Am Steuer sind wir Raser
https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html
Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"
Beste Antwort im Thema
Was ist denn das für ein Quatsch!
167 Antworten
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 1. September 2020 um 16:49:16 Uhr:
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 1. September 2020 um 16:47:37 Uhr:
Mist, und ich habe einen Rasentraktor....Macht nichts. Ich hab mehrere Rasensprenger.
Der war gut, aber was ist wenn man öfter Rast, ist man dann Rassist?
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 4. September 2020 um 15:24:58 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 1. September 2020 um 16:49:16 Uhr:
Macht nichts. Ich hab mehrere Rasensprenger.
Der war gut, aber was ist wenn man öfter Rast, ist man dann Rassist?
oder Rastafa(h)ri?
na die Rastafari (Rastafar-high 🙂 ) sind ja eher "gechilled", oder ?
Rastafari-Religion : Das Leben nehmen, wie es kommt
https://www.deutschlandfunk.de/...-nehmen-wie-es-kommt.886.de.html?...
. . . und wenn einer langsam vor einem herfährt . . . egal ob schwarz oder weiß oder blau-metallic . . . na dann ist das eben so . . . soll man sich da jetzt extra aufregen ?
Und mit so'ner Musik im Autoradio (ohne Joint natürlich, sonst könnt's anderweitig Ärger geben ;-) )
https://www.youtube.com/watch?v=oanTnn85ERQ
. . . kann man doch eigentlich gar nicht zum Raser werden, oder ? ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 4. September 2020 um 23:39:15 Uhr:
na die Rastafari (Rastafar-high 🙂 ) sind ja eher "gechilled", oder ?
...
Cheers,
DrHephaistos
P.S.: Irie stammt aus dem Iyaric und bezeichnet positive Emotionen bzw. alles, was gut, schön und fröhlich ist. Schliesst ausdrücklich friedliche Schwingungen (vibes)! ein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gleiterfahrer schrieb am 4. September 2020 um 12:46:24 Uhr:
Es stand jetzt mal ein Artikel in der Zeitung, in welchem es um Polizei und Blitzen ging. In einer 30er Zone den Blitzer aufgebaut und auf 46km/h eingestellt. Abzüglich der Toleranz würden also nur diejenigen fotografiert, welche mit realen 43 km/h durchfahren. Damit wurde schonmal der Vorwurf des ,,Abzockens,, ausgeräumt.
Auf die Frage des Jurnalisten hin, ob diejenigen Fahrer alle als Raser bezeichnet würden, wurde sinngemäss geantwortet, dass in den Augen dieses Polizisten nur diejenigen richtige Raser sind, denen auch ein Fahrverbot droht.
Haha, sehr gut: Ab 61 km/h bei erlaubten 30 (diese Kontrolle wurde übrigens vor einer Schule durchgeführt!) ist man ein "Raser", darunter ist es selbstredend kein Problem. Noch besser: Die Polizisten haben der Zeitung offenbar auch gesagt, der Schwellwert sei bewusst so hoch gewählt worden, um den Autofahrern "Luft zum Atmen" zu lassen.
Wenn sich also jemand fragt, warum sich in Deutschland keiner um die Verkehrsregeln schert: Es liegt nicht nur an den laschen Strafen, sondern auch daran, dass sich jeder an die Verstöße gewöhnt hat und bereit ist, sie als gewollte Normalität zu akzeptieren -- offenbar sogar die Polizei.
Zitat:
Ich denk mal, mit so einer Definition kann man gut leben.
Verantwortungslose Bleifüße auf jeden Fall!
Die Definition "Raser" ist in Deutschland schwammig: "Raser sind Personen, die grob verkehrswidrig und rücksichtslos fahren, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen."
Die Schweiz ist da konkreter:
"Als «Raser» gilt, wer die zulässige Geschwindigkeit wie folgt überschreitet:
- um mindestens 40 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 30 km/h beträgt
- um mindestens 50 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 50 km/h beträgt
- um mindestens 60 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit höchstens 80 km/h beträgt
- um mindestens 80 km/h, wo die Höchstgeschwindigkeit mehr als 80 km/h beträgt"
Also wer in der 30er Zone mindestens 70 fährt, bei 50 mindestens 100 usw.
Hier noch ein interessanter Artikel dazu
https://www.suedostschweiz.ch/.../...seid-keine-raser-hoechstens-raser
Zitat:
@Shoggoth schrieb am 5. September 2020 um 21:29:05 Uhr:
Haha, sehr gut: Ab 61 km/h bei erlaubten 30 (diese Kontrolle wurde übrigens vor einer Schule durchgeführt!) ist man ein "Raser", darunter ist es selbstredend kein Problem. Noch besser: Die Polizisten haben der Zeitung offenbar auch gesagt, der Schwellwert sei bewusst so hoch gewählt worden, um den Autofahrern "Luft zum Atmen" zu lassen.
Wenn sich also jemand fragt, warum sich in Deutschland keiner um die Verkehrsregeln schert: Es liegt nicht nur an den laschen Strafen, sondern auch daran, dass sich jeder an die Verstöße gewöhnt hat und bereit ist, sie als gewollte Normalität zu akzeptieren -- offenbar sogar die Polizei.
Verantwortungslose Bleifüße auf jeden Fall!
Da hast offenbar was falsch verstanden. Es ist ja nicht so, dass diejenigen Autofahrer, welche zu schnell waren, nicht zur Kasse gebeten wurden. Wenn du also mit über den magischen 43km/h erwischt wurdest, konntest da nicht straffrei weiterfahren. Es wurde eben nur so gehandhabt, um dem Begriff ,,Raser,, eine bestimmte Definition zu geben.
Klang ja hier schon bei einigen Postings an. Wenn ich mit beispielsweise 40 in einer 30er Zone fahre, bin ich ja noch lange kein Raser. Zu schnell bin ich sicherlich, kann man aber schlecht als rasen bezeichnen.
Was mir aufgefallen ist, das Motorenklang wohl auch eine Rolle spielt. Wenn ich mit dem Mustang durch die 30 Zone bei mir fahre, werd ich gerade von unserer Älteren Nachberschaft genausten unter die Lupe genommen und ich wurde schon zweimal des zu schnell fahren bezichtigt, während ich mit Strich 30 bei 8-900rpm vorbei fuhr.
Beim meinem kleinen BMW ist mir das noch nie Passiert, gefühlt könnte ich auch mit 50 an denen vorbei kacheln, das würde keinen Interessieren...
Aber meinen Kollege mit seinem BMW mit Sport AGA passiert das auch häufiger, das er trotz erlaubter Geschwindigkeit des zu schnell fahren bezichtigt wird.
Ich könnte es ja verstehen, wenn die AGA zu laut und nicht Tüv komform ist und man wie der letzte Proll hochturig durch die Straßen fährt, aber so..?
@Mario_at_Herne
Interessanter Artikel
In ner 30ger erst ab 70kmh find ich heftig, gerade da, wo auch nunmal viele Kinder unterwegs sind, würd ich schon ab 20kmh zu Schnell schon den Raser Begriff nutzen.
@SNobbe
Wieso unbeabsichtigt, ich bin Deutscher 😉
Zitat:
@Backer44 schrieb am 6. September 2020 um 12:43:13 Uhr:
Was mir aufgefallen ist, das Motorenklang wohl auch eine Rolle spielt. Wenn ich mit dem Mustang durch die 30 Zone bei mir fahre, werd ich gerade von unserer Älteren Nachberschaft genausten unter die Lupe genommen .....
wie ich auf Seite 5 schon schrieb - völlig subjektive Wahrnehmung mancher Menschen, abhängig vom Fahrzeugtyp und nicht abhängig von der Fahrweise....
Gruß rmx
Hallo!
Zitat:
@Backer44 schrieb am 6. September 2020 um 12:43:13 Uhr:
[...]
Interessanter Artikel
In ner 30ger erst ab 70kmh find ich heftig, gerade da, wo auch nunmal viele Kinder unterwegs sind, würd ich schon ab 20kmh zu Schnell schon den Raser Begriff nutzen.[...]
Bist du sicher, den Artikel richtig verstanden zu haben? Klar sind 50 km/h statt 30 km/h nicht in Ordnung, darüber, und dass das sanktioniert werden muss, braucht man nicht zu diskutieren.
Ich kenne aber auch genügend 30er-Zonen, die unterscheiden sich baulich und verkehrswegetechnisch kaum von anderen Stadtbereichen, wo ein 50er Limit existiert. Nicht mehr oder weniger Kinder sind da oder dort unterwegs.
Der Begriff "Raser" ist in der Schweiz nicht einfach nur ein Wort, es bezeichnet einen Straftatbestand!
Mindeststrafe ist der Entzug des Führerscheins für 2 Jahre, allerdings nur für Ersttäter. Im Wiederholungsfall kann der Schein lebenslang entzogen werden.
Weiter gibt es zwingend(!) eine Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr (Rasern wird automatisch Vorsatz unterstellt). Die Freiheitsstrafe kann zur Bewährung ausgesetzt werden kann (was in der Regel bei Ersttätern auch so gehandhabt wird).
Zuguterletzt kann das entschädigungslose Enteignen des Tatfahrzeugs vom Gericht angeordnet werden. Also je nach aktuellem Fahrzeugwert sozusagen eine zumeist 5- bis 6-stellige Geldstrafe obendrein.
Und das alles für "einmaliges bloßes" Zuschnellfahren um 20 km/h, ohne nachweisbaren Vorsatz, ohne Gefährdung oder gar Unfall?
Gruß
.SD
Mit 114 Sachen durch die Tempo 40 Zone
Auf seinen neuen BMW muss ein 22 Jähriger eine Weile verzichten. Bei einer Laserkontrollaktion war er zwischen 22 Uhr und Mitternacht fast 3 mal so schnell wie erlaubt unterwegs.
Eine vernünftige Erklärung hat er nicht abgeben können, außerdem war er ortskundig.
Quelle: Mühlackertagblatt 8.9.2020
Nachts sieht man halt die Blitzer sehr schlecht und die Laser schon gar nicht.
Gut dass der wenigstens bei unserer laschen Gesetzgebung 3 Monate von der Straße weg ist. In der Schweiz wäre es für ihn bitter geworden.
Zitat:
@.SD schrieb am 7. September 2020 um 02:42:45 Uhr:
Hallo!Ich kenne aber auch genügend 30er-Zonen, die unterscheiden sich baulich und verkehrswegetechnisch kaum von anderen Stadtbereichen, wo ein 50er Limit existiert. Nicht mehr oder weniger Kinder sind da oder dort unterwegs.
Das ist aber trotzdem kein Argument dort 50 zu fahren.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. September 2020 um 08:08:00 Uhr:
Mit 114 Sachen durch die Tempo 40 Zone
Auf seinen neuen BMW muss ein 22 Jähriger eine Weile verzichten. Bei einer Laserkontrollaktion war er zwischen 22 Uhr und Mitternacht fast 3 mal so schnell wie erlaubt unterwegs.
Eine vernünftige Erklärung hat er nicht abgeben können, außerdem war er ortskundig.
Quelle: Mühlackertagblatt 8.9.2020Nachts sieht man halt die Blitzer sehr schlecht und die Laser schon gar nicht.
Wenn ich lese "...eine Weile verzichten", droht mir doch schon wieder die Galle überzukochen. Irgendwie klingt mir das ein bisschen zu harmlos für die Sauerei, die dieser Spinner da verbrochen hat. Man muss sich mal vorstellen, dass er nur einen unachtsamen Fußgänger von der "Totschlag oder Mord"-Diskussion entfernt war...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. September 2020 um 08:11:31 Uhr:
Zitat:
@.SD schrieb am 7. September 2020 um 02:42:45 Uhr:
Hallo!Ich kenne aber auch genügend 30er-Zonen, die unterscheiden sich baulich und verkehrswegetechnisch kaum von anderen Stadtbereichen, wo ein 50er Limit existiert. Nicht mehr oder weniger Kinder sind da oder dort unterwegs.
Das ist aber trotzdem kein Argument dort 50 zu fahren.
Da hast Du vollkommen recht, zumindest nicht wenn man weiß das die HG dort auf 30 beschränkt ist. Aber wenn man dieses Schild übersehen hat und man von den standardmäßigen 50 ausgeht....
Deshalb plädiere ich dafür das immer wenn langsamer als 50 gefahren werden soll dies in regelmäßigen Abständen auch auf dem Asphalt geschrieben wird.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 8. September 2020 um 08:45:00 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 8. September 2020 um 08:11:31 Uhr:
Das ist aber trotzdem kein Argument dort 50 zu fahren.
Da hast Du vollkommen recht, zumindest nicht wenn man weiß das die HG dort auf 30 beschränkt ist. Aber wenn man dieses Schild übersehen hat und man von den standardmäßigen 50 ausgeht....
Deshalb plädiere ich dafür das immer wenn langsamer als 50 gefahren werden soll dies in regelmäßigen Abständen auch auf dem Asphalt geschrieben wird.
Das wäre sicher nicht verkehrt. Dafür!