Ambientebeleuchtung a la W8 selber bauen-schon einer gemacht?
He ho, die Überschrift fragt schon: hat sich schon mal einer diese Beleuchtung nachgebaut?
Ich bins theroretisch schon durchgegangen, Kabelverlegung und Aus/Einbau der Leuchte hab ich als Anleitung auch schon gefunden.
Also ich würd jetzt passende LEDs mit Einbaufassung von CONRAD oder so in ein normales Gehäuse mittels Löcher bohren und Kaltschweißkleber o.ä. einbringen, leicht schräg ums Licht richtig zu platzieren.
Kabel anlöten, verlegen. Und dann bin ich schon am Ende.
-Muss ich vor die LEDs noch was klemmen oder gehen die direkt an die 12V dran?
-Wo genau gehe ich mit den 4 Adern dann an den Lichtschalter dran?
-Oder nehme ich Listerklemmen und komme dann nur noch mit 2 Adern am Schalter an?
-Muss ich über den Sicherungskasten?
-Besonderheiten beachten um Schaden zu verhindern?
Vielleicht hats ja schon einer gemacht. Danke für hilfreiche Tips.
MfG Mario
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BelijKarp
Ich glaube du würdest dich mit meinem Vater hervorragend verstehen der hat auch so ne hammer Fantasie, lies dir mal meinen Fred wegen der Düse des Heckwischers durch wie ich das hinbekommen habe, war auch ne Idee vom Papa! Ne alte Antenne (so ne ausziehbare) von nem ferngesteuerten Auto genommen 😁Zitat:
Original geschrieben von VY1007
Silikon? Nunja wieso nicht? Ich finde aber es ist sehr einfach so ein röhrchen einzusetzen. Leute, etwas Fantasie bei sowas.....man könnte ein entsprechend kleines Buntstifft oder kuli zersägen und schon hat man 2 Rohre woman die led hieinstecken kann. Baumarkt hat auch sehr viel auswahl ;-)@Tomy: Wenn dir die Ambientbeleuchtung zu dunkel ist, hau doch kleinere Widerstände davor...
Ich lese da schon heimlich mit ;-)
PS: Das ist keine Fantasie sondern Begabung.Ich wollte auch schon sagen....am besten man schaut erstmal hinter die Abdeckung. Wo ist Platz und wieviel? Dann kann man sich Gedanken um Einbau und befestigung machen.
Meine alte Leuchte hatte ich....öhm ca. 1 Monat, dann flog die in die Tonne. Daher weiß ich gar nicht mehr wie die aussieht. Geschweige denn wie das innenleben ist.
Das ist eben der Nachteil an solchen 12V Leds. Da kannst du nichts mehr machen. Nimm normale Led und bestimme selbst den Widerstand.
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
PS: Das ist keine Fantasie sondern Begabung.
Der freut sich wenn ich ihm das ausrichte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Welche Widerstände bei fertigen 12V LED's?
Da könnte man den Strom glaube ich mit nem TraFo hochpuschen, ist denke ich aber zu viel Aufwand, wär denke ich einfacher wenn du dir LEDs zum "Selber basteln" kaufst und die dort rein machst. Oder aber du lebst halt damit...
Ähnliche Themen
Wozu? Ich habe doch eine Möglichkeit die mir gefällt. Je nach Laune kann ich die Helligkeit nur für diese LED ändern.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Bei mir war die Ambientebeleuchtung auch über den Dimmer zu regeln, nur ist mir das zu dunkel da ich den Tacho immer ganz zurück habe.
Weil du geschrieben hast die wäre dir zu dunkel, woraus ich geschlussfolgert habe, dass es dir nciht gefällt und somit kamen jetzt Verbesserungsvorschläge.
Wir wollen doch alle nur helfen! 😉
EDIT:
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Je nach Laune kann ich die Helligkeit nur für diese LED ändern.
Jetzt bin ich 😕
Haste nen extra Dimmer
NURfür die Ambientbeleuchtung in der Innenleuchte?
Ja nur für die Ambientebeleuchtung, der ist genau zwischen den beiden LED verbaut.
Der Rest ist über den Serien Dimmer, auch die Türinnengriffe und das Ablagefach über dem Radio.
OK. Allein wegen den beleuchteten Schalter, würde ich auf die W8 Leuchte zugreifen, selbst wenn diese die 2 Leds nicht hätte. Sieht einfach gut aus 😎
Moin, man könnte sich den ganzen Aufwand auch sparen....indem man die originale einbaut. dauert ca 20 min genaue Anleitung mit bestellnummern der dazugehörigen Adaptern gibts bei passatplus.de
Zitat:
Original geschrieben von Freek86
Moin, man könnte sich den ganzen Aufwand auch sparen....indem man die originale einbaut. dauert ca 20 min genaue Anleitung mit bestellnummern der dazugehörigen Adaptern gibts bei passatplus.de
Wer hätte das gedacht? Glaubst du wir diskutieren das hier zum Spaß? Hast du überhaupt alle 3 Seiten gelesen? Der TE will das Geld dafür nicht ausgeben! Selberbauen macht sicher auch Spaß.
Hab ich gelesen...wenn man allerdings die Zeit berechnet die man sich alleine im Vorfeld mit den Dingen beschäftigt, ganz zu schweigen von der Zeit um dieses Vorhaben zu realisieren, das wiederum in arbeitslohn umrechnet dann hab ich den Preis von der Leuchte schon raus....und mal ehrlich, man redet hier von 50€ investitionskosten um etwas mit sicherheit vernünftig hin zu bekommen.
also die w8 einbauen ist doch echt mal kinderleicht wenn man keine kopfairbags hat
ist doch nur ein kabel vom lichtschalter zur innenraumleuchte legen
dazu einfach den lichtschalter lösen das kabel dann unter der verkleidung bis nach oben ziehen
die "kopfairbag" verkleidung ist nur geclipst und lässt sich leicht aushebeln
dann nur noch den dachhimmel etwas leicht runter drücken und dann einfach an die neue lampe anlöten schweißen klemmen etc
ist doch alles plug and play ausser das eine kabel da legen....
ups...es geht ja darum es selber zu bauen:-D sorry
ich würde trotzdem die originale nehmen;-)
Zitat:
Original geschrieben von klimaxx
also die w8 einbauen ist doch echt mal kinderleicht wenn man keine kopfairbags hat
ist doch nur ein kabel vom lichtschalter zur innenraumleuchte legen
dazu einfach den lichtschalter lösen das kabel dann unter der verkleidung bis nach oben ziehen
die "kopfairbag" verkleidung ist nur geclipst und lässt sich leicht aushebeln
dann nur noch den dachhimmel etwas leicht runter drücken und dann einfach an die neue lampe anlöten schweißen klemmen etcist doch alles plug and play ausser das eine kabel da legen....
ups...es geht ja darum es selber zu bauen:-D sorry
ich würde trotzdem die originale nehmen;-)
Einer hats ja schon mal verstanden. Wo ist der "Gefällt mir" knopf ?