Am Ende oder noch nicht?

Audi

Mein 1.9TDI Avant Bj.2004 hat jetzt gute 280Tkm runter und hat mich immer zuverlässig überallhin gebracht. Nun fängt er leider an zu rosten, TÜV moniert Handbremse und Spurstangenköpfe. Kupplung ist laut Werkstatt auch ziemlich weit runter, schleift aber noch nicht. Nun ist die Frage, nochmal 1 oder 2 Tausender investieren und noch ein paar Monate fahren und dabei in Ruhe einen neuen suchen oder gleich einen neuen (gebrauchten), wobei Zeitdruck bei der Suche nie gut ist.
Ich muss dazu sagen, dass das Fahrgefühl insgesamt noch völlig untadelig ist, nichts rappelt oder klappert. Wagen ist checkheftgepflegt, der Rost an der Fahrerseite sieht halt mittlerweile ziemlich gammelig aus. Im Autohaus empfiehlt man eher gleich einen neuen, obwohl die an der TÜV-Reparatur ja auch gut verdienen würden. Muss jetzt eine Entscheidung treffen, wird langsam kritisch. Könnte bei dem km-Stand und Alter ggf. noch etwas anderes kommen in den nächsten ca. 6Mon.und max.10Tkm? Wie ist die Lebensdauer vom Turbo?

17 Antworten

...und damit dann total daneben liegt, weil man etliche Unbekannte in dieser Gleichung hat.😁

Na du mussts ja wissen...
Klar wenn man 7 Tage die Woche arbeitet, 365 Tage im Jahr, sinkt natürlich die durchschnittliche Fahrzeit pro Tag. Ich bin aber einfach mal realistischerweise von 220 Arbeitstagen ausgegangen und ca. 100km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.

Zitat:

@CruiserX schrieb am 18. Mai 2019 um 18:25:56 Uhr:


Mein 1.9TDI Avant Bj.2004 hat jetzt gute 280Tkm runter und hat mich immer zuverlässig überallhin gebracht. Nun fängt er leider an zu rosten, TÜV moniert Handbremse und Spurstangenköpfe. Kupplung ist laut Werkstatt auch ziemlich weit runter, schleift aber noch nicht. Nun ist die Frage, nochmal 1 oder 2 Tausender investieren und noch ein paar Monate fahren und dabei in Ruhe einen neuen suchen oder gleich einen neuen (gebrauchten), wobei Zeitdruck bei der Suche nie gut ist.
Ich muss dazu sagen, dass das Fahrgefühl insgesamt noch völlig untadelig ist, nichts rappelt oder klappert. Wagen ist checkheftgepflegt, der Rost an der Fahrerseite sieht halt mittlerweile ziemlich gammelig aus. Im Autohaus empfiehlt man eher gleich einen neuen, obwohl die an der TÜV-Reparatur ja auch gut verdienen würden. Muss jetzt eine Entscheidung treffen, wird langsam kritisch. Könnte bei dem km-Stand und Alter ggf. noch etwas anderes kommen in den nächsten ca. 6Mon.und max.10Tkm? Wie ist die Lebensdauer vom Turbo?

Ich würde es machen lassen. Meiner hat bereits 391.500km runter und da werde ich beim nächsten tüv auch noch Geld reinstecken wenn's nötig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen