Am Steuer sind wir Raser

https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html

Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch!

167 weitere Antworten
167 Antworten

Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 08:56:10 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 08:45:00 Uhr:


Da hast Du vollkommen recht, zumindest nicht wenn man weiß das die HG dort auf 30 beschränkt ist. Aber wenn man dieses Schild übersehen hat und man von den standardmäßigen 50 ausgeht....
Deshalb plädiere ich dafür das immer wenn langsamer als 50 gefahren werden soll dies in regelmäßigen Abständen auch auf dem Asphalt geschrieben wird.

Das wäre sicher nicht verkehrt. Dafür!

Dagegen, nie war es so einfach wie heute die Limits einzuhalten, und erschreckend wie hilflos doch die Menschen ohne bestimmte Helferlein geworden sind, ich denke es dauert nicht mehr lange dann wird es die erste Generation geben die weinend, hilflos zusammen bricht wenn man ihnen das Handy weg nimmt, sie werden sich in die Hose machen, denn ohne App finden sie nicht den Weg auf Klo.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 10:25:16 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 08:56:10 Uhr:


Das wäre sicher nicht verkehrt. Dafür!

Dagegen, nie war es so einfach wie heute die Limits einzuhalten, und erschreckend wie hilflos doch die Menschen ohne bestimmte Helferlein geworden sind, ich denke es dauert nicht mehr lange dann wird es die erste Generation geben die weinend, hilflos zusammen bricht wenn man ihnen das Handy weg nimmt, sie werden sich in die Hose machen, denn ohne App finden sie nicht den Weg auf Klo.

Ja ich weiß, vor allem hier im Forum herrscht eine hohe Dichte an Unfehlbaren, die nie etwas vergessen, nie etwas übersehen, nie etwas falsch machen und die Perfektion der menschlichen Rasse sind.
Zumindest so lange bis sie den PC runter fahren und nach draußen gehen, wenn sie sich dies überhaupt trauen, denn dies führt zwangsläufig zu einem gewaltigen Konflikt mit ihrem narzisstischen Ego.

Im Gegenzug gibt es aber auch nicht gerade wenige, die Schilder einfach übersehen, 500 Meter vor Ende ein Begrenzung aus Versehen schon beschleunigen, Individualverkehr mit individuellen Verkehrsregeln gleichsetzen usw. Die Dichte der Versehen scheint schon recht hoch zu sein.

Und wenn einem recht häufig wirklich solche Versehen passieren, dann sollte man sich vielleicht wirklich mal darüber nachdenken, wo der Fokus bei der Teilnahme am Straßenverkehr liegt und wo dieser wirklich liegen sollte.

Natürlich fahren auch, und bestimmt nicht wenige, vorsätzlich zu schnell. Das streite ich gar nicht ab und darum geht es auch gar nicht. Ich fahre seit 30 Jahren Auto und halte mich an die Regeln, egal wie dicht der Hintermann hinten dran hängt, aber es gibt auch Fälle da wusste man nichts von einer Geschwindigkeitsbeschränkung. Schilder die zugewachsen sind oder von parkenden LKWs verdeckt werden, oder man konzentriert sich gerade auf spielende Kinder am Straßenrand oder ein Fahrzeug parkt gerade ein oder aus oder sonstige Situationen die besondere Aufmerksamkeit erfordern genau an der Stelle wo auch ein Schild steht. Es gibt nun mal Situationen da kann es vorkommen das man im Schilderwald Deutschland ein Schild übersieht und wenn die baulichen Gegebenheiten nicht eine geringere HG als 50 vermuten lassen dann fährt man unwissentlich zu schnell.
Natürlich nicht die Perfektionisten hier im Forum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 10:57:38 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 10:25:16 Uhr:


Dagegen, nie war es so einfach wie heute die Limits einzuhalten, und erschreckend wie hilflos doch die Menschen ohne bestimmte Helferlein geworden sind, ich denke es dauert nicht mehr lange dann wird es die erste Generation geben die weinend, hilflos zusammen bricht wenn man ihnen das Handy weg nimmt, sie werden sich in die Hose machen, denn ohne App finden sie nicht den Weg auf Klo.

Ja ich weiß, vor allem hier im Forum herrscht eine hohe Dichte an Unfehlbaren, die nie etwas vergessen, nie etwas übersehen, nie etwas falsch machen und die Perfektion der menschlichen Rasse sind.
Zumindest so lange bis sie den PC runter fahren und nach draußen gehen, wenn sie sich dies überhaupt trauen, denn dies führt zwangsläufig zu einem gewaltigen Konflikt mit ihrem narzisstischen Ego.

Ach weist du, ich brauche meinen Sicherheitsabstand, ich brauche das Sichtfahrgebot bei Nacht auf der Autobahn, ich sehe viele Gründe die zHG zu unterschreiten, ich habe mein Auto nicht bei 200+ immer und in jeder Situation unter Kontrolle, ich muss mich an rechts vor links Kreuzungenlangsam rantasten um die Situation zu überblicken wo andere zügig durchrauschen, ich kann mich nicht bei 220 hinter dem Steuer entspannen.....aber ja, die einfachen Regeln und Vorschriften einzuhalten fällt mir leicht.

Die Leute die das können was ich nicht kann haben dagegen Probleme mit den Regeln und Vorschriften. Ja so hat jeder seine Stärken und Schwächen.

Und sorry, wer glaubt denn überhaupt noch an die überstehenden Schilder, ich gehe da von unter 1% aus, der Rest ist Vorsatz, so jedenfalls bei mir, wenn ich zu schnell fahre dann weiß ich das auch.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 10:25:16 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 08:56:10 Uhr:


Das wäre sicher nicht verkehrt. Dafür!

Dagegen, nie war es so einfach wie heute die Limits einzuhalten, und erschreckend wie hilflos doch die Menschen ohne bestimmte Helferlein geworden sind, ich denke es dauert nicht mehr lange dann wird es die erste Generation geben die weinend, hilflos zusammen bricht wenn man ihnen das Handy weg nimmt, sie werden sich in die Hose machen, denn ohne App finden sie nicht den Weg auf Klo.

Ich weiß nicht, wie du über mich denkst - aber digitale Helferlein benutze ich zum Glück beim Autofahren (und ansonsten eigentlich auch) keine. Dass man mal ein Schild übersieht, kann halt einfach vorkommen. Sollte nicht, tut es auch sehr, sehr selten - aber kann. Da wäre doch so ein kleiner Hinweis auf der Straße ein positives, leicht umsetzbares Mittel, die Leute zum Einhalten der geltenden Regeln zu ermuntern. Gerade als Ortsunkundiger ist man schneller mal in der Situation, zuerst nach der zu fahrenden Richtung zu sehen und sich dann zu denken: "Shit - war hier jetzt 50?"

Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 11:22:03 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 10:25:16 Uhr:


Dagegen, nie war es so einfach wie heute die Limits einzuhalten, und erschreckend wie hilflos doch die Menschen ohne bestimmte Helferlein geworden sind, ich denke es dauert nicht mehr lange dann wird es die erste Generation geben die weinend, hilflos zusammen bricht wenn man ihnen das Handy weg nimmt, sie werden sich in die Hose machen, denn ohne App finden sie nicht den Weg auf Klo.

Ich weiß nicht, wie du über mich denkst -

Nur Gutes, meist bin ich deiner Meinung und drücke dies auch mit einem GD aus.
Mein Post war jetzt nicht gegen dich persönlich.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 11:20:59 Uhr:



Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 10:57:38 Uhr:


Ja ich weiß, vor allem hier im Forum herrscht eine hohe Dichte an Unfehlbaren, die nie etwas vergessen, nie etwas übersehen, nie etwas falsch machen und die Perfektion der menschlichen Rasse sind.
Zumindest so lange bis sie den PC runter fahren und nach draußen gehen, wenn sie sich dies überhaupt trauen, denn dies führt zwangsläufig zu einem gewaltigen Konflikt mit ihrem narzisstischen Ego.

Ach weist du, ich brauche meinen Sicherheitsabstand, ich brauche das Sichtfahrgebot bei Nacht auf der Autobahn, ich sehe viele Gründe die zHG zu unterschreiten, ich habe mein Auto nicht bei 200+ immer und in jeder Situation unter Kontrolle, ich muss mich an rechts vor links Kreuzungenlangsam rantasten um die Situation zu überblicken wo andere zügig durchrauschen, ich kann mich nicht bei 220 hinter dem Steuer entspannen.....aber ja, die einfachen Regeln und Vorschriften einzuhalten fällt mir leicht.

Die Leute die das können was ich nicht kann haben dagegen Probleme mit den Regeln und Vorschriften. Ja so hat jeder seine Stärken und Schwächen.

Und sorry, wer glaubt denn überhaupt noch an die überstehenden Schilder, ich gehe da von unter 1% aus, der Rest ist Vorsatz, so jedenfalls bei mir, wenn ich zu schnell fahre dann weiß ich das auch.

