Ambiente Beleuchtung
Hallo,
da mein nächster Wagen sehr wahrscheinlich ein Insignia ST wird und ich viel Nachts unterwegs bin, interessiert mich ob es beim Insignia auch eine Ambiente Beleuchtung ( wie bei BMW oder VW ) geben wird. Leider habe ich auf der Opel Homepage dazu noch nichts gefunden. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.
Danke Grüsse Jan...
Beste Antwort im Thema
Kurze Frage eine sunwissenden, was ist denn "ambiente-Beleuchtung bei BMW und VW"?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Beim Omega B2 gab es eine LED im Innenspiegel tatsächlich (ich meine i.V.m. dem automatisch abblendenden Innenspiegel).Klassenstandart sind aber heute in den Lichtpaketen dieser Welt beleuchtete Türgriffmulden, gedimmte Fußraumbeleuchtung, Leuchtringe im Dachhimmel vorne und hinten usw., natürlich auf Wunsch verstell- und einschaltbar (wobei man zumindest bei Mercedes fast schon ein abgeschlossenes Studium braucht um sich durch die Menüs zu kämpfen, aber das macht man i.d.R. auch nur einmal nach Kauf des Fahrzeugs).
Jo, beleuchtete Türfgriffe hätten sie dem Insignia noch spendieren können. Auf "Leuchtringe" kann man glaub ich gut verzichten...
Gruß, Raphi
Ohne Flachs, das ist gar nicht so übel. Du hast eine ganz leichte Innenhelligkeit dadurch, die den Fahrer nicht stört, aber ein nettes Ambiente schafft. Mehr noch - ich bin sehr Blendempfindlich. Bei Omega B und Vectra C hat mich immer das Farbdisplay nachts geblendet, so dass ich die Helligkeit runterregeln musste (außerorts). Das muss ich dank der Ambientebeleuchtung nicht mehr.
Für mich ein sinnvolles Gimmik (wobei ich tatsächlich besonders blendempfindlich bin und mir das daher eventuell um so mehr zugute kommt).
Ambientbeleuchtung gabs schon bei Opel im Omega B2,Vectra-C/Signum,Astra usw.
Gibts auch in der Art wieder im Insignia.
Aber davon abgesehen,ist durch die komplette Beleuchtung aller Schalter und Knöpfchen und Anzeigen und dies und das schon ein schönes Ambiente entstanden.
Aber viel (klar ein Gimick) lässiger finde ich den Umschaltmodus wenn man das elektronische Fahrwerk hat und sich auf Knopfdruck die Armaturenbeleuchtung von Weiss auf Rot ändert.😁 Gefällt mir irgendwie.
Und wer eine dezente Fussraumbeleuchtung möchte,baut sich die eventuell nachträglich ein.
hab ich beim Omega oder jetzt beim Signum(zusätzlich zur Ambientbeleuchtung) auch getan.
Noch dazu gekoppelt mit der Regelung der Armaturenbeleuchtung. Fertig ist das Ambiente.😉
PS: Weiss eigentlich jemand,ob es beim Insignia wieder beleuchtete Lüfterrädchen wie beim Omega gibt?
Hab ich gestern bei der Probefahrt eines Insignia garnicht so drauf geachtet vor lauter Aufregung und den vielen Spielerein.
omileg
Sorry, hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, aber wurde schon gesagt, das bei öffnen der Tür, unterhalb ein Licht angeht?? Sozusagen Umfeldbeleuchtung??
Zumindest hab ich es beim Insingia so gesehen. Sieht sowiso schick aus die komplette Innenbeleuchtung. 🙂
Ähnliche Themen
Nachrüstbemühungen in alle Ehren, aber ich denke, dass Bastellösungen erst in 3-4 Jahren interessant werden. Bis dahin muss die Werkslösung den Großteil der Kunden befriedigen.
Ein Blick ins Handbuch des Insignia (unter Opel.de) zeigt zudem alle Beleuchtungsoptionen vollumfänglich auf den S. 95ff. auf.
Sehr gut finde ich, dass es endlich ein zeitgemäßes Begrüßungslicht gibt, sobald der Wagen entriegelt wird.
Bisher war die Beleuchtung der Mittelkonsole bei Opel immer in Verbindung mit dem automatisch abblendenden Innenspiegel und Regensensor (aka "Sicht Paket"😉 verfügbar. Ansonsten fehlte nämlich die nötige Verkabelung dafür. Beim Insignia haben die Modelle ab dem Edition ein "Innenbeleuchtungspaket", was immer das sein soll 😉
Der Insignia Cosmo, in dem ich gesessen habe, hatte auch hinten eine Ambientebeleuchtung.
Allerdings hatte der Insignia ein Schiebedach, ich weiß nicht, ob es eventuell daran gekoppelt ist.