Zitat:
@ms303 schrieb am 20. Dezember 2023 um 00:38:08 Uhr:
Du kannst doch einen (alten) Benziner nicht mit einem Diesel mit DPF vergleichen.
Einfach auch mal richtig reintreten beim Diesel.
Drehzahlen minimum bei 2.000 bis 2.500 Umdrehungen über längere Strecken.
Besser zwischendurch noch mehr bei 3.000 bis 4.000 Umdrehungen.
Natürlich nicht immer, und ja, er wird dann auch mehr bei diesen Fahrten verbrauchen.
Aber immer bei 120 Km/H bzw. 1.500 Umdrehungen rumdümpeln ist nicht gut für den Wagen und den Partikelfilter.
Brauchst Du Dich nicht wundern, dass das Auto wie ein Sack Nüsse läuft.
Ist zumindest meine Erfahrung dazu.
Und ich hatte mehrere Diesel mit dem DPF.
Und dann ist das auch mit dem altern des Fahrzeuges und den Leitungen einfach Quatsch, sorry.
Auto läuft, oder läuft nicht.
Gib mal richtig Stoff zwischendurch.
Und das nicht nur auf 2 Kilometern 😉
Es braucht da ab und an schon etwas mehr.
Fährst du überhaupt Sorento? Weißt schon dass der keine 1500 bei 120 dreht. Auto läuft oder läuft nicht ist auch quatsch. Es gibt auch Auto läuft schlecht. Z.b. mit Aussetzern. Und wenn ich Anhänger fahre, dann glaube ich brennt das den Filter schon gut frei. Wenn ich das Benziner Beispiel nicht bringen darf dann halt mein A6 2,5 TDI mit 470.000km. In dem Sorento ist jetzt bei 280.000km schon der 2. Motor drinnen, der mir auch schon genug Probleme bereitet hat.