An deiner Antwort sehe ich das ich dich vollkommen richtig eingeschätzt habe: Am Thema vorbei geschrieben, es werden Behauptungen in den Raum geworfen, so gar noch statisch quantifziert, ohne diese zu untermauern.
Sorry, aber Deine Einträge sind für mich für die Tonne und werde ich zukünftig auch ignorieren.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 11:18:06 Uhr:


Natürlich fahren auch, und bestimmt nicht wenige, vorsätzlich zu schnell. Das streite ich gar nicht ab und darum geht es auch gar nicht. Ich fahre seit 30 Jahren Auto und halte mich an die Regeln, egal wie dicht der Hintermann hinten dran hängt, aber es gibt auch Fälle da wusste man nichts von einer Geschwindigkeitsbeschränkung. Schilder die zugewachsen sind oder von parkenden LKWs verdeckt werden, oder man konzentriert sich gerade auf spielende Kinder am Straßenrand oder ein Fahrzeug parkt gerade ein oder aus oder sonstige Situationen die besondere Aufmerksamkeit erfordern genau an der Stelle wo auch ein Schild steht. Es gibt nun mal Situationen da kann es vorkommen das man im Schilderwald Deutschland ein Schild übersieht und wenn die baulichen Gegebenheiten nicht eine geringere HG als 50 vermuten lassen dann fährt man unwissentlich zu schnell.
Natürlich nicht die Perfektionisten hier im Forum.

Ja es kann vorkommen das man etwas übersieht, es kommt auch vor, das ist auch nicht das Problem und führt auch in den allerseltensten Fällen zu einer Sanktion. Wenn man geblitzt wird dann nicht weil man sich 1000 mal an das Limit gehalten hat, und jetzt einmal nicht, sondern weil man sich selten dran hält, der Blitzer App vertraut.....man sieht es täglich wie wieder hinter dem Blitzer Gas geben wird.

Hier gehört es zum guten Ton immer zu betonen, das man leicht über Limit gefahren ist, ansonsten wird man sofort angegriffen.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 11:32:51 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 11:20:59 Uhr:


Ach weist du, ich brauche meinen Sicherheitsabstand, ich brauche das Sichtfahrgebot bei Nacht auf der Autobahn, ich sehe viele Gründe die zHG zu unterschreiten, ich habe mein Auto nicht bei 200+ immer und in jeder Situation unter Kontrolle, ich muss mich an rechts vor links Kreuzungenlangsam rantasten um die Situation zu überblicken wo andere zügig durchrauschen, ich kann mich nicht bei 220 hinter dem Steuer entspannen.....aber ja, die einfachen Regeln und Vorschriften einzuhalten fällt mir leicht.

Die Leute die das können was ich nicht kann haben dagegen Probleme mit den Regeln und Vorschriften. Ja so hat jeder seine Stärken und Schwächen.

Und sorry, wer glaubt denn überhaupt noch an die überstehenden Schilder, ich gehe da von unter 1% aus, der Rest ist Vorsatz, so jedenfalls bei mir, wenn ich zu schnell fahre dann weiß ich das auch.

An deiner Antwort sehe ich das ich dich vollkommen richtig eingeschätzt habe: Am Thema vorbei geschrieben, es werden Behauptungen in den Raum geworfen, so gar noch statisch quantifziert, ohne diese zu untermauern.
Sorry, aber Deine Einträge sind für mich für die Tonne und werde ich zukünftig auch ignorieren.

Ja dann liegen wir ja gleich, mir war klar das du auf meine Zeilen anspringst. Getroffene Hunde bellen halt, aber das du so schnell aufgibst und mich ignorierst hätte ich ja nun nicht gedacht, leichter Gegenwind und du fällst um. Na gut.

Du hast mich angegriffen, da musst Du schon mit Gegenwind rechnen, zumal der Gegenwind nicht mal persönlich auf Dich gerichtet war.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 11:37:07 Uhr:


Hier gehört es zum guten Ton immer zu betonen, das man leicht über Limit gefahren ist, ansonsten wird man sofort angegriffen.

Wobei man "leicht" wohl relativ sehen muss. Wenn man hier so querliest, scheint alles unterhalb der Punktegrenze als normal abgetan und als Standard gesehen zu werden.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 11:26:07 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 11:22:03 Uhr:


Ich weiß nicht, wie du über mich denkst -

Nur Gutes, meist bin ich deiner Meinung und drücke dies auch mit einem GD aus.
Mein Post war jetzt nicht gegen dich persönlich.

