Ambiente Beleuchtung nachrüsten
Guten Abend allerseits...
Hat schon jemand versucht die Ambientebeleuchtung im A8 zumindest Teilweise nachzurüsten? Ich meine damit v.a. die beleuchtung in den Türen; Man kann die entsprechenden LED-Leisten ja m.E. einzeln kaufen - könnte man die, mit entsprechendem ausmessen, nicht auch einfach - mit entsprechendem Vorwiederstand etc. - zu einer anderen Beleuchtungsquelle (z.B. Türgriff) Parallel schalten?
Die Aussparung in der Türverkleidung scheint mir zumindest vorhanden zu sein, man fühlt den dünnen Spalt oberhalb des Alcantara-Einsatzes.
Was meinen die Experten dazu?
Gruss und allzeit gute Fahrt! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo
Nachrüsten ist möglich, man braucht die Innenleuchte (komplettes Teil über dem Innenspiegel) , man erkennt die richtige Leuchte am Taster vorne für die Ambientebeleuchtung (siehe Handbuch A8).
Die Leuchte enthält das Steuergerät, das die Daten für die Türsteuergeräte sendet. (Hab eine bei EbXX für 98€ per Sofortkauf erworben.) Achtung die Leuchte gibts auch mit und ohne Schiebedachschalter.
Dann braucht man die 4 Leuchtstreifen für die Türen, hab ich vom Freundlichen für ca 120 €. Ferner die 4 Hochspannungstrafos in den Türen, Ebxx für je 10€).
Die Leuchstreifen sind mit 2 Drähten am Trafo angeschlossen, die Trafos mit je 2 Drähten an den Türsteuergeräten der Fensterheber. In diesen ist die Funktion bereits eingebaut. Ferner kann man die Beleuchtung der Türaussengriffe anschliessen, und auch die Umfeldbeleuchtung unten in den Aussenspiegeln (dafür braucht man natürlich neue Spiegelunterteile mit den Leuchten).
Ist alles eingebaut muss beim Freundlichen oder mit VCDS programmiert werden, und zwar das Steuergerät in der Innenleuchte sowie die 4 Türsteuergeräte. Danach hat man Ambientebeleuchtung sowie coming home und leaving home.
Leuchtstreifen und Trafos müssen von hinten in die Türverkleidung (viel Arbeit). Türschlösser hab ich mir gespart, ist noch mehr Arbeit. Aussenspiegel waren mir zu teuer. Ich habe noch den Lichtschalter gewechselt gegen einen mit Autolichtfunktion, der braucht nur getauscht zu werdenvca 30 € bei ebxx, keine Kabel notwendig.
Ebenso den Lichtsensor an der Frontscheibe unter dem Spiegelfuss. Sensor wird mit 3 adrigem Kabel am Steuergerät Innenleuchte angeschlossen, Sensor und feritges Kabel für ca 110 € bei AUDI.
Dadurch hat man dann noch automatische Scheinwerfereinschaltung bei Dämerung.
Gruss A84E
57 Antworten
Bitteschön. Ist ganz schön schwierig, das abzulichten :-)! Die Beleuchtung ist sehr dezent, da es in der Nacht ja auch auf der AB nicht blenden darf, da hat die Kamera so ihre Probleme...
Bilder vom Rest des Interieurs dann mal bei Tageslicht wenn er innen noch geputzt wurde!
Liebe Grüsse,
Fabian
Ist deine Ambiente Beleuchtung wirklich so hell oder liegt das an der langen Belichtungszeit?
Hey Frisbee
Es wirkt schon ein wenig hell auf den Bildern. Wenn es aber wirklich Nacht ist, sieht man es m.E. schon sehr gut. Vor allem die Türtaschenbeleuchtung ist heller als ich erwartet hätte. Zudem dachte ich immer, die wäre rot?
Ich werde dann später auf Wunsch von Stanko noch die Teilenr. hier posten...
Zitat:
Original geschrieben von angschte
Hey FrisbeeEs wirkt schon ein wenig hell auf den Bildern. Wenn es aber wirklich Nacht ist, sieht man es m.E. schon sehr gut. Vor allem die Türtaschenbeleuchtung ist heller als ich erwartet hätte. Zudem dachte ich immer, die wäre rot?
Ich werde dann später auf Wunsch von Stanko noch die Teilenr. hier posten...
Hallo danke
Gruß
Stanko
Ähnliche Themen
So, hier mal die Nummern aus dem ETKA. Alles wie immer ohne Gewähr :-)!
Lichtleisten:
4E0 919 173 C (Vorne Links)
4E0 919 174 C (Vorne Rechts)
4E0 919 177 B (Hinten Links Kurz)
4E0 919 178 B (Hinten Rechts Kurz)
4E4 919 177 A (Hinten Links Langversion)
4E4 919 178 A (Hinten Rechts Langversion)
Auflichtkonverter:
4 Stück nötig, 4E0 919 064
Schrauben:
12 Stück nötig, N 104 648 02
Leuchte Türtaschen (LED):
4 Stück nötig, 4E0 919 390
Für die Stecker und Pins war mein 🙂 zuständig, der hat die irgendwie rausgesucht, habe daher keine Teilenummer, Sorry! Kosten für Material ca. 400 Euro wenn ich mich richtig erinnere.
Was noch dazukommen kann, aber nicht muss: eine neue Abdeckung für die Dachleuchte Vorne mit Ambiente-Licht-Schalter. Man kann dies aber auch im MMI steuern (Car --> Systeme --> Ambiente - Beleuchtung).
Nach dem Einbau müssen die Türsteuergeräte und Die Dachleuchte mit VCDS kodiert werden, zudem muss das Ambiente-Menu im Hidden-Menu des MMI aktiviert werden.
Hoffe das Hilft euch.
@angschte
Danke, hast Recht, ist bei mir auch so hell. Hab die ABL erstmal heller geregelt. Möchte aber meinen, dass meine Türöffner auch weiß beleuchtet sind. Haben die das mal geändert? Welches BJ ist dein Wagen?
Erkennt er automatisch, ob der Wagen in der City oder auf dem Highway ist und schaltet dann in das city oder highway ABL Profil? Oder bleibt das drin, was ich als letztes ausgewählt habe.
Da der Wagen jetzt etwas weit weg steht und ich vergessen habe nachzugucken: Mir ist eine neue Taste aufgefallen. Wenn man die Fahrertür aufmacht sitzt ganz am Ende eine Taste mit einem Auto und drei Strichen darüber. Die Taste ist nur bei geöffneter Fahrertür erreichbar. Wofür ist die? GPS Abschaltung?
DANKE
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Danke, hast Recht, ist bei mir auch so hell. Hab die ABL erstmal heller geregelt. Möchte aber meinen, dass meine Türöffner auch weiß beleuchtet sind. Haben die das mal geändert? Welches BJ ist dein Wagen?
Es wäre ja irgendwie konsistenter, wenn die auch weiss wären. Kann schon sein, dass die mal geändert haben. Meiner ist einer der ersten (und zwar wirklich: Auf der Türverkleidung hinten rechts war ein Kleber "ungeprüftes Vorserienmodell" 😰, habe ich nicht schlecht geschaut), also von 02/2003.
Allerdings gefällt mir die Kombination aus Rot/Weiss (nein, nicht weil ich Schweizer bin 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Erkennt er automatisch, ob der Wagen in der City oder auf dem Highway ist und schaltet dann in das city oder highway ABL Profil? Oder bleibt das drin, was ich als letztes ausgewählt habe.
Nein, leider nicht, das hätte ich auch erwartet. In der Praxis ist aber das Profil "Highway" sowieso ideal, auch in der City. Oder wenn jemand mitfährt hinten gerne auch "Fond".
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Da der Wagen jetzt etwas weit weg steht und ich vergessen habe nachzugucken: Mir ist eine neue Taste aufgefallen. Wenn man die Fahrertür aufmacht sitzt ganz am Ende eine Taste mit einem Auto und drei Strichen darüber. Die Taste ist nur bei geöffneter Fahrertür erreichbar. Wofür ist die? GPS Abschaltung?DANKE
Ist jetzt auch Halbwissen: Ich habe dort 2 Tasten, und ich denke die dienen zur Abschaltung der Alarmanlage.
Japp Danke. Habe gerade die Idee gehabt Audi anzurufen. 🙂.
Ist die Innenraumüberwachung. Wusste gar nicht, dass der Wagen dann von innen nicht mehr zu öffnen ist.
Abend,
Erst mal danke an alle die bisher schon ihre Erfahrungen hier so ausführlich beschrieben haben.
Da ich nun in nächsten Tagen etwas Zeit habe, möchte ich nun bei meinem A8 die Ambiente Beleuchtung und die Beleuchtung der der äußeren Türgriffe nachrüsten. Ich habe heute am Nachmittag mal die Komplette Tür zerlegt um mir von der Sache und dem nötigem Aufwand mal ein Bild zu mache.
Nun hab ich folgende Fragen:
1. Das Stg vom dem im Thread schon mehrmals die Rede war ist schon jenes, das direkt mit dem Fensterhebermotor eines ist oder?
2. Wo Genau wurden die Trafos von der Lichtleiste angeschlossen? Hatte der Kabelbaum in der Innenabdeckung den Stecker dabei (laut EKTA ist es so..) oder wurden die Kabel selbst verlegt bzw. wenn ja wohin?
3. Hat Audi vlt immer die gleichen Kabelbäume verlegt, mit Ambiente Beleuchtung bzw. auch ohne? Bzw. wenn ja wo sind die Betreffenden Stecker die laut ETKA da sein sollen?
4. Die gleiche Frage für die äußere Beleuchtung der Türgriffe.
Danke schon mal im Voraus für die Antworten
lg
Jakob
Moin zusammen,
Da ich nun auch mit dem Gedanken spiele die abl nachzurüsten würden mich genau die Fragen meines vorredners interessieren und zusätzlich wie die abl im hidden menue freigeschaltet wird.
Wäre toll wenn jemand ein paar antworten hätte :-)
Mittlerweile kann ich fast all meine Fragen schon selbst beantworten
1. Ja
2. Direkt beim Steuergerät sowohl die Ambientebeleuchtung als auch die Beleuchtung der äußeren Türgriffe. Die jeweiligen Pins kann man aus den Stromlaufplänen aus dem ELSA herausfinden. (C1 bwz. A19 wenn ich mich richtig erinnere)
3. Das einzige wo ich noch nicht ganz durchblicke, weil laut ETKA zwar verschiedene Kabelbäume Teilenummern zur Verfügung stehen, jedoch ist für mich nicht ersichtlich, welcher dann die benötigten Stecker hat.
Zur Freischaltung, dass wurde hier schon mehrmals im Forum beschrieben, bzw. auch auf A6 wiki
lg
Danke :-)
In ein bis zwei Wochen werd ich mich mal dran machen ...
Hallo, Experte für Ambientebeleuchtung.
Ich habe Ambientebeleuchtung als Ausstattung -leider bleiben die Türen innen dunkel.
Die Profile lassen sich per MMI einstellen, leider reagiert nur die Dachbeleuchtung und läßt sich per Drehknopf des MMI dimmen.
Vermutlich hat in den Türsteuergeräten jemand die Lichtfunktion wegkodiert. Wie müssen die Türsteuergeräte kodiert werden, damit das Licht in den Türfen angeht ? Es ist ja von der Hardware ab Werk alles vorhanden.
Vielen Dank
Gruß
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von michiw
Mittlerweile kann ich fast all meine Fragen schon selbst beantworten1. Ja
2. Direkt beim Steuergerät sowohl die Ambientebeleuchtung als auch die Beleuchtung der äußeren Türgriffe. Die jeweiligen Pins kann man aus den Stromlaufplänen aus dem ELSA herausfinden. (C1 bwz. A19 wenn ich mich richtig erinnere)
3. Das einzige wo ich noch nicht ganz durchblicke, weil laut ETKA zwar verschiedene Kabelbäume Teilenummern zur Verfügung stehen, jedoch ist für mich nicht ersichtlich, welcher dann die benötigten Stecker hat.Zur Freischaltung, dass wurde hier schon mehrmals im Forum beschrieben, bzw. auch auf A6 wiki
lg
ich wollte nur mal fragen, wo die Leuchten für die Türtaschen angeschlossen werden? Ich versteh den Stromlaufplan diesbezüglich nicht...
Bzw. habt ihr die Masse einfach bei irgend einem anderen Stecker in der Tür abgezweigt?
lg
Am Stecker vom Kabelbaum "Türverkleidung" zur Klapptasche ist nur eine Masse eingepinnt. Die Verteilung muss innerhalb des Klapptasche stattfinden.
Siehe anhängende Bilder.
P.S. hätte noch alle 4 Ambiente-Lichtleisten inkl. Auflichtkonverter für die Türverkleidung abzugeben.