Am ersten Tag Automatik-Getriebe defekt 525d
Hallo leute
Ich hab am donnerstag einen gebrauchten BMW 525d (f10)
Gekauft, und am selben tag hatte ich auf dem BC die Meldung "Getriebe gestört"
Das auto musste abgeschleppt werden..
Die frage ist soll ich das auto zurück geben, oder übers Garanthie neues Automatik Getriebe bauen lassen? Das auto gefällt mir sehr, er hat auch sonst keine Probleme..
Was würdet ihr mir vorschlagen? Wo und wie soll ich am besten das Automatikgetriebe reparieren lassen?
Brauche eure Erfahrung 🙁
Beste Antwort im Thema
Hallo motor talk familie
So ich habe mit händler geklärt ich geb den wagen heute zurück und kauf mir ein anderes 5er...
Der Händler wusste dass mit Getriebe nicht gestimmt hat, anstatt es gescheit reparieren und dann zu verkaufen, haben sie den so gebastelt dass das Auto fahren kann, aber Gott sei dank ist es am ersten tag passiert..
Habe echt glück gehabt..
Ich bin selber mit Türkische Herkunft aber die meisten tüekischen Händler sind wirklich unseriös.. schande sowas
Bei dem nächsten Autokauf werd ich sehr vorsichtig sein
71 Antworten
Zitat:
PS: Schön, dass unser TE hier gut aus der Nummer herausgekommen ist.
Dass der Händler jedoch offen zugibt, dass er von dem Mangel wusste, und das Auto trotzdem so verkauft hat, schlägt dem Fass den Boden aus.. 😰
Ich würde fast noch den Händler anzeigen . Betrug ist Betrug. Mir tut jetzt schon der arme Käufer leid, der das Ding kauft. Dann bestimmt über Mobile und von Privat .
Zitat:
@Azad93 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:23:28 Uhr:
Hallo motor talk familie
So ich habe mit händler geklärt ich geb den wagen heute zurück und kauf mir ein anderes 5er...
Der Händler wusste dass mit Getriebe nicht gestimmt hat, anstatt es gescheit reparieren und dann zu verkaufen, haben sie den so gebastelt dass das Auto fahren kann, aber Gott sei dank ist es am ersten tag passiert..
Habe echt glück gehabt..
Ich bin selber mit Türkische Herkunft aber die meisten tüekischen Händler sind wirklich unseriös.. schande sowas
Bei dem nächsten Autokauf werd ich sehr vorsichtig sein
Hallo
Hatte auch beim einem freie deutschen Händler Auto gekauft der den kmzähler zurück gesetzt hatte und gerichtlich habe ich gewonnen.
Sind jetzt alle freien deutschen Händler Verbrecher !
Sei doch froh das der Händler es eingesehen hat und das er das Auto zurückgenommen hat.
Azad93 mit Türkischen wurzeln !!!!!
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:14:14 Uhr:
Zitat:
@Azad93 schrieb am 31. Januar 2017 um 10:23:28 Uhr:
Hallo motor talk familie
So ich habe mit händler geklärt ich geb den wagen heute zurück und kauf mir ein anderes 5er...
Der Händler wusste dass mit Getriebe nicht gestimmt hat, anstatt es gescheit reparieren und dann zu verkaufen, haben sie den so gebastelt dass das Auto fahren kann, aber Gott sei dank ist es am ersten tag passiert..
Habe echt glück gehabt..
Ich bin selber mit Türkische Herkunft aber die meisten tüekischen Händler sind wirklich unseriös.. schande sowas
Bei dem nächsten Autokauf werd ich sehr vorsichtig seinHallo
Hatte auch beim einem freie deutschen Händler Auto gekauft der den kmzähler zurück gesetzt hatte und gerichtlich habe ich gewonnen.
Sind jetzt alle freien deutschen Händler Verbrecher !
Sei doch froh das der Händler es eingesehen hat und das er das Auto zurückgenommen hat.
Azad93 mit Türkischen wurzeln !!!!!
Azad ist doch froh, was hast du?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kanne66 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:56:51 Uhr:
man defektiert nicht ins eigene Nest!
Falsch
Es gibt kein Türkische name Azad
wird es jetzt dadurch besser 😕
Zumindest steht Axad früh auf und macht andere glücklich... davon gibt es zahllose, auf dem ganzen Planeten...
mich eingeschlossen😎
Zitat:
@markza schrieb am 1. Februar 2017 um 06:10:32 Uhr:
Zitat:
PS: Schön, dass unser TE hier gut aus der Nummer herausgekommen ist.
Dass der Händler jedoch offen zugibt, dass er von dem Mangel wusste, und das Auto trotzdem so verkauft hat, schlägt dem Fass den Boden aus.. 😰Ich würde fast noch den Händler anzeigen . Betrug ist Betrug. Mir tut jetzt schon der arme Käufer leid, der das Ding kauft. Dann bestimmt über Mobile und von Privat .
Ich würde gern wissen, inwiefern im konkreten Fall der Tatbestand des Betrugs erfüllt sein soll ...
Der Händler hat das Geschäft problemlos rückabgewickelt und der TE war damit einverstanden, der TE wurde somit nicht geschädigt. Wer wurde nun betrogen ...? Ein Staatsanwalt braucht Fakten, um eine Anklage wegen Betrugs zu erheben und die liegen im konkreten Fall nicht vor. Und "hätte ... wäre ... wenn" sind keine Fakten für eine Anklage ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@markza schrieb am 1. Februar 2017 um 06:10:32 Uhr:
Zitat:
PS: Schön, dass unser TE hier gut aus der Nummer herausgekommen ist.
Dass der Händler jedoch offen zugibt, dass er von dem Mangel wusste, und das Auto trotzdem so verkauft hat, schlägt dem Fass den Boden aus.. 😰Ich würde fast noch den Händler anzeigen . Betrug ist Betrug. Mir tut jetzt schon der arme Käufer leid, der das Ding kauft. Dann bestimmt über Mobile und von Privat .
Moin,
so ein Blödsinn, warum noch anzeigen?? Er gesteht alles, und nimmt den Wagen zurück! Was will man mehr?? Ein anderer Händler hatte es nicht zugegeben, und man hätte einen Rechtstreit, Super. Das ist besser😕 Ich verstehe euch nicht, die da noch klagen wollen! Typisch Deutsch, da lobe ich mir den Türkischen Händler!🙂
Zitat:
@pfarrer schrieb am 29. Januar 2017 um 20:42:39 Uhr:
Ich finde die gesetzliche Lage ist etwas doof.
Ich hatte da 2 Situation, die beide Seiten beleuchtet:
- Hab mir im Sommer einen Z4 gekauft. Da der Händler (sogar BMW-Vertragshändler) nur an Geschäftskunden verkaufen wollte und das Auto einfach zu günstig war, hat das Auto für mich ein Landmaschinenaufkäufer gekauft und direkt an mich weiterverkauft. Das war ewig der Hick-Hack und Bürokratie.
- Arbeitskollege hat einen Geländewagen gekauft. Jeder hat ihn gesagt, dass das Auto mit über 100tkm Motorprobleme bekommen wird, er wollte nicht hören. Nach 10tkm ging der Motor hops. Mit Anwalts-Hilfe hat er zuerst die Reparatur herausgeklagt und später den Kaufvertrag gewandelt. Da ihn aber jeder vor diesen französischen Schießhaufen gewarnt hat, hätte ihn subjektiv betrachtet kein Cent zugestanden.Egal, wie es nur sei. Meine Meinung nach sind die Gesetze zur Gebrauchtwagengewährleistung zu streng. Am Ende beschweren wir uns, dass die Gebrauchtwagenpreise zu teuer sind.
Wenn du allerdings ein Auto kaufst und am ersten Tag schon das Getriebe kaputt geht, dann ist das in meinen Augen ein Fall von Betrug.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. Januar 2017 um 21:31:22 Uhr:
Betrug? Weil der Händler in die Bauteile hineinsehen kann?Einen Vorsatz kann ich hier kaum erkennen, daher mein virtuelles Kopfschütteln...
@kanne66,
Entschuldigung angenommen.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 01. Feb. 2017 um 17:48:47 Uhr:
Er gesteht alles, und nimmt den Wagen zurück! Was will man mehr??
Aber versucht hat er es erstmal und hat billigend in Kauf genommen, daß der Käufer mit dem Fahrzeug Probleme bekommt. Seriös ist anders!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 31. Januar 2017 um 18:21:13 Uhr:
Moin,immer diese Vorurteile mit Türkischen Autohändlern!😁
Da muss wohl was dran sein.........