Ne, so hatte ich es auch nicht aufgefasst. Alles gut, wir verstehen uns ja in 95% der Fälle. 🙂

Aber mich würde doch eher die Begründung interessieren, warum du von der Idee nichts hältst? Gerade zur aktuellen Zeit, wo eben von den innerorts üblichen 50 km/h doch mehr und mehr abweichende Regelungen eingeführt werden, machen derlei kleine Erinnerungen doch schon Sinn, oder nicht?

Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 12:13:11 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 11:26:07 Uhr:


Nur Gutes, meist bin ich deiner Meinung und drücke dies auch mit einem GD aus.
Mein Post war jetzt nicht gegen dich persönlich.

Ne, so hatte ich es auch nicht aufgefasst. Alles gut, wir verstehen uns ja in 95% der Fälle. 🙂

Aber mich würde doch eher die Begründung interessieren, warum du von der Idee nichts hältst?

Weil es nach meiner Einschätzung nichts bringen wird, wie ich schrieb, 99 % der Limitüberschreitungen halte ich für Vorsatz, da helfen dann auch keine Malereien auf der Straße. Zusätzliche Kosten wären auch ein Punkt.

Hält man sich heute ans Limit gilt man als Verkehrsbremse, man wird bedrängt oder überholt von einer Mehrzahl der VTs.

Ich glaube nicht an die armen Sünder die die Schilder übersehen, übersieht man wirklich mal ein Schild passiert wiederum zu 99 % nichts, unsere Kontrolldichte ist da viel zu dünn. Übersieht man ständig Schilder liegt das Problem woanders, nicht an ungünstigen Bedingungen.

Meine persönliche Einschätzung ist entstanden aus der erlebten Praxis und dem hier gelesenen.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 8. September 2020 um 13:16:11 Uhr:



Zitat:

@debiler schrieb am 8. September 2020 um 12:13:11 Uhr:


Ne, so hatte ich es auch nicht aufgefasst. Alles gut, wir verstehen uns ja in 95% der Fälle. 🙂

Aber mich würde doch eher die Begründung interessieren, warum du von der Idee nichts hältst?

Weil es nach meiner Einschätzung nichts bringen wird, wie ich schrieb, 99 % der Limitüberschreitungen halte ich für Vorsatz, da helfen dann auch keine Malereien auf der Straße. Zusätzliche Kosten wären auch ein Punkt.

Hält man sich heute ans Limit gilt man als Verkehrsbremse, man wird bedrängt oder überholt von einer Mehrzahl der VTs.

Ich glaube nicht an die armen Sünder die die Schilder übersehen, übersieht man wirklich mal ein Schild passiert wiederum zu 99 % nichts, unsere Kontrolldichte ist da viel zu dünn. Übersieht man ständig Schilder liegt das Problem woanders, nicht an ungünstigen Bedingungen.

Meine persönliche Einschätzung ist entstanden aus der erlebten Praxis und dem hier gelesenen.

Naja, bei mir war es bisher während meiner 24 Jahre auf der Straße jedes Mal so, dass ich geblitzt wurde, weil ich ein Schild nicht gesehen hatte. Gut, 5 oder 6 mal sind über diese Zeitspanne gesehen zwar verschwindend wenig, aber dennoch teile ich deine pessimistische Einstellung nur teilweise. Allerdings bin ich ebenfalls der Meinung, dass Vorsatz hier ein wesentlich größerer Faktor ist. Aber gerade die unkonzentrierten Fahrer, die vielleicht sogar das Schild wahrgenommen haben und dann durch irgendwelche Ablenkungen oder gedankliches Abschweifen zu schnell werden, könnten dadurch doch auch besser wieder eingefangen werden.

Disclaimer: ich sage nicht, dass ich es gut oder tolerierbar finde, wenn Leute am Steuer sich nicht aufs Fahren konzentrieren. Aber Fakt ist nun mal, dass es dennoch viele davon gibt.

Hallo!

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 8. September 2020 um 08:11:31 Uhr:



Zitat:

@.SD schrieb am 7. September 2020 um 02:42:45 Uhr:



Ich kenne aber auch genügend 30er-Zonen, die unterscheiden sich baulich und verkehrswegetechnisch kaum von anderen Stadtbereichen, wo ein 50er Limit existiert. Nicht mehr oder weniger Kinder sind da oder dort unterwegs.

Das ist aber trotzdem kein Argument dort 50 zu fahren.

Sehe ich genauso! Und habe es auch nirgends anders geschrieben oder gemeint ... wie klar ersichtlich gewesen wäre, hättest du den zweiten Absatz meines Beitrags nicht ohne den ersten zitiert und damit den Sinn meiner Aussage ins Gegenteil verkehrt.

Gruß
.SD

Deine Antwort
Ähnliche Themen