Am Steuer sind wir Raser

https://www.n-tv.de/.../...nd-wir-fast-alle-Raser-article22004170.html

Und wenn wir erst einmal drin sitzen im schnellen Gefährt, tut die Optik bei unseren Mitmenschen ihr Übriges: "Es gibt eine Reihe von Effekten am Fahrzeug, die dafür sorgen, dass man gerne etwas aggressiver fährt", sagte André Bresges. "Der weit aufgerissene Rachen des Kühlergrills signalisiert Gefahr, ein anpreschendes Raubtier. Die flachen, blitzenden Scheinwerfer signalisieren: Da fixiert mich jemand. Und wenn wir im Rückspiegel so ein Augenpaar flackern sehen, setzt das den ganzen Körper unter Stress, weil es bedeutet: 'Achtung, Gefahr. Geh weg, schnell auf die rechte Spur!'"

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Quatsch!

167 weitere Antworten
167 Antworten

*huuuuuust* 😁😁😁

Naja, MT ist ja quasi die Zentrale für alle perfekten Autofahrer.:-) Von daher bist erstmal nicht alleine.

Trotzdem hängt das ,,Rasen,, nicht vom Äusseren Zustand eines Fahrzeuges ab. Dafür ist immer der Fahrer selbst verantwortlich. Zeitdruck, Prestigegehabe, Aggressivität, viele Langstrecken. Und wenn der Fahrer selbst einschätzt, dass wenigstens einer dieser Punkte zutrifft, wird er logischerweise ein dementsprechendes Auto wählen.
Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass es vorwiegend Männer betrifft. Für die meisten Männer kann ein Auto nicht gross genug sein bzw. nicht zuviel Leistung haben. Hier gehts nicht ums Brauchen. Hauptsache, ich habs. Nach dem Motto: Lieber etwas haben, wenn ich es brauche(wofür auch immer) als etwas zu brauchen, aber nicht haben.

Sind wir alle Raser? NEIN. Aber es gibt eine kleine Gruppe die muß alles was vor sich ist unbarmherzig jagen. Ganz kleine Lichter sind das. Man kann auch Idioten sagen.

Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. September 2020 um 13:20:21 Uhr:


Sind wir alle Raser? NEIN. Aber es gibt eine kleine Gruppe die muß alles was vor sich ist unbarmherzig jagen. Ganz kleine Lichter sind das. Man kann auch Idioten sagen.

Wenn sie sich bei ihren Aktionen ja nur selbst dezimieren würden wäre das ja ok. Aber meistens trifft es auch Unschuldige.

Ähnliche Themen

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 3. September 2020 um 15:12:36 Uhr:



Zitat:

@krebsandi schrieb am 3. September 2020 um 13:20:21 Uhr:


Sind wir alle Raser? NEIN. Aber es gibt eine kleine Gruppe die muß alles was vor sich ist unbarmherzig jagen. Ganz kleine Lichter sind das. Man kann auch Idioten sagen.

Wenn sie sich bei ihren Aktionen ja nur selbst dezimieren würden wäre das ja ok. Aber meistens trifft es auch Unschuldige.

Man muss nicht immer jemanden jagen wollen. Es reicht auch im Sinn der STVO zu fahren um auf Langsamere aufzufahren. Ich nehme mir dann schon heraus diese zu überholen. Da bin ich noch lange kein Raser.
Andererseits bin ich im Urlaub auch gerne mal ein Schleicher. Kommt ein Schnellerer von hinten so halte ich am nächsten Parkplatz und lasse ihn vorbei.

Die Straße ist doch kein Kampfplatz!
Gruß

Es stand jetzt mal ein Artikel in der Zeitung, in welchem es um Polizei und Blitzen ging. In einer 30er Zone den Blitzer aufgebaut und auf 46km/h eingestellt. Abzüglich der Toleranz würden also nur diejenigen fotografiert, welche mit realen 43 km/h durchfahren. Damit wurde schonmal der Vorwurf des ,,Abzockens,, ausgeräumt.
Auf die Frage des Jurnalisten hin, ob diejenigen Fahrer alle als Raser bezeichnet würden, wurde sinngemäss geantwortet, dass in den Augen dieses Polizisten nur diejenigen richtige Raser sind, denen auch ein Fahrverbot droht.

Ich denk mal, mit so einer Definition kann man gut leben.

Jeder sollte mal sein Denken / Verhalten selbst reflektieren.
Ich fahre Strich 60 bei TL 50, real sind das 57 km/h. Wenn alle 60 in der Kolonne alles gut.
Läuft man auf einen auf der nur 50 fährt, gibt es Situationen in denen Ich mich ärger.
Allerdings auch stark abhängig ob nach der Schicht , vor der Schicht Morgens , Nachts etc. . Und wenn man sich dann bewusst macht das der vor einem sich ans TL hält muss man das Aktzeptieren.

Was Ich allerdings nicht verstehe wenn PKW auf BAB mit 100 oder weniger fahren oder Bundes / Landstraße 60 bzw 70 .

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 4. September 2020 um 12:57:36 Uhr:


Jeder sollte mal sein Denken / Verhalten selbst reflektieren.
Ich fahre Strich 60 bei TL 50, real sind das 57 km/h. Wenn alle 60 in der Kolonne alles gut.
Läuft man auf einen auf der nur 50 fährt, gibt es Situationen in denen Ich mich ärger.
Allerdings auch stark abhängig ob nach der Schicht , vor der Schicht Morgens , Nachts etc. . Und wenn man sich dann bewusst macht das der vor einem sich ans TL hält muss man das Aktzeptieren.

Was Ich allerdings nicht verstehe wenn PKW auf BAB mit 100 oder weniger fahren oder Bundes / Landstraße 60 bzw 70 .

Es ist ja nicht vorgeschrieben 100 kmh auf der Landstraßezu fahren
sondern das ist die Höchstgeschwindigkeit.

Es ist auch nicht vorgeschrieben, dass man 95% der anderen Verkehrsteilnehmer behindert, indem man mit 60 km/h über die Landstraße kriecht.

Das ist mir klar, verstehe es nur nicht. Aber wer weiß wie es uns mal geht wenn wir älter sind oder so.

Dann setze ich mich in meinen autonomen Tesla und schaue mir auf dem LCD "2001: Odyssee im Straßenverkehr" an.

Es könnt ja auch einen Grund geben, warum jemand langsamer als zHg fährt. Notrad, weil Panne gehabt. Technische Probleme, bei welchen der Motor in eine Art Notprogramm fällt. Der Fahrer hat einfach Panik bei hohen Geschwindigkeiten oder weiss, wie seine Reaktionszeit ist.
Es gab hier bei Dresden schon eine Autofahrerin, welche sich standhaft geweigert hat, den Tunnel Königshainer Berge zu durchfahren. Die Polizei ist dann ans Steuer und hat den Wagen durch den Tunnel gefahren. Die Fahrerin hat bei dieser Fahrt ihr Gesicht mit den Armen verdeckt. Ich nehme mal an, klaustrophobische Zustände.
Ein schöner Stau war die Folge, zumal die Fahrerin mitten in der Spur gehalten hat. Es grenzt an ein Wunder, dass es hier zu keiner Karambolage kam.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 4. September 2020 um 12:57:36 Uhr:


Jeder sollte mal sein Denken / Verhalten selbst reflektieren.
Ich fahre Strich 60 bei TL 50, real sind das 57 km/h. Wenn alle 60 in der Kolonne alles gut.
Läuft man auf einen auf der nur 50 fährt, gibt es Situationen in denen Ich mich ärger.
Allerdings auch stark abhängig ob nach der Schicht , vor der Schicht Morgens , Nachts etc. . Und wenn man sich dann bewusst macht das der vor einem sich ans TL hält muss man das Aktzeptieren.

Was Ich allerdings nicht verstehe wenn PKW auf BAB mit 100 oder weniger fahren oder Bundes / Landstraße 60 bzw 70 .

Wenn die Verkehrsverhältnisse die Höchstgeschwindigkeit nicht zulassen (Regen, Nebel, Schnee usw.) ist das schon in Ordnung.

Zitat:

@SuedschwedeV70 schrieb am 4. September 2020 um 13:06:13 Uhr:


Das ist mir klar, verstehe es nur nicht. Aber wer weiß wie es uns mal geht wenn wir älter sind oder so.

Mitnichten sind auffällig langsam fahrende VTs immer ältere VTs. Das ist ein Klischee was zwar gerne älteren Leutchen übergezogen wird, oft aber auch den jungen VTs passt.

Zitat:

@UnshavedRelease schrieb am 4. September 2020 um 13:05:35 Uhr:


Es ist auch nicht vorgeschrieben, dass man 95% der anderen Verkehrsteilnehmer behindert, indem man mit 60 km/h über die Landstraße kriecht.

Damit man das so machen darf braucht es nicht vorgeschrieben zu sein, sondern nur nicht verboten.

Deine Freiheit 100 KM/H auf der Landstraße fahren zu können endet eben dort, wo das Heck des Vordermannes der nur 65 KM/H fährt beginnt 🙂

Unabhängig von der Frage, was erlaubt und für den Straßenverkehr an sich sinnvoll ist... ich habe erhebliche Zweifel, dass jemand der sich nicht traut 100 Km/h auf gerader Strecke und trockener Straße zu fahren, überhaupt in der Lage ist, sein Auto angemessen zu bedienen. Extrem unsichere Fahrer machen mir da schonmal Sorgen...

Aber wer eben bei nasser Strecke nur 80 auf der Landstraße fahren will oder generell nicht schneller als 130... der hat mein volles Verständnis. Auch wenn ich selber gerne zügig fahre, ist mir der Unterschied zwischen Höchstgeschwindigkeiten und Mindestgeschwindigkeiten bewusst.

Schön ist es umgekehrt, wenn der langsamer Fahrende auch auf mich Rücksicht nimmt und weder einfach vor mir den Spurwechsel vollzieht noch auf der Landstraße mir sinnvolle Überholmöglichkeiten abschneidet.

Mit über 99 Prozent der Autofahrer klappt dieses Spiel auch ganz fantastisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen