Ambiente Beleuchtung nachrüsten

Audi

Guten Abend allerseits...

Hat schon jemand versucht die Ambientebeleuchtung im A8 zumindest Teilweise nachzurüsten? Ich meine damit v.a. die beleuchtung in den Türen; Man kann die entsprechenden LED-Leisten ja m.E. einzeln kaufen - könnte man die, mit entsprechendem ausmessen, nicht auch einfach - mit entsprechendem Vorwiederstand etc. - zu einer anderen Beleuchtungsquelle (z.B. Türgriff) Parallel schalten?

Die Aussparung in der Türverkleidung scheint mir zumindest vorhanden zu sein, man fühlt den dünnen Spalt oberhalb des Alcantara-Einsatzes.

Was meinen die Experten dazu?

Gruss und allzeit gute Fahrt! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nachrüsten ist möglich, man braucht die Innenleuchte (komplettes Teil über dem Innenspiegel) , man erkennt die richtige Leuchte am Taster vorne für die Ambientebeleuchtung (siehe Handbuch A8).
Die Leuchte enthält das Steuergerät, das die Daten für die Türsteuergeräte sendet. (Hab eine bei EbXX für 98€ per Sofortkauf erworben.) Achtung die Leuchte gibts auch mit und ohne Schiebedachschalter.
Dann braucht man die 4 Leuchtstreifen für die Türen, hab ich vom Freundlichen für ca 120 €. Ferner die 4 Hochspannungstrafos in den Türen, Ebxx für je 10€).

Die Leuchstreifen sind mit 2 Drähten am Trafo angeschlossen, die Trafos mit je 2 Drähten an den Türsteuergeräten der Fensterheber. In diesen ist die Funktion bereits eingebaut. Ferner kann man die Beleuchtung der Türaussengriffe anschliessen, und auch die Umfeldbeleuchtung unten in den Aussenspiegeln (dafür braucht man natürlich neue Spiegelunterteile mit den Leuchten).
Ist alles eingebaut muss beim Freundlichen oder mit VCDS programmiert werden, und zwar das Steuergerät in der Innenleuchte sowie die 4 Türsteuergeräte. Danach hat man Ambientebeleuchtung sowie coming home und leaving home.

Leuchtstreifen und Trafos müssen von hinten in die Türverkleidung (viel Arbeit). Türschlösser hab ich mir gespart, ist noch mehr Arbeit. Aussenspiegel waren mir zu teuer. Ich habe noch den Lichtschalter gewechselt gegen einen mit Autolichtfunktion, der braucht nur getauscht zu werdenvca 30 € bei ebxx, keine Kabel notwendig.
Ebenso den Lichtsensor an der Frontscheibe unter dem Spiegelfuss. Sensor wird mit 3 adrigem Kabel am Steuergerät Innenleuchte angeschlossen, Sensor und feritges Kabel für ca 110 € bei AUDI.
Dadurch hat man dann noch automatische Scheinwerfereinschaltung bei Dämerung.

Gruss A84E

57 weitere Antworten
57 Antworten

Und wo pin ich plus ein? Am Stecker von der Klapptasche zum Türkabelbaum? In Elsa ist das nämchlich nicht ganz nachvollziehbar.

Plus (grau/blau) der Klapptaschenbeleuchtung, als Beispiel dient die Fahrertür, ist nur ein mal direkt auf den Stecker gepinnt, auch diese Verteilung für Beleuchtungsplus der diversen Taster (Heckklappenöffner / Tankklappenöffner / Klapptaschenbeleuchtung) findet innerhalb des Klapptaschenkabelbaums statt.
Ich habe mal den Strang abgewickelt, ich hoffe Du kannst den Abzweig für Masse (braun) und Beleuchtungsplus (grau/blau) erkennen.

Imag0583
Imag0580
Imag0581

Dh die Türtaschenbeleuchtung wird nicht zusammen mit der Ambientebeleuchtung geregelt? Da war anscheinend mein Gedankenfehler....

Die Türtaschen gehen immer mit Standlicht bzw. Abblendlicht an, unabhängig vom Ambientelicht.

Die Beleuchtung für alle Türtaschen hätte ich auch noch abzugeben oder eben komplett mit Türtaschen und die beleuchteten Innen-Türgriffe.

Ähnliche Themen

Das Paket ist gepackt, jetzt nur noch polstern und ab zur Post damit.
Grüße

Paket

Hallo Leute. Muss das Thema leider noch mal hoch holen. Bin gerade dabei die Ambientebeleuchtung (Acrylstäbe in den Türen) nachzurüsten. Soweit ist alles verbaut und korrekt angeschlossen (Stecker A - Pin 19, sowie Minus seperat). Codiert habe ich soweit, denke ich, auch alles korrekt. Habe die Lichtprofile im MMI anwählbar und Dimmbar (Deckenbeleuchtung und Fußraum funktioniert auch einwandfrei). Allerdings leuchten die Tür Stäbe einfach nicht mit egal was ich auswähle. Muss dafür noch etwas extra codiert werden? Was mache ich falsch ? Vielen Dank für eure Hilfe.

Kann mir hier wirklich niemand helfen? 🙁.
Habe vorerst nur die zwei vorderen Türen verbaut (Ambientebeleuchtung). Könnte es vielleicht auch daran liegen? "Braucht" er alle Komponente, sprich hintere Türen ebenfalls, damit es überhaupt funktioniert?

Hast du auch die Dachelektronik mit dem Knopf für Ambientbeleuchtung nachgerüstet und den richtigen Lichtsensor plus Kabel zum Sicherungskasten und Lichtschalter mit Autostellung?
Sonst wirds nix....

Hallo und danke für deine Antwort. So siehts bei mir aus. Den Schalter an der dachelektronik habe ich nicht. Bin aber auch der Meinung gelesen zu haben das man den nicht zwingend benötigt und dann eben nur übers MMI steuern kann?
Was meinst du genau mit Kabel zum Sicherungskasten?

Vielen Dank für deine Hilfe! 🙂

Liebe Grüße..

Meinem Kenntnisstand nach brauchst du die Dachelektronik mit Knopf da die integrierte Elektronik eine andere ist. Das Kabel geht von einem Pin des Lichtsensor zum Sicherungskasten auf geschaltetes Plus glaube ich, könnte aber auch eine Canbus Leitung gewesen sein, weiß ich leider nicht mehr. Auf jeden Fall funktioniert die Ambientbeleuchtung nur mit diesen Komponenten. Man könnte die Fusraumbeleuchtung während der Fahrt leuchten lassen indem du den Lichtsensor als verbaut codierst und die Ambientbeleuchtung rein codierst. Dann noch das Menü im MMI und dann geht's. Allerdings nur wenn du nicht die Scheinwerfer mit Tagfahrlicht hast, dann geht nur TFL oder Fake Ambiente. Oder nur wenn du ein Facelift Modell hast.

Alles gar nicht so einfach... 😉

Also aktuell habe ich Fußraumbeleuchtung sowie Dach Beleuchtung (siehe Bilder) bereits als "Ambientebeleuchtung" und kann diese auch im MMI anwählen, die Lichtprofile selektieren und entsprechend dimmen. Habe ein 2004er vor Facelift und kein tagfahrlicht ( ist bei mir Xenon ). Hmm blicke da nicht mehr richtig durch jetzt was noch fehlt und was nicht haha 🙂. Werde mich mal drum bemühen die dachelektronik zu bekommen (ist ja quasi die Einheit oben wo Schalter und Licht drin sind komplett?). Hast da zufällig ne teile Nummer? :/

Die Dachelektronik mit oder ohne Ultraschall,mit wieviel Mikrofonen, mit Garagentoröffner oder ohne, mit Schiebedach?
Viel Spaß!

Pin 19 Messen ob Strom ankommt, gerne sind auch die Konverter defekt.
Nochmals Codierung überprüfen - Türsteuergeräte, Dachelektronik, Komfort, etc...
Batteriestand ist OK? Wenn der zu niedrig ist wird unter anderem auch die Ambientebeleuchtung deaktiviert.
Ich hab weder eine neue Dachelektronik mit Knopf nachgerüstet, da angeblich die Platine darunter immer die Selbe ist, noch TFL und auch kein FL.
Und alles funktioniert wunderbar

Hallo kann mir einer von den Herren die die Ambientebeleuchtung in den Türen nachgerüstet haben sagen wo ich hinten die Spannungsversorgung abgreifen kann/muss? Vorne ist es ja pin 19 am Türsteuergerät und hinten???

Ist rundrum identisch, gleiche Funktionen sind auch überall gleich belegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen