Amazon Music im MMI
Moin zusammen,
nach viel lesen, ausprobieren und verzweifeln möchte ich die Diskussion / Suche um Hilfe mal starten.
Ich würde gern Amazon Music im MMI komfortabel nutzen. Habe das MMI touch responds, auf dem iPhone die myAudi App installiert und Amazon Music angemeldet. Lege ich das Handy in die Ladeschale und verbinde das Handy per Bluetooth mit meinem MMI war meine Hoffnung, das ich irgendwo ein Amazon Music Icon finde und die Musik auswählen kann.
Das bekomme ich nicht hin.... da frage ich mich warum muss ich die App bei Amazon Music anmelden und was bringt mir die App dafuer. Habe irgendwo gelesen App starten und irgendwann taucht dann das Icon auf ...... warte jetzt schon 1 Woche.
Ich kann natürlich CarPlay nutzen, das, soweit ich aber festgestellt habe wohl nur mit dem Kabel funktioniert.
Nun ergeben sich daraus natürlich etliche Fragen, ob ich etwas verkehrt mache, oder ob das alles so seine Richtigkeit hat.
Habt Ihr dazu Ideen, Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Beruhig dich mal, wir versuchen hier lediglich eine Hilfestellung zu geben. Wir sagen nicht das es die Lösung ist.
Sollten die Worte "ich meine bzw. ich glaube" schon recht gut zum Ausdruck bringen, oder nicht? 😉
Mangels Fahrzeug kann ich es besser aktuell noch nicht beschreiben.
378 Antworten
Zitat:
@Romance schrieb am 12. März 2021 um 09:03:36 Uhr:
Tut mir Leid, aber ich meinte gelesen zu haben das dies ein Eingriff in die Steuersoftware sei und auf Grund dessen so ist
Hallo zusammen,
ich habe es heute mit Amazon Music HD ausprobiert, wie vorher auch gab es keine Abbrüche oder sonstige Auffälligkeiten, Spieldauer war ca. 60 Minuten.
Radio habe ich noch nicht ausprobiert, kann es noch gerne nachholen.
Damit die Playlisten nicht vorher auf dem Handy geladen sind, habe ich extra Playlisten der Kinder und von Amazon abgespielt, alles TOP, somit an die „Telekom“ beste Grüße.
Bin mir noch nicht sicher ob der Unterschied mir das Geld wert ist.
@ Romance
CarPlay läuft bei mir kabellos, USB-Kabel muss nicht sein.
Handy kann in der Tasche bleiben oder in die Ladeschale gelegt werden.
Interessant, vielleicht handelt es sich auch um ein regionales Problem. Der Internettraffic nimmt je nach Standort andere Routen zu den Anbietern.
In welcher Region bist du?
Und hast du auch die maximale Qualität forciert? Sonst läuft es natürlich wenn nötig wieder auf schlechterer Qualität.
Auch die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit z.B. nächster Titel ist bei mir langsam. Häufig lädt auch der Radiotab nicht, weil die App intern auf einen Verbindungsfehler stößt, der nur über das Handy bestätigt werden kann. Das ist dann super nervig.
Ich kann das Problem sogar im Festnetz (Telekom FTTH) reproduzieren: Auch hier läuft Amazon Music teilweise sehr langsam weil die Telekom Verbindung zu AWS 30-50% Paketverlust hat.
Ich habe den Vergleich zu YouTube Music wo die CarPlay App ohne Verzögerung auf Eingaben reagiert und auch die Wiedergabe problemlos klappt.
Am Handy läuft es auch etwas besser weil zur Not die Streaming Qualität runtergefahren wird. Aber das geht z.B. bei der MMI App nicht, weshalb diese in 80% der Fahrten nur abgehackte Sch* von sich gibt.
Aber ist wie gesagt nichts neues... einfach mal „Telekom Peering“ googeln.
Kann man eigentlich das MMI in einem WLAN Client Modus betreiben? Dann könnte man auf dem Handy ein VPN betreiben und das Problem eingrenzen.
EDIT:
Am Empfang liegt es übrigens nicht. Der Speedtest liefert meist 50-90Mbit. Manchmal auch 30, aber das sollte für Musik problemlos reichen.
WLAN Client Modus geht nicht - das würde so einige andere Probleme lösen, z.B. Steuerung der Standheizung per App wenn in der (Tief-)Garage kein Mobilfunkempfang ist - dazu gibt es noch andere Threads.
Zitat:
@MokkaSchnalle schrieb am 12. März 2021 um 18:42:25 Uhr:
Interessant, vielleicht handelt es sich auch um ein regionales Problem. Der Internettraffic nimmt je nach Standort andere Routen zu den Anbietern.In welcher Region bist du?
Und hast du auch die maximale Qualität forciert? Sonst läuft es natürlich wenn nötig wieder auf schlechterer Qualität.
Auch die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit z.B. nächster Titel ist bei mir langsam. Häufig lädt auch der Radiotab nicht, weil die App intern auf einen Verbindungsfehler stößt, der nur über das Handy bestätigt werden kann. Das ist dann super nervig.
Ich kann das Problem sogar im Festnetz (Telekom FTTH) reproduzieren: Auch hier läuft Amazon Music teilweise sehr langsam weil die Telekom Verbindung zu AWS 30-50% Paketverlust hat.
Ich habe den Vergleich zu YouTube Music wo die CarPlay App ohne Verzögerung auf Eingaben reagiert und auch die Wiedergabe problemlos klappt.
Am Handy läuft es auch etwas besser weil zur Not die Streaming Qualität runtergefahren wird. Aber das geht z.B. bei der MMI App nicht, weshalb diese in 80% der Fahrten nur abgehackte Sch* von sich gibt.
Aber ist wie gesagt nichts neues... einfach mal „Telekom Peering“ googeln.
Kann man eigentlich das MMI in einem WLAN Client Modus betreiben? Dann könnte man auf dem Handy ein VPN betreiben und das Problem eingrenzen.
EDIT:
Am Empfang liegt es übrigens nicht. Der Speedtest liefert meist 50-90Mbit. Manchmal auch 30, aber das sollte für Musik problemlos reichen.
Ich komme aus NRW, in der Nähe von Recklinghausen/Dortmund.
Ich habe gerade gesehen, dass die Streaming-Qualität auf die best verfügbare Qualität eingestellt war.
Habe es gerade auf HD/Ultra HD umgestellt.
Ich probiere es morgen erneut und werde berichten.
Ähnliche Themen
Also bei mir kommt da keine Internetverbindung zustande, bin aber WLAN mäßig mit allem verbunden laut App?
Brauch ich da ein Cubic Datenpaket?
Zitat:
@Romance schrieb am 15. März 2021 um 14:14:04 Uhr:
Also bei mir kommt da keine Internetverbindung zustande, bin aber WLAN mäßig mit allem verbunden laut App?
Brauch ich da ein Cubic Datenpaket?
Jup ohne Datenpaket keine Musik
Danke, Cubic Datenpaket geholt und funktioniert jetzt, erster Einsruck allerdings Ernüchternd, pausenlos Hacker und kurze Aussetzer 🙁
Nachtrag:
Scheine jetz weg zu sein, dauert vielleicht ein bisschen
Es wäre doch jetzt ratsam die Lieder auf der Amazon App am Handy runter zu laden und dann am MMI abspielen, oder?
Sorry Doppelpost
Bei Amazon über WLAN streamt das MMI die Songs nicht vom Handy sondern über (Cubic) Mobilfunk/Internet. Runtergeladene Songs vom Handy kannst du nur via Bluetooth oder USB Kabel oder (wireless) Carplay/Android AUto abspielen. Die Verbindungen Amazon/MyAudi App dient zur Identifizierung/Authentifizierung und ggfls. Abrechnungszwecken. Funktionen werden im MMI gesteuert, gestreamt wird über Mobilfunk (Aussenantenne).
Zitat:
@Romance schrieb am 15. März 2021 um 14:14:04 Uhr:
Also bei mir kommt da keine Internetverbindung zustande, bin aber WLAN mäßig mit allem verbunden laut App?
Brauch ich da ein Cubic Datenpaket?
Das ist eigenartig!
Ich bin im Februar auf das MJ 2021 umgestiegen und siehe da, die Anmeldung für Amazon Music ist aus der APP verschwunden, weiß jemand wie ich es wieder anmelden kann?
So wie das jetzt aussieht nutzt mir auch das Datenpaket nichts.
Vielen Dank nochmals, aber I glaub das Ganze rund um Amazon und Alexa is mir alles etwas zu aufwendig und läuft auch net so gut, die ganzen Verbindungen so zäh, Aussetzer und Alexa will auch net.
Denke da bleib ich lieber beim meinem CarPlay mit Spotify und Siri..
Schade nur ums Cubic Datenpaket was ich mir jetzt geholt habe, aber was soll’s ..
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 15. März 2021 um 19:25:33 Uhr:
Zitat:
@Romance schrieb am 15. März 2021 um 14:14:04 Uhr:
Also bei mir kommt da keine Internetverbindung zustande, bin aber WLAN mäßig mit allem verbunden laut App?
Brauch ich da ein Cubic Datenpaket?Das ist eigenartig!
Ich bin im Februar auf das MJ 2021 umgestiegen und siehe da, die Anmeldung für Amazon Music ist aus der APP verschwunden, weiß jemand wie ich es wieder anmelden kann?
So wie das jetzt aussieht nutzt mir auch das Datenpaket nichts.
Gibt es in de App nicht mehr. Geht nur noch übers Auto. Daten bei Cubic buchen und dann kannst du dich im Auto anmelden. Es kommt dann ein QR code den du mit dem Handy scannst und dann noch den Code auf der Seite eingeben die dann aufgeht - fertig! Einziges Problem - die völlig überteuerten Daten bei Cubic .....
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 15. März 2021 um 19:34:22 Uhr:
Zitat:
@Kazik78 schrieb am 15. März 2021 um 19:25:33 Uhr:
Das ist eigenartig!
Ich bin im Februar auf das MJ 2021 umgestiegen und siehe da, die Anmeldung für Amazon Music ist aus der APP verschwunden, weiß jemand wie ich es wieder anmelden kann?
So wie das jetzt aussieht nutzt mir auch das Datenpaket nichts.Gibt es in de App nicht mehr. Geht nur noch übers Auto. Daten bei Cubic buchen und dann kannst du dich im Auto anmelden. Es kommt dann ein QR code den du mit dem Handy scannst und dann noch den Code auf der Seite eingeben die dann aufgeht - fertig! Einziges Problem - die völlig überteuerten Daten bei Cubic .....
Ich kann hier nur empfehlen sich schriftlich darüber bei Audi zu beschweren.
Das haben die da täglich und wir können nur hoffen das es vielleicht was ändert...
Sorry ist jetzt irgendwie doppelt
Bin mit CarPlay jetz sehr zufrieden, aber weiß jemand wie ich das Amazon jetz wieder weg bekomme?
Will mich immer wenn ich auf Medien Quelle gehe verbinden damit, in der My Audie App bin ich ja eh schon abgemeldet.