1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Ambient und Keyless Entry

Ambient und Keyless Entry

Seat Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,

bin seit gestern nun auch stolzer Besitzer des Leon e Hybrid st xcellence.
Meine Frage: muss das ambienticht extra aktiviert werden bei der Fahrt denn es geht nur an wenn ich die Tür auf mache?
2. gibt es beim keyless entry nur einen bestimmten Punkt damit dieser funktioniert denn ich muss da ewig rumgrabschen bis die Türen öffnen manchmal sogar gar nicht. Das closing funktioniert regelmäßig aber auch nicht immer mit dem Daumen...
Hoffe jemand weiß da mehr, danke euch.

40 Antworten

Also Kessy geht grundsätzlich nur an den beiden vorderen Türen. An allen anderen Türen gibts es die Funktion nicht. Das Ambient-Light geht nur bei aktiven Ablendlicht .. und dann kommt auch die voreingestellte Farbe, selbstverständlich abhängig vom erkannten Fahrerprofil .. anhand der Schlüssel bzw. dem Nutzer.. also so funktioniert zumindest bei mir problemlos

Ja den Fehler mit Ambient behebt man wenn man sich als Hauptnutzer registriert. Kessy dann nur über abklemmen der Batterie oder Softwareupdate. Da ich mich mit abklemmen nicht auskenne warte ich auf meinen Termin beim freundlichen. Sollte das nicht auf Garantie gehen geh ich zu na Hobby Werkstatt.

Der Händler scheint auch mein Seat Connect nicht freigeschaltet zu haben, kann mich nicht als Hauptnutzer anlegen...

Mein Händler hat bei mir auch nix freigeschaltet. Man registriert sich mit ner E-mail Adresse und fertig.
Nur wenn man das öffnen/schließen per App nutzen will muss man sich beim Händler verifizieren.
In der Connect App registriert man sein Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer und muss dann mit Schlüssel und Handy zum Fahrzeug.
Also zumindest mehr musste ich nicht tun.

Ähnliche Themen

Naja der sagt bei mir im BC „App konnte nicht gestartet werden“ und „Online Dienste“ stehen nicht zur Verfügung

Die Benachrichtigung mit den Onlinediensten steht bei mir auch tagtäglich oben rechts mit nem Roten Punkt markiert. Da ich aber während der Fahrt und bei der Nutzung mit dem Wagen keine Einschränkungen feststellen konnte und somit auch nichts vermisse, hat mich das bis jetzt noch nicht interessiert oder gestört.

Naja ändert aber nicht das ich mich als Hauptnutzer nicht eintragen kann leider, der rote Punkt ist bei mir nicht mehr.

Eventuell liegt es daran, dass auch bei Seat/Cupra Serverarbeiten laufen. In der letzten Woche war das bei VW der Fall. Bei meinem Formentor springt seit 2 Tagen die Privatsphäre nach jedem Abstellen wieder auf Inkognito um und ich muss sie manuell auf Standort teilen ändern sowie den Hauptnutzer auswählen.

Hallo Agu1605
Ich habe seit Dezember einen Leon FR e-Hybrid und ich habe nur Probleme damit. Angefangen hat es bei mir auch bei den beiden von die beschriebenen. Das Keyless-Access funktioniert, wie ich erfahren habe, bei fast keinem Wagen der Baureihe. Es muss immer erst ein Update in der Vertragswerkstatt gemacht werden. (Habe ich auch machen lassen, danach hat es besser funktioniert aber noch nicht perfekt)
Und das mit dem Ambiente-Licht nervt mich noch bis heute. Bei mir ist es so, dass die Helligkeit der Beleuchtung in dem Modus "Individuell" immer automatisch auf 0 gestellt wird. Und auch bei Tagfahrlicht geht das Ambiente-Licht überhaupt nicht an. Wohingegen das Ambiente bei einem probegefahrenen Formentor auch bei Tagfahrlicht zu sehen war. Dazu kommen noch diverse technische Probleme mit der Medienwiedergabe, der Navigation, dem Virtual-Cocktpit und und und... Bin sehr enttäuscht von dem Auto... Auch wenn mir das Auto an sich echt Spaß macht. Nur die Technik ist meiner Meinung nach einfach nur Mist. Vielleicht hab ich aber einfach nur einen Montagswagen erwischt.
Also mach am besten einfach mal einen Termin bei Seat, schildere deine "Probleme", am besten mit Bildern (war bei mir wohl ganz wichtig) und dann bekommst du ein paar Updates. Hoffe für dich, dass du dann Ruhe hast.

Zitat:

@JFrLeon schrieb am 4. April 2021 um 21:54:55 Uhr:


Hallo Agu1605
Ich habe seit Dezember einen Leon FR e-Hybrid und ich habe nur Probleme damit. Angefangen hat es bei mir auch bei den beiden von die beschriebenen. Das Keyless-Access funktioniert, wie ich erfahren habe, bei fast keinem Wagen der Baureihe. Es muss immer erst ein Update in der Vertragswerkstatt gemacht werden. (Habe ich auch machen lassen, danach hat es besser funktioniert aber noch nicht perfekt)
Und das mit dem Ambiente-Licht nervt mich noch bis heute. Bei mir ist es so, dass die Helligkeit der Beleuchtung in dem Modus "Individuell" immer automatisch auf 0 gestellt wird. Und auch bei Tagfahrlicht geht das Ambiente-Licht überhaupt nicht an. Wohingegen das Ambiente bei einem probegefahrenen Formentor auch bei Tagfahrlicht zu sehen war. Dazu kommen noch diverse technische Probleme mit der Medienwiedergabe, der Navigation, dem Virtual-Cocktpit und und und... Bin sehr enttäuscht von dem Auto... Auch wenn mir das Auto an sich echt Spaß macht. Nur die Technik ist meiner Meinung nach einfach nur Mist. Vielleicht hab ich aber einfach nur einen Montagswagen erwischt.
Also mach am besten einfach mal einen Termin bei Seat, schildere deine "Probleme", am besten mit Bildern (war bei mir wohl ganz wichtig) und dann bekommst du ein paar Updates. Hoffe für dich, dass du dann Ruhe hast.

Schön zusammengefasst, scheinbar produziert Seat das Modell ausschließlich Montags - so kommen wahrscheinlich auch die Lieferzeiten zusammen 😉 - bei manchen Fehlfunktionen bekommt man echt Angst.

Ja schön zu hören das auch andere die gleichen Probleme haben. Ist nicht alles schlecht am Wagen und zu dem Preis war’s unschlagbar.
Ist halt eine nagelneue Baureihe und zieht halt Probleme mit sich. Solange kein Getriebe Fehler oder Motorschäden oder andere technische Probleme ist alles ok und mit einem Update sicher behebbar. Ich sag Bescheid wenn das Update gemacht wurde und wies dann aussieht.

Zitat:

@JFrLeon schrieb am 4. April 2021 um 21:54:55 Uhr:


Hallo Agu1605
Ich habe seit Dezember einen Leon FR e-Hybrid und ich habe nur Probleme damit. Angefangen hat es bei mir auch bei den beiden von die beschriebenen. Das Keyless-Access funktioniert, wie ich erfahren habe, bei fast keinem Wagen der Baureihe. Es muss immer erst ein Update in der Vertragswerkstatt gemacht werden. (Habe ich auch machen lassen, danach hat es besser funktioniert aber noch nicht perfekt)
Und das mit dem Ambiente-Licht nervt mich noch bis heute. Bei mir ist es so, dass die Helligkeit der Beleuchtung in dem Modus "Individuell" immer automatisch auf 0 gestellt wird. Und auch bei Tagfahrlicht geht das Ambiente-Licht überhaupt nicht an. Wohingegen das Ambiente bei einem probegefahrenen Formentor auch bei Tagfahrlicht zu sehen war. Dazu kommen noch diverse technische Probleme mit der Medienwiedergabe, der Navigation, dem Virtual-Cocktpit und und und... Bin sehr enttäuscht von dem Auto... Auch wenn mir das Auto an sich echt Spaß macht. Nur die Technik ist meiner Meinung nach einfach nur Mist. Vielleicht hab ich aber einfach nur einen Montagswagen erwischt.
Also mach am besten einfach mal einen Termin bei Seat, schildere deine "Probleme", am besten mit Bildern (war bei mir wohl ganz wichtig) und dann bekommst du ein paar Updates. Hoffe für dich, dass du dann Ruhe hast.

Kann ich leider bei meinem 1.5 eTSI auch nur bestätigen. Bei der Software haben sie teilweise alles nicht so ganz durchgedacht. Anbei ein Auszug meiner Probleme:

- Kessy Problem (gelöst)
- hintere Innenbeleuchtung ging an und aus während der Fahrt (gelöst)
- Infotainment hat sich komplett aufgehängt (gelöst)
- Motorbrummen im kalten Zustand (gelöst)
- Navi Ziele können nicht ans Auto geschickt werden
- Lenkradheizung geht an, sobald die Sitzheizung eingeschaltet wird
- Navigation muss neu gestartet werden, sobald man das Auto kurzzeitig verlassen hat
- keine automatische BT Verbindung mit dem Handy
- ACC -> kein automatischer Reset falls ACC aufgrund schlechten Wetter kurzzeitig nicht verfügbar war. Dazu muss ich dann das Auto abstellen und die Zündung aus- und wieder einschalten
- Ambientebeleuchtung -> funktioniert, aber die Helligkeit ist in den Einstellungen nach Neustart auf 0, obwohl das Licht an ist

In Summe gibt es noch einige Bugs die zu beheben sind

Zitat:

@Agu1605 schrieb am 4. April 2021 um 13:23:48 Uhr:


Naja ändert aber nicht das ich mich als Hauptnutzer nicht eintragen kann leider, der rote Punkt ist bei mir nicht mehr.

Da muss man nichts freischalten.
Ist denn derzeit nur der Gast-Nutzer zu sehen?
Eventuell mal einen Werksreset machen.

Zitat:

@audijan schrieb am 5. April 2021 um 11:48:18 Uhr:



Zitat:

@Agu1605 schrieb am 4. April 2021 um 13:23:48 Uhr:


Naja ändert aber nicht das ich mich als Hauptnutzer nicht eintragen kann leider, der rote Punkt ist bei mir nicht mehr.

Da muss man nichts freischalten.
Ist denn derzeit nur der Gast-Nutzer zu sehen?
Eventuell mal einen Werksreset machen.

Ne ich werde als Nutzer angezeigt, allerdings sagt er bei jedem Start „Auto hat noch keinen Hauptnutzer, möchten Sie Hauptnutzer werden“
Bei auf Ja tippen steht dann „App konnte nicht gestartet werden“

Dann eventuell wirklich mal einen Werksreset machen. Beide Schlüssel nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen