Ambiente Beleuchtung nachrüsten

Audi

Guten Abend allerseits...

Hat schon jemand versucht die Ambientebeleuchtung im A8 zumindest Teilweise nachzurüsten? Ich meine damit v.a. die beleuchtung in den Türen; Man kann die entsprechenden LED-Leisten ja m.E. einzeln kaufen - könnte man die, mit entsprechendem ausmessen, nicht auch einfach - mit entsprechendem Vorwiederstand etc. - zu einer anderen Beleuchtungsquelle (z.B. Türgriff) Parallel schalten?

Die Aussparung in der Türverkleidung scheint mir zumindest vorhanden zu sein, man fühlt den dünnen Spalt oberhalb des Alcantara-Einsatzes.

Was meinen die Experten dazu?

Gruss und allzeit gute Fahrt! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo

Nachrüsten ist möglich, man braucht die Innenleuchte (komplettes Teil über dem Innenspiegel) , man erkennt die richtige Leuchte am Taster vorne für die Ambientebeleuchtung (siehe Handbuch A8).
Die Leuchte enthält das Steuergerät, das die Daten für die Türsteuergeräte sendet. (Hab eine bei EbXX für 98€ per Sofortkauf erworben.) Achtung die Leuchte gibts auch mit und ohne Schiebedachschalter.
Dann braucht man die 4 Leuchtstreifen für die Türen, hab ich vom Freundlichen für ca 120 €. Ferner die 4 Hochspannungstrafos in den Türen, Ebxx für je 10€).

Die Leuchstreifen sind mit 2 Drähten am Trafo angeschlossen, die Trafos mit je 2 Drähten an den Türsteuergeräten der Fensterheber. In diesen ist die Funktion bereits eingebaut. Ferner kann man die Beleuchtung der Türaussengriffe anschliessen, und auch die Umfeldbeleuchtung unten in den Aussenspiegeln (dafür braucht man natürlich neue Spiegelunterteile mit den Leuchten).
Ist alles eingebaut muss beim Freundlichen oder mit VCDS programmiert werden, und zwar das Steuergerät in der Innenleuchte sowie die 4 Türsteuergeräte. Danach hat man Ambientebeleuchtung sowie coming home und leaving home.

Leuchtstreifen und Trafos müssen von hinten in die Türverkleidung (viel Arbeit). Türschlösser hab ich mir gespart, ist noch mehr Arbeit. Aussenspiegel waren mir zu teuer. Ich habe noch den Lichtschalter gewechselt gegen einen mit Autolichtfunktion, der braucht nur getauscht zu werdenvca 30 € bei ebxx, keine Kabel notwendig.
Ebenso den Lichtsensor an der Frontscheibe unter dem Spiegelfuss. Sensor wird mit 3 adrigem Kabel am Steuergerät Innenleuchte angeschlossen, Sensor und feritges Kabel für ca 110 € bei AUDI.
Dadurch hat man dann noch automatische Scheinwerfereinschaltung bei Dämerung.

Gruss A84E

57 weitere Antworten
57 Antworten

ne kann nicht sein da das steuergerät hinten nur 16 pin belegung hat der stecker!

Und Ambientebeleuchtung hat den pin 16 als spannungsversorgung hab mir heute ein stromlaufplan besorgt!

Damit ist deine aussage leider falsch mein bester. nichts für ungut trotzdem danke.

Unbenannt

Stimmt das waren die Aussentürgriffleuchten wo das so war, hab den Kram erst vor paar Wochen nachgerüstet, hatte ich verwechselt.

kein ding 😉 kommt schon mal vor

Ich muss nochmal nerven, ich hab heute hinten die Konverter verdrahtet und codiert, und zusammengebaut aber hinten geht die Lichtleiste nicht. Hab gemessen Spannung liegt an am Konverter aber nur 6V ist das richtig? Nehm ich die Codierung wieder raus aus dem Tüsteuergerät ist die 6V Spannung weg auf pin 16. Dann wieder Codierung für Innenlichtpacket codiert und pin 16 gibt wieder die besagten 6V ab. Die frage ist nur ob die 6Volt korekt sind oder ob es 12Volt sein müssen. Kann mir das jemand sagen? Oder hat noch wer eine Vermutung woran das liegt das die Lichtleisten hinten nicht brennen? Vorne geht alles so wie es soll.

Wie kann ich die Konverter prüfen, gibt's da eine Möglichkeit? Wieviel Spannung muss der Konverter rausgeben zu der lichtleiste ?

Ähnliche Themen

Ja da kommen keine 12V raus, das ist schon richtig. Hörst du die Konverter denn summen? Die fiepen recht penetrant wie ich finde. Tun sie das, sind die auch zu 98% ok.

das weiß ich nicht ob sie fiepen hab nicht mit dem ohr gelauscht. muss ich morgen mal machen.

aber nur das wir uns richtig verstehen die 6v hab ich vom türsteuergerät kommen gemessen. Also 6Volt gehen in den konverter rein--> und wieviel müssen rauskommen--> ???

Hab ich nicht gemessen den Ausgang vom Konverter. Aber 6V max. Output vom Türsteuergerät stimmt schon. Kannst ja gucken, obs sich übers MMI regeln lässt, Spannung verändert sich dann.

hmm ok ich werd morgen nochmal schauen aber komisch das beide seiten hinten nicht klappen aber vorne alles auf anhieb ging.

Gute Frage, schlechten Massepunkt erwischt? Oder die Leuchtstäbe beschädigt?

kein plan werde wohl wieder alles auseinander rupfen müssen und mal von vorne einen funktionierenden konverter von vorne mal dann hinten testen um so den fehler einzugrenzen.

Hey hey , in der Suche konnte ich dazu nix finden.

Ich will bei meinem dicken die Originale Ambientebeleuchtung nachrüsten welche in den Türen unter den Dekorleisten sitzt.

Ich hab ein 4.2 tdi 2. Facelift Langversion.

Was genau brauche ich dafür alles?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientebeleuchtung nachrüsten' überführt.]

Die originale Ambiente-Beleuchtung ist so dunkel, dass man sie quasi nur bei absoluter Dunkelheit minimal sehen kann. Deshalb gibt es leider auch kaum Fotos.

Original lohnt sich daher auch nur, wenn man tatsächlich nachts fährt.

Es gibt hier schon einen Thread dazu, da sind auch Teilenummern.
https://www.motor-talk.de/.../...ng-nachruesten-moeglich-t2507839.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ambientebeleuchtung nachrüsten' überführt.]

Ich hab in der Suche extra nach Ambientebeleuchtung gesucht und das ergab 0 Treffer … komisch.

Also lieber nachträglich eine Aftermarket Lösung verbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen