1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Aluleitung unterhalb der Mittelkonsole auf Fahrerseite wird heiß !!

Aluleitung unterhalb der Mittelkonsole auf Fahrerseite wird heiß !!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute,
ich habe seit ca 2 Wochen meinen neuen FoFi, tolles Auto. Gestern ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Kunststoffverkleidung links unterhalb des Schaltknaufs auf der Fahrerseite sehr warm geworden ist. Die Wärme strahlt richtig in den Fußraum hinein. Nachsehen ergab, dass darunter 2 ca. 0,8 mm starke Alurohre verlaufen (seitlich links unter der Mittelkonsole) von denen sich während der fahrt eines sehr stark erhitzt. Vielleicht gehören die Rohre ja zur Klimaanlage ??.
Wenn man von schräg unten in den Fahrerfußraum Richtung hintere linke Mittelkonsole schaut, kann man ein Rohr oberhalb der
Verkleidung erkennen. Weiß jemand was das für Rohre sind und ob diese Wärmeentwicklung normal ist ??
Vielen Dank für Hinweise, die zur Ergreifung des Fehlers führen...

Beste Antwort im Thema

So, wie versprochen, hier meine Antwort:

Also zu dem Thema: Bei den Ford-Werken ist das Problem bekannt (wasn Wunder ;-) ) UND tada... es soll wohl ERSTMAL ne Dämmmatte geben. Die ist aber leider nicht verfügbar... (welch Wunder...)

Da ich recht guten Kontakt zu dem AH pflege (hab dort gelernt) denk ich net, dass mich der Meister hinhalten will...

Nuja zu den anderen Themen schreib ich auch noch was (bzw. Radio)...

Grüßn ausm Fichtelgebirge

Joe

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

So, wie versprochen, hier meine Antwort:

Also zu dem Thema: Bei den Ford-Werken ist das Problem bekannt (wasn Wunder ;-) ) UND tada... es soll wohl ERSTMAL ne Dämmmatte geben. Die ist aber leider nicht verfügbar... (welch Wunder...)

Da ich recht guten Kontakt zu dem AH pflege (hab dort gelernt) denk ich net, dass mich der Meister hinhalten will...

Nuja zu den anderen Themen schreib ich auch noch was (bzw. Radio)...

Grüßn ausm Fichtelgebirge

Joe

Wie ist denn die Teilenummer für die Matte? Ist das ne Eilnachricht oder TSI?

Ich war grade nochmal bei meim AH. Es wird nochmal über nen Ford-Ingenieur ne Anfrage gestellt. Anscheinend soll die Teilenummer wohl mittlerweile vorhanden sein, ich hab aber leider net danach gefragt, da das Teil defacto immer noch nicht lieferbar ist.

und was soll damit genau gedämmt werden, die Leitungen oder auch die Seite des Wärmetauschers?
Ich hoffe ja mal nicht das die Matte einfach nur auf die Verkleidung geklebt wird!!??

Gruß Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Ich hoffe ja mal nicht das die Matte einfach nur auf die Verkleidung geklebt wird!!??

Da oben was von "vorläufiger Lösung" ("ERSTMAL"😉 steht, würde ich genau das erwarten. Ist am einfachsten. Hinpfuschen geht schneller als gleich richtig machen...

Stimmt. Laut der Aussage meines AHs soll es "erstmal" ne Lösung sein... Mal sehn ob die was bringt, war gester 300 KM Autobahn unterwegs bei 28°... Wenn mein Unterschenkel dann mal gut durch sein sollte, verkauf ich ihn zum essen *lol*

Ich raff die ganze Sch..... nich.

Da baut man n neues Auto, fährt es Millionen von KM durch die Welt um es zu erproben, und es fällt keinem der wichtigen Menschen auf, bevor man so n Auto auf den Markt wirft.

Hätt ich nie von Ford gedacht. Die sollen sich gefälligst was einfallen lassen.

Wenn mein FoFi irgendwann im Juli mal kommen sollte, hoffe ich das die sich bis dahin haben was einfallen lassen. Meiner ist ja noch nicht gebaut, haben ja noch n bissl Zeit!!!

Zitat:

Original geschrieben von XR3iPete


Da baut man n neues Auto, fährt es Millionen von KM durch die Welt um es zu erproben, und es fällt keinem der wichtigen Menschen auf, bevor man so n Auto auf den Markt wirft.

Genau das is der Punkt. Die werden ja kaum noch gefahren, alles am PC entwickelt und dort dann "getestet". Das was dann Testfahrten sind ja nur n paar KM soviel ich weiß.

Aber selbst dann: Ich kann mich noch an den 1. Mondeo erinnern: 100.000 KM Testfahrt in der Wüste. Alles toll. Aber Kurzstrecken? Ventile hatten sich verschmutzt, Leistungsverlust, Zylinderköpfe tauschen müssen (war zu meiner Zeit als Lehrling in nem Ford-AH.). Das hat Ford gekostet, bis sie n anderes Öl nahmen. Damals war noch 10W40 das Standard-Öl...

Hm, ich kann mich daran erinnern im Prospekt gelesen zu haben, das die den Fiesta zu Testzwecken vor der Markteinführung n paar mal um die Welt geprügelt haben.

OK, kann sein, ich lese keine Prospekte, ich fahre lieber gleich und dann wird ratzfatz gekauft wenn mir ein Auto gefällt ;-)

Hab es gefunden 😁

ich zitiere aus dem Prospekt Seite 17:

"Während der Entwicklungsphase haben wir mit dem Ford Fiesta Testfahrten durchgeführt, die einer Strecke von 87 Erdumrundungen entsprechen. Dabei haben wir ihn den extremsten auf der Welt vorkommenden Wetterbedingungen ausgesetzt und ihn immer wieder aufs neue getestet. Das Ergebnis: Auf die Qualität des Ford Fiesta können Sie sich bis ins kleinste Detail verlassen!

Zitat Ende !!!

🙂😕 Die Testfahrer müssten einfach mal beide Hosenbeine hochkrämpeln 😮

und ihr linkes bein mit dem rechten vergleichen.

ENTDECKEN SIE DEN UNTERSCHIED!!! 😛

Ach, die haben den doch eh nur im Simulator gehabt. Bissl Regen, Schnee, dat wars.

Wenn es nicht reicht
das Kunden direkt beim Herstellen
das bemängeln, sollte man vielleicht
der Bild-Autoredaktion die Inhalte dieses
Forums zum Thema Wärmetauscher zukommen lassen ?

Was haltet Ihr davon ?

Gruß
Richard

Hallo Alle.

Tja, ich kann da nicht mitreden... Wir haben unseren Fiesta seit dem 05.05.09 Das Problem mit dem Heißem Bein haben wir nicht, wir fahren viel in der Stadt, sind aber auch schon 200 KM am Stück auf der Autobahn gefahren, geschont habe ich ihn von Anfang an nicht, ich habe schon nach 300 Km alles rausgeholt was er hergibt, das heisst Vollgas wenn es möglich war!

Fazit: Es rennt wie ne 1 und es wird nichts im Innenraum heiß!

Gruß
Honett

Zitat:

Original geschrieben von honett


Hallo Alle.

Gruß
Honett

Kann Dir leider keine PN schicken, lese du hast die Windabweiser am Fiesta, hast du mal 1-2 Live Bilder für mich/ uns und wie sind deine Erfahrungen damit?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen