geben. Entweder man dimmt mit einer Folie, so wie ich, oder man schaltet einen Widerstand dazwischen.

Zitat:

@CruiseController91 schrieb am 20. November 2019 um 09:03:32 Uhr:



Zitat:

@Noisi schrieb am 20. November 2019 um 06:13:21 Uhr:


Hi, Ich bin auch gerade dabei etwas rum zu bastelen wie es gut aussehn könnte. Habe jetzt einen el wire 2 mm gefunden und der passt fast perfekt rein und man sieht ihn fast nicht. 12v led habe ich auch bestellt und finde das sie fast schon zu wenig hell ist. Was meint ihr?

Wenn man es bei Tag sieht ist es definitiv zu hell und nicht originalgetreu. (=Bild 2, viel viel zu hell) Wenn es nachts aussieht wie ein Blitz ist es störend und hat mit Ambiente nichts zu tun. Meine sind nichtmal in der Dämmerung sichtbar, nur dann erreicht man bei Nacht ein Originalgetreues Ergebnis. Eine LED die so schwach leuchtet wird es nicht geben. Entweder man dimmt mit einer Folie, so wie ich, oder man schaltet einen Widerstand dazwischen.

Man sieht es bei tag nicht... Bei nacht leutet es schön dezent. Obigen Post meinte ich beim Foto machen... Wenn man mit dem Handy ein Foto macht kommte es viel zu hell rüber. Wenn man es gescheid macht dann zieht man 2 leitungen aufs komfortsteuergerät und regelt es über fußraumbeleuchtung.

Okay. Ich werde mal am Wochenende mal Fotos machen von meiner Ambientebeleuchtung. Die lässt sich relativ gut einfangen weil sie ja wirklich zu 100% indirekt ist und man das Leuchtmittel selber nicht sieht. Denke das ist der Grund warum es bei dir so grell erscheint.

Zu dem dimmen via Fußraumbeleuchtung:
Neben dem, dass es ein ganz schöner Aufwand ist das dort anzuschließen ergibt sich das Problem, dass die Helligkeiten der Fußraumbel. Nicht identisch sein werden mit der Ambiet.Bel, egal für welche Variation man sich entscheidet. Bedeutet also stellt man die Fußraum auf maximale Helligkeit ist der Fußraum leicht ausgeleuchtet aber nicht störend. Die Led's der Ambientebeleuchtung sind aber dann viel zu hell. Regelt man runter, ist die Fußraum fast nicht mehr sichtbar.
Bei meiner Variante kann ich über das Stellrad für die Tachobeleuchtung verstellen. Allerdings war bei geringster Stufe der Tacho fast nicht mehr sichtbar und die Türablagebeleuchtung hat noch das komplette Auto erhellt.

Auf dem ersten Blick sind die LEDs auf den Tageslichtbildern zu hell ... aber wie Noisi schon sagt, kann das auch nur von der Kamera so hell wirken ... Schau dir das mal bei dunkelheit an und dann entscheiden ... ich bin ja auch eber für dezent hell, als helles licht wie im Rotlichtviertel.
Abersieht top aus ... hast du bilder von der Montage gemacht? Kannst du mal einen link der LEDs geben?
@CruiseController91: bei der Regelung über die Tachobeleuchtung bist du dann wahrscheinlich an die Beleuchtung der Fensterheberschalter gegangen ... oder?

Gruß Henry

Gibt es hier jemand der sowas nachrüsten kann ?

Hat jemand von euch die PIN-Belegungen für das Türsteuergerät?

Zitat:

@CruiseController91: bei der Regelung über die Tachobeleuchtung bist du dann wahrscheinlich an die Beleuchtung der Fensterheberschalter gegangen ... oder?

Gruß Henry

Richtig. Das elektronische dimmen macht aber so und so keinen Sinn, ich sags nochmal. Die Helligkeit muss einmal passen und das ist extrem dunkel damit es eben bei Nacht Ambiente ist und kein Leselicht. Die Abstimmung von nachgerüsteter Beleuchtung zu serienmäßiger wird nicht klappen. Eines wird zu hell, das andere zu dunkel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen