Aluteufel Grün ins Klarlack eingebrannt/beschädigt
Moiin,
ich benutze Aluteufel Grün schon seit Ewigkeiten und habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
Mir ist nie negativ Aufgefallen das Aluteufel den Klarlack beschädigen würden.
Nun ist mir ein Missgeschick passiert. Am Fenster hatte ich ein hartnäckigen Fleck der Kaum weg ging und ich habe eine Portion Aluteufel drauf gesprüht. Wobei dann auch etwas auf die Tür gelaufen ist und Sprühspritzer.
Es hat dann etwas gedauert bis ich dran kam an die Waschanlage und dann wars schon zu spät. Anscheinend ist der Klarlack beschädigt worden.
Es sieht jetzt so aus als ob da trockene Wasserflecken wären.
Kann man da noch etwas machen ?
Gruß
21 Antworten
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 17. April 2020 um 20:18:15 Uhr:
Ich benutze auch den Kärcher vorher.
Meine Unkenntnis zum Aluteufel und das lange warten hat mich wohl dieses malör gekostet. Au je.
Ich probiere erst mal die Knete.
Dein Bild ist nicht optimal aber was ich zu erkennen glaube lässt sich beheben.
Nach der Knete ist es eigentlich weg du musst danach nur noch die feinen Kratzer entfernen.
Wichtig beachte die Vorgehensweise mit der Knete sonst reibst du dir mit dem aufgenommen Dreck Kratzer in den Lack und die können auch tiefer sein.
Brauche ich für die Knete auch ein flüssiges Produkt ?
Gibt's oft im Pack mit der Knete auf Amazon & Co.
Kennt jemand von euch diese komischen braunen , ca. 0.5-1 cm langen Striche die sich nach einiger Zeit überall am Auto ablagern und erst mal eingeweicht werden müssen damit die ordentlich runter gehen. Was zum Teufel ist das bzw. von welchem Baum kommen die runter ....
Du kannst auch einfach ein paar Tropfen Autoshampoo auf einen Liter Wasser in eine Sprühflasche geben, das ist günstiger als das Gleitmittel aus dem Laden.
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 17. April 2020 um 23:20:43 Uhr:
Kennt jemand von euch diese komischen braunen , ca. 0.5-1 cm langen Striche die sich nach einiger Zeit überall am Auto ablagern und erst mal eingeweicht werden müssen damit die ordentlich runter gehen. Was zum Teufel ist das bzw. von welchem Baum kommen die runter ....
Das ist Bienenkot
Ähnliche Themen
Zitat:
@Corey-T schrieb am 18. April 2020 um 07:35:09 Uhr:
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 17. April 2020 um 23:20:43 Uhr:
Kennt jemand von euch diese komischen braunen , ca. 0.5-1 cm langen Striche die sich nach einiger Zeit überall am Auto ablagern und erst mal eingeweicht werden müssen damit die ordentlich runter gehen. Was zum Teufel ist das bzw. von welchem Baum kommen die runter ....
Das ist Bienenkot
Echt jetzt ? 😰😁
Lassen die die den direkt in der Luft ab oder hocken die sich aufs Auto und erledigen das Geschäft 😁
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 21. April 2020 um 16:08:56 Uhr
Lassen die die den direkt in der Luft ab oder hocken die sich aufs Auto und erledigen das Geschäft 😁
Das kann ich dir seit vergangenem Samstag sogar auch beantworten. Hab nämlich momentan sehr viele Bienen, die im Garten rumschweben. Ich saß nichtsahnend mit meinem Kaffee im Stuhl und zack, hatte ich so eine gelb-braune wurst auf der Hand... Also Bienen setzten sich für ihr Geschäft nicht hin.