am Freitag ist er da Q7 4.2TDI neues Modell

Audi Q7 1 (4L)

Wollte A8, wollte A5 Sportback, wollte dann neuen A8.....
dann habe ich den neuen Q7 mit dem neuen Motor gesehen.....perfekt 🙂 so ein Teil muss her.

Am Freitag kommt dann der Q7 zu mir, Bilder werden folgen, und ein paar Eindrücke von mir. Bin den GL420 CDI eine Zeitlang gefahren, meine Eindrücke, Vergleiche, werden sich dann ein wenig an den GL richten.

Beste Antwort im Thema

ja, ios4 kann audio streamen.

was es den Verbrauch angeht, der ist wirklich ok. Stadt ist bei mir nur stop and go. Auf der Ab sieht der Verbrauch ganz anders aus. Ich hatte eine AB fahrt von 600km, dann noch 150km Stadt, und dann hat er gepiepst. Auf der AB habe ich richtig gas gegeben. 200-250km/h

Ich bin mit dem verbrauch mehr als zufrieden. Wer 340pcs hat, 8 Zylinder und 4 Liter Hubraum der darf keinen Verbrauch von 10L erwarten, das ist unrealistisch bei einem solchen fahrzeug. Dann vielleicht lieber doch einen A1 kaufen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zum Thema Verbrauch kann ich ganz aktuell folgende, eigene Erfarung zum Besten geben:

Wie ja nun sicherlich die meisten mitbekommen haben, bin ich im Moment Q-los 🙂

Als Ersatz fahre ich z.Zt. eine Miet-Q mit 3.0l, allerdings BJ. 2007, also noch den alten Motor.

Bei gleichem Fahrstil verbrauche ich mit der 3l-Q ca. 2-3l mehr auf 100km als bei meinem 4.2l. Und das durchweg sowohl in der Stadt als auch Überland/Autobahn. Es sind immer ziemlich genau 2,5l mehr.

Im Schnitt liege ich z.Zt. mit dem 6-Ender bei 13l, bei meinem 4.2l waren es am Schluß im Schnitt zwischen 9,5l und 10,5l

Gruß,
Alex.

Na, mit diesen Werten sieht die Welt schon wieder ganz anders aus;
340PS bei durchschnittlich 9-11l sind schon ok 😎

ja, ios4 kann audio streamen.

was es den Verbrauch angeht, der ist wirklich ok. Stadt ist bei mir nur stop and go. Auf der Ab sieht der Verbrauch ganz anders aus. Ich hatte eine AB fahrt von 600km, dann noch 150km Stadt, und dann hat er gepiepst. Auf der AB habe ich richtig gas gegeben. 200-250km/h

Ich bin mit dem verbrauch mehr als zufrieden. Wer 340pcs hat, 8 Zylinder und 4 Liter Hubraum der darf keinen Verbrauch von 10L erwarten, das ist unrealistisch bei einem solchen fahrzeug. Dann vielleicht lieber doch einen A1 kaufen.

Seit ein par Wochen habe ich den Q7 von Deejay (4,2Ltr) und davor hatte ich ein 3,0Ltr. aber auch ich konnte bis jetzt keine große Änderung im Verbrauch feststellen.

Gruß,
Ron

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronaldc


Seit ein par Wochen habe ich den Q7 von Deejay (4,2Ltr) und davor hatte ich ein 3,0Ltr. aber auch ich konnte bis jetzt keine große Änderung im Verbrauch feststellen.

Gruß,
Ron

Hi Ron,

das ändert sich noch 😉

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von kizax


Wollte A8, wollte A5 Sportback, wollte dann neuen A8.....
dann habe ich den neuen Q7 mit dem neuen Motor gesehen.....perfekt 🙂 so ein Teil muss her.

Am Freitag kommt dann der Q7 zu mir, Bilder werden folgen, und ein paar Eindrücke von mir. Bin den GL420 CDI eine Zeitlang gefahren, meine Eindrücke, Vergleiche, werden sich dann ein wenig an den GL richten.

was mir an meinem q7 immer wieder auffällt ist, dass er wohl den 4. gang liebt. bei jeder gelegenheit schaltet der q7 runter entweder in den 5. oder 4. und ihn vom 4. in den 5. oder 6. zu bekommen ist eine kunst.

hast du das bei dem neuen getriebe auch beobachtet?

ich weiss, du hast jetzt zwei gänge mehr.

es geht mir primär um dieses ewige herunterschaltenn, wenn das auto einen berg riecht.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


was mir an meinem q7 immer wieder auffällt ist, dass er wohl den 4. gang liebt. bei jeder gelegenheit schaltet der q7 runter entweder in den 5. oder 4. und ihn vom 4. in den 5. oder 6. zu bekommen ist eine kunst.

hast du das bei dem neuen getriebe auch beobachtet?

ich weiss, du hast jetzt zwei gänge mehr.

es geht mir primär um dieses ewige herunterschaltenn, wenn das auto einen berg riecht.

Fährst Du im D oder S-Modus?

Gruß,
Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von kizax


Wollte A8, wollte A5 Sportback, wollte dann neuen A8.....
dann habe ich den neuen Q7 mit dem neuen Motor gesehen.....perfekt 🙂 so ein Teil muss her.

Am Freitag kommt dann der Q7 zu mir, Bilder werden folgen, und ein paar Eindrücke von mir. Bin den GL420 CDI eine Zeitlang gefahren, meine Eindrücke, Vergleiche, werden sich dann ein wenig an den GL richten.

was mir an meinem q7 immer wieder auffällt ist, dass er wohl den 4. gang liebt. bei jeder gelegenheit schaltet der q7 runter entweder in den 5. oder 4. und ihn vom 4. in den 5. oder 6. zu bekommen ist eine kunst.

hast du das bei dem neuen getriebe auch beobachtet?

ich weiss, du hast jetzt zwei gänge mehr.

es geht mir primär um dieses ewige herunterschaltenn, wenn das auto einen berg riecht.

ich komme in der Stadt bis in den 7. Mir ist aufgefallen das der q7 oft im 5. durch die Stadt fährt, allerdings muss ich ehrlich sagen das ich nicht besonders darauf geachtet habe.

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann


was mir an meinem q7 immer wieder auffällt ist, dass er wohl den 4. gang liebt. bei jeder gelegenheit schaltet der q7 runter entweder in den 5. oder 4. und ihn vom 4. in den 5. oder 6. zu bekommen ist eine kunst.

hast du das bei dem neuen getriebe auch beobachtet?

ich weiss, du hast jetzt zwei gänge mehr.

es geht mir primär um dieses ewige herunterschaltenn, wenn das auto einen berg riecht.

Fährst Du im D oder S-Modus?

Gruß,
Alex.

ich fahre eigentlich immer d und rede von der autobahn bei einer geschwindigkeit um die 100 - 105 km/h.

sorry war ein bisschen unklar.

es macht auf mich den eindruck, dass der motor zwar 760 nm hat, dennoch alles dafür tut deren einsatz z.b. durch herunterschalten zu verhindern.

kann es vielleicht ein schutz zum wohle des umgebenden materials sein?

Zitat:

du hast 21 Zöller als Winterreifen?
na dann viel Spass 🙂

Hallo, Warum denn das?

Ich habe 21" Winterpneus drauf, Conti´s weil die im April bestellten Michelin erst NÄCHSTEN April lieferbar wären. Und ich fahre mit denen hier in der Eifel wie ein Lottchen. Wir hatten mittlerweile schon richtig dicken Schnee, Reifglätte, nasse Strassen und auch schon Schneematsch und die Q(uh) ging weitaus besser als erwartet. Sogar beim Bremsen steht er damit richtig gut.

Viele Grüsse
Rainer

Das Profil ist ja nicht das Thema da dürfte auch ein 21" nicht anders sein als ein 18" bei gleicher Breite .....eher die Flanken sinds ja. Unter dickem Eis und Schnee sieht man halt nicht unbedingt überall jeden Stein z.B. seitlich beim Parken, und da ist dann mehr Gummi halt etwas Felgenschonender - gerade wenn man irgendwo unbekanntes zum Ski Fahren ist und im tieferen Schnee parkt.

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Das Profil ist ja nicht das Thema da dürfte auch ein 21" nicht anders sein als ein 18" bei gleicher Breite .....eher die Flanken sinds ja. Unter dickem Eis und Schnee sieht man halt nicht unbedingt überall jeden Stein z.B. seitlich beim Parken, und da ist dann mehr Gummi halt etwas Felgenschonender - gerade wenn man irgendwo unbekanntes zum Ski Fahren ist und im tieferen Schnee parkt.

das sehe ich jetzt aber auch nicht so als problem.

habe zwar nur 20" wr aber das geht ohne probleme.

ich habe halt immer nur schiss ins rutschen zu kommen mit dem dickschiff

ich bin letztes jahr noch die 275/20 gefahren und durfte heute dann mal die 295/21 im Einsatz testen. Katastrophale Verhältnisse hier, 50 cm Schneewehen, Sturm ohne Ende.
Entweder ist es der neue Motor oder die breiteren Gummis, jedenfalls schiebt Dr in kurven extrem über die Vorderachse. Mein Alter fuhr deutlich besser. V6 mit 275

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Das Profil ist ja nicht das Thema da dürfte auch ein 21" nicht anders sein als ein 18" bei gleicher Breite .....eher die Flanken sinds ja. Unter dickem Eis und Schnee sieht man halt nicht unbedingt überall jeden Stein z.B. seitlich beim Parken, und da ist dann mehr Gummi halt etwas Felgenschonender - gerade wenn man irgendwo unbekanntes zum Ski Fahren ist und im tieferen Schnee parkt.

ja, so sehe ich das auch. Auch finde ich die Breite der 21 zoll nicht gerade ideal im Winter.

Der Reifen verhält sich bei der Breite ganz anders wenn du im Schnee fährst, da finde ich die 18 besser. aber wie schon gesagt, das ist alles meine persönliche meinung.

Ich muss natürlich eingestehen das der q7 mit 18 zöllern mehr als sche**** aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von Pilzmann



Zitat:

Original geschrieben von Deejay70


Fährst Du im D oder S-Modus?

Gruß,
Alex.

ich fahre eigentlich immer d und rede von der autobahn bei einer geschwindigkeit um die 100 - 105 km/h.

sorry war ein bisschen unklar.

es macht auf mich den eindruck, dass der motor zwar 760 nm hat, dennoch alles dafür tut deren einsatz z.b. durch herunterschalten zu verhindern.

kann es vielleicht ein schutz zum wohle des umgebenden materials sein?

das habe ich noch nicht bemerkt. ich bin mit dem neuen Getriebe mehr als zufrieden. Was es den Durchzug angeht, ob Stadt oder AB habe ich nichts einzuwenden, im Gegenteil, ich finde das das Getriebe sehr schnell schaltet.

Ich könnt mich so aufregen....

So von KW2/2011 wurde mein Wagen ohne Angabe von Gründen nun auf März 2011 verschoben.

AAAAAAAHHHHHH, mein alter läuft zum 31.01.2011 aus. Stillschweigende Leasingverlängerung für die Zeit kommt nicht in die Tüte, da eine Inspektion bei Rückgabe mit 4000km kurz beforsteht und ich keinen Februar oder März ohne Inspektion überstehe....

Regt mich das auf, unglaublich...

Und der Freundliche (der bis dato echt gut WAR, betonung, WAR) verweist mich auf einen Mietwagen. Er könne hier nichts machen, interne Policy, bla bla... Der will halt einfach nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen