Amazon Musik ohne Bilder im DP
Hallo Gemeinde,
da mir meine Offline musik so Langsam zum Hals raus hängt bin ich mal auf Amazon musik umgestiegen und höre darüber im auto musik (Handy natürlich per Blauzahn am auto).
Leider hat das Handy keine Lust die Bilder mit auf dem DP anzuzeigen. muss ich da was einstellen oder geht das einfach nur nicht (mehr)?
Mein handy ist das Oneplus 6T mit android 9
ich meine es hatte mal ganz kurz funktioniert. und vorher beim Elephone U pro ging es sporadisch.
Any Ideas?
64 Antworten
ich bezweifle, das Gracenote dafür verantwortlich wäre, das cover von amazon music angezeigt werden. das würde mir als amazon nicht passen, wenn da eine andere firma was rum hantiert.
bei offline musik kann ich es mir vorstellen, welche auf das DP importiert wurde.
hat einer von denene, die DP und MJ16 haben was in der app eingestellt, damit es geht?
manchmal zeigt mir das DP nichts an, also nicht mal das VW eigenen "urban" müll cover.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 20. November 2018 um 20:47:50 Uhr:
Soeben getestet, Amazon Prime über BT und ich bekomme das Cover angezeigt.
Klappt nicht bei jedem Lied aber bei jedem zweiten, woran es liegt weiß ich allerdings nicht.Nachtrag:
Ich nutze ein Samsung Galaxy S7 Edge und hatte zu dem Zeitpunkt CarNet aktiviert falls es helfen sollte.
Coole Mucke :-D
Also beim Streamen via Bluetooth mit Spotify (nicht mit Android Auto) werden die Cover manchmal angezeigt, bleiben dann aber immer bei dem ersten gezeigten Cover stehen. Manchmal wird auch nur, wie hier schon gesagt, ein generisches Cover angezeigt (Beispiel: Band Jinjer, Cover sagt Pop - passt überhaupt nicht). Habe ein Discover Pro und CarNet.
Beim Abspielen von Offline Daten werden die Logos, insofern in den Dateien hinterlegt, angezeigt und wechseln auch korrekt.
@Timmota:
Ich habe in der App nichts eingestellt. Einfach starten und über BT streamen. Habe MJ16 und DP.
und warum geht es dann bei dir? xD
offline von usb stick geht bei mir auch, wenn ich keine zu großen bilder mit mp3tag hinterlegt habe
Ähnliche Themen
Zitat:
@mueller_01 schrieb am 23. November 2018 um 10:26:02 Uhr:
@Timmota:Ich habe in der App nichts eingestellt. Einfach starten und über BT streamen. Habe MJ16 und DP.
Ebenso. Connect + Play.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. November 2018 um 06:45:55 Uhr:
Zitat:
@Passat3C 1973 schrieb am 22. November 2018 um 21:54:22 Uhr:
BT überträgt rein Musik heißt ja auch BTAudio. Mit DM geht es nicht, das Covers angezeigt werden...Was verstehst du nicht? Wie oft soll ich es noch schreiben?!?
weils nicht geht!
DM + BT Audio = nix Albumcover
Was verstehst du nicht???
Du bist der einzige bei dem es geht, merkst du was.
Das Bluetoothprotokoll (genau genommen AVRCP) kann erst ab AVRCP 1.6 auch Cover übertragen. iOS in der aktuellen Version unterstützt AVRCP 1.4 Mit einem iPhone kann man aktuell also KEINE Cover beim streamen übertragen. Weder mit Amazon Music, noch mit Schpotify, noch mit Deezer... Android kenne ich nicht und weiß es da nicht. Interessant wäre, wie das AVRCP-Gegenstück im DM resp. DP aussieht. Ich habe ein iPhone, DM und konsequent keine Cover bzw. nur wenn ich über Kabel abspiele.
Wenn am DP Cover angezeigt werden, entweder aus der lokalen Gracenote-DB (die sollte mMn auf der Festplatte liegen) oder über eine Online-Verbindung. Ich gehe davon aus, dass auch das DP noch nicht AVRCP >1.4 implementiert hat, dafür ist es entwicklungstechnisch schon zu alt.
Alle anderen Erklärungsversuche á la „aber bei mir zeigt es ab und zu Cover an, wenn ich mit der XY-App streame, bei mir geht es“ sind mit Verlaub Unfug! Die Cover kommen mit ziemlicher Sicherheit NICHT von eurem Handy.
Bei meinem iPhone 7 ist von einer Bluetooth Version 4.2 die Rede. Mag jetzt ja etwas Anderes sein, als du es mit AVRCP >1.4 meinst.
Fakt ist jedoch, dass ich soeben im Haus extra ein neues Album auf AmazonMusic App herunter geladen habe, anschließend alle Datenverbindungen bis auf BT am iPhone UND am DP deaktiviert, und dann die BT Verbindung mit DP hergestellt habe. Das Album-Cover wurde angezeigt. BJ 08.2018
Zitat:
@ipthom schrieb am 25. November 2018 um 21:50:36 Uhr:
Die Cover kommen mit ziemlicher Sicherheit NICHT von eurem Handy.
Woher kommen die Cover am DM dann? Ich hatte da in den 3 Jahren nie eine andere Audioquelle genutzt.
Mechalex dann kann es sein, dass du in dem neuem DP eine aktuellere Version von dem Beschriebenen AVRCP hast.
Zitat:
@Mechalex schrieb am 26. November 2018 um 00:30:48 Uhr:
Bei meinem iPhone 7 ist von einer Bluetooth Version 4.2 die Rede. Mag jetzt ja etwas Anderes sein, als du es mit AVRCP >1.4 meinst.
Fakt ist jedoch, dass ich soeben im Haus extra ein neues Album auf AmazonMusic App herunter geladen habe, anschließend alle Datenverbindungen bis auf BT am iPhone UND am DP deaktiviert, und dann die BT Verbindung mit DP hergestellt habe. Das Album-Cover wurde angezeigt. BJ 08.2018
@Mechalex
BT ist 4.2, das ist richtig; Zitat Wikipedia: „AVRCP (Audio Video Remote Control Profile) ist ein Bluetooth-Profil zur Fernsteuerung von Audio- oder Videogeräten.“ Es ist mithin in Bluetooth integriert... Und ist im aktuellen iOS Version 1.4, egal ob iPhone 6, 7, 8, X oder XS. Deswegen KANN es technisch NICHT vom iPhone übertragen werden, jedenfalls nicht über BT. 😉
Unter der Quelle:
https://stackoverflow.com/.../does-avrcp-1-3-support-album-art
findet man folgende spannende Aussage:
"Album Art is supported in AVRCP 1.6 and up. A great many autos are actually getting the cover art via some form of onboard CDDB database like gracenote. This is NOT sent over Bluetooth."
Du kannst Dich direkt bei bluetooth.com auch zu den unterstützten Profilen informieren und Dich dort einlesen. Infos zu den Profilen findet man hier aus erster Hand:
https://www.bluetooth.com/.../legacy-profiles
Und hier findest Du direkt bei Apple das Dokument, welches beschreibt, dass iOS nur AVRCP 1.4 implementiert hat:
https://developer.apple.com/.../Accessory-Design-Guidelines.pdf#page55
Aber Du kannst gerne etwas anderes glauben, wenn Du magst. Im übrigen halte ich mich nicht für den Guru auf diesem Gebiet. Es hat mich eben auch interessiert, weil ich es nicht glauben wollte, dass es so nicht funktioniert. Nur leider haben alle Autos, die ich bisher gefahren bin (und die waren alle jünger als drei Jahre - BMW, Jaguar, Mercedes, VW, Audi) über Bluetooth keine Cover darstellen können, jedenfalls nicht vom iPhone. Und jeder der mich fundiert vom Gegenteil überzeugen kann, ist herzlich willkommen.
Gut, dann werde ich mal weiter testen. Mag ja sein, dass es auf dem DP Speicher eine Gracenote-Datenbank gibt, die sich unaufgefordert aktualisiert.
Am Besten werde ich es mal mit einem nagelneuen Album oder Song probieren.
Es geht mir nicht darum, etwas zu glauben. Glaube ist nicht so meine Stärke 😉
Lieber Fakten schaffen, und dabei möchte ich einfach nur versuchen zu helfen.