Am 01.12. nicht tanken
Am 01.12. nicht tanken, ist ein Vorhaben welches sich gerade durch sehr viele Foren in Deutschland breitmacht (nicht nur Autoforen, auch Haushaltsforen, sogar bei wer-kennt-wen.de).
Ich weiß nicht ob -und oder was es war bringt, aber ein Versuch ist es wert.
Mit der Bitte um Verbreitung,
Gruß
B-COM
68 Antworten
Wenn das so weiter geht, dann tanke ich gar nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Variant e
Wenn das so weiter geht, dann tanke ich gar nicht mehr.
...toll! Und dann? Gehst du zu Fuß?
G
simmu
oder die frau schiebt 😉
Ach ich habe mir 'n Roller gekauft und tanke fünf Liter in der Woche. Das tut denen weh!
Und hier im Forum sollten sich mal ein paar Leute Gedanken machen, das sie vielleicht in die Nähe ihrer Arbeitsstelle ziehen. Ja Ja, in der Stadt arbeiten und günstig sich ein Haus auf'm Land kaufen. Jetzt müsst ihr zahlen!!! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Ach ich habe mir 'n Roller gekauft und tanke fünf Liter in der Woche. Das tut denen weh!Und hier im Forum sollten sich mal ein paar Leute Gedanken machen, das sie vielleicht in die Nähe ihrer Arbeitsstelle ziehen. Ja Ja, in der Stadt arbeiten und günstig sich ein Haus auf'm Land kaufen. Jetzt müsst ihr zahlen!!! 😁
Ich tanke 1 mal im Jahr an einer Benzin/Diesel Tankstelle. Das tut denen weh 🙂
pendlerpauschale machts zum teil wieder gut 😁
Toll das die Pendlerpauschale nun gekürzt wird.... Soviel dazu
Zitat:
Original geschrieben von B-COM
Aufgenommen am 01.02.2004
Aufgenommen am 01.02.2008 🙂😁
Zitat:
Toll das die Pendlerpauschale nun gekürzt wird.... Soviel dazu
Große Entfernungen werden doch weiterhin subventioniert. Also wil doch der Staat, dass die Leute weiterhin am Arsch der Welt wohnen und sich weiterhin Autos halten.
is ja klar, der staat verdient ja an der
motorbezogenen steuer,
mwst beim kauf
mineralölsteuer
mwst auf die kraftstoffe
da wäre der staat ja bekloppt.
War gerade tanken. Bei Shell und Aral war kaum was los. Ich habe bei der Star getankt, dort standen die Leute Schlange. Bei den andere Freien Tankstellen war aber auch ein sehr grosser andrang! Es scheint wirklich so, das die meisten jetzt die Markentankstellen jetzt meiden.
Übrigens haben hier in Flensburg auch die Freien Tankstellen Super+!
Das Problem am Tankstellenboykott ist, dass der Sprit dann an einem anderen Tag getankt werden muß. Nützt ja nichts, irgendwie müssen wir alle zur Arbeit und das Geld für den Steuerstaat erwirtschaften. Und die ganzen Fuzzis mit ihren Aussagen: "Dann fahrt doch Bus und Rad und wenn ihr auf dem Land wohnt habt ihr sowieso selber Schuld", können mich mal am A.... l..... . Denn was passiert, wenn alle die auf dem Land leben demnächst in die Stadt ziehen? Schließlich sind dies nicht die Städte im Osten, die ohnehin unter Bevölkerungsschwund leiden. Also, was passiert? Klar: Wohnraum wird knapp, die Mieten steigen kräftig. Dann lohnt sich der Bus auch nicht mehr.
Das Ergebnis ist ein Anderes: Die Löhne steigen nicht in dem Maße der Kosten, Folge: der Konsum geht zurück. Und der ganze Aufschwung fällt wie eine Seifenblase zusammen. Und der hohe Euro tut noch sein letztes (Was wäre eigentlich, wenn der Euro nicht so hoch wäre? 1,90 Euro für´n Liter?)
So, ich muß weiter arbeiten, damit sich unsere "Volksvertreter" die Diäten erhöhen können....
(Warum heißen die Volksvertreter? Die Treten das Volk!)
Wenn ich das so lese bin ich froh das ich mein Auto verkauft habe. Wer jetzt noch mit nem fetten 6 Zylinder rumfährt muß doch absolut schmerzfrei sein. Ich hab am Freitag einen Benz fahrer beobachtet, als er seine M Klasse tankte...Mal ebend 114€ für Diesel in den Tank geschossen....Sorry aber ne ich zahl genug Steuern...Auto? Ne kann ich mir im moment nicht erlauben...
ja ich hab gestern 70 euro abgedrückt für 58 liter diesel. aus frust hab ich dann keinen schokoriegel mehr gekauft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schokolade_18
ja ich hab gestern 70 euro abgedrückt für 58 liter diesel. aus frust hab ich dann keinen schokoriegel mehr gekauft 😁
Hast doch noch Glück: Ich habe grade für 50,98 Liter Diesel 70,30 Euro bezahlt ( 1,379 Euros/Liter) Schokoriegel kaufe ich schon lange nicht mehr.