Amaturenabdeckung und Türverkleidung aus Leder. Erfahrungen.

Mercedes

Bisher sah man recht selten Volleder auch mit schönen Nähten auf dem Amaturenbrett.
Warum wohl? Es kann ja nicht nur am Preis liegen?
Es sieht gerade beim SLC wirklich edel aus und ist mit dem serienmäßigen Kunststoff nicht vergleichbar.
Wer von Euch hat damit Erfahrungen ? Reinigung, Pflege und Wirkung bei Sonneneinstrahlung.
Danke schön mal für Meinungen.

25 Antworten

😮 Frau mach Currywurst, bring Chips und Bier....das hier dauert noch länger😎😁😁

Moin, habe "Ledersitze schwarz" im SLK, der im Juli 2014 zugelassen wurde und hat 36.000 km. Wie ihr auf den Bilden seht, sieht der Fahrersitz schon ganz schön mitgenommen aus. Ist das ein Fall eine Kulanzregelung oder für ein Lederpflegemittel mit Farbe? Merci für die Tipps.

20170816_084127.jpg
20170816_084051.jpg

🙂 auch wenn dir das nun weht tut, aber das ist einfach normaler Verschleiß.

Wir kennen nicht deinen Pflegemodus oder deine Bekleidung und dein Sitzverhalten.

Aber nachfärben geht und danach mehrmals im Jahr einfach Lederpflege. Macht dir jeder Sattler in wenigen Minuten....oder du kaufst dir ein Set und machst es selber.

Mein CLK sieht nach 16 Jahren und 125.km besser aus.... und auch mein SLK mit 11 Jahren sah nach 52.km nicht so aus.
Aber wie Peter schon schrieb....mind., 3 mal im Jahr Pflege.

Sieht für mich auch aus, als ob man da mit was hartem (Nieten an Jeans ?) drangekommen ist. Habe diese Sitze auch und die sehen in der Tat nach gut 6 Jahren noch besser aus. Pflege die Sitze zwei mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) mit dem Lederpflegemittel von MB (ist so eine Art Schaum). Die Sitze sind auch schön matt geblieben, sehen als nicht fettig oder speckig aus. Aber eigentlich sind wir off-topic, geht ja um Leder an Türen etc.
Ich würde dafür (auch wenn es edel aussieht) kein teures Geld auf den Tisch legen (kostet ja nicht mal eben 200 - 300 EUR). Fahre aber auch keine 19-Zoll-Felgen. Mir gefällt der MB-Kunststoff im R172 nicht schlecht, verglichen mit meinen Vorgängerfahrzeugen (Opel Tigra Twintop) oder dem Opel Mokka meiner Frau sieht es nicht wie plastic fantascic aus. Edler geht immer, ist aber auch eine Frage des Preises.

Ähnliche Themen

Lederpflege hält das Leder schön geschmeidig und verhindert solche unschönen Risse.

Sind die Armaturabdeckung, Türverkleidung und Mittelarmstütze Standardmäßig Kunstleder?
Habe einen jungen stern gekauft und kann das nicht 100% sagen was das genau ist :/

Ist ein SLC mit AMG Styling Paket. Der Sitzt ist als schwarz mit roten Ziernähten und roten Gurten. Kein Alcantara und das Armaturenbrett und Türverkleidung hat keine roten Nähte.
Hätte angenommen, dass der Sitz aus Leder ist und der rest im Auto Kunstleder.

Kann man das so pauschal sagen? Oder soll ich meinen freundlichen nochmal fragen bevor ich mir die bei der Pflege irgendwie versaue?

Rote Nähte und Gurte sollte Leder sein, Rest ist Kunstleder, es sei denn die roten Nähte sind auch auf dem Armaturenbrett und der Türverkleidung, dann wäre es Leder exklusiv.

Beim SLC wird ohne Aufpreis statt Stoff das Kunstleder "Artico" verbaut.

dann hast du die Sitze und die Armauflage mitte in Leder und den Rest in KSL also Artico

Zitat:

@Memorexx schrieb am 16. August 2017 um 20:23:35 Uhr:


Sind die Armaturabdeckung, Türverkleidung und Mittelarmstütze Standardmäßig Kunstleder?
Habe einen jungen stern gekauft und kann das nicht 100% sagen was das genau ist :/

Ist ein SLC mit AMG Styling Paket. Der Sitzt ist als schwarz mit roten Ziernähten und roten Gurten. Kein Alcantara und das Armaturenbrett und Türverkleidung hat keine roten Nähte.
Hätte angenommen, dass der Sitz aus Leder ist und der rest im Auto Kunstleder.

Kann man das so pauschal sagen? Oder soll ich meinen freundlichen nochmal fragen bevor ich mir die bei der Pflege irgendwie versaue?

Moin

Danke für die schnelle Antwort. Wollte nur noch einmal sicher gehen. Sitze und Mittelarmlehne aus Leder. Check. Lenkrad auch. In der Tür hat die Armlehne auch rote Nähte. Ist das also auch aus Leder? Die Verkleidung der Tür (also das senkrechte alles) dann Artico?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg

Koch Chemie NEIN DANKE SICHER NICHT

?wieso

Deine Antwort
Ähnliche Themen