Alufelgen

VW Passat B5/3B

Hallo,

 

ich habe nur eine kurze Frage:

Kann ich auf meinem Passat 3b 97 Bj. 1.6 auch Felgen mit dem ET 35 fahren?
komplet ; 7,5J x 17 ET 35 5 x 112 225/45 ZR17

 

Danke schonmal für Eure Hilfe.

 

Gruß Peter

15 Antworten

Das passt.

Ich fahre im Sommer 7x17 Zoll mit ET38 und 215er Reifen, da ist noch massig Platz. Im Winter sitzen 6x15 Zoll mit ET33 (Audi A4) und 195er Reifen drunter. Hier sind ja 9 Zoll breite Felgen keine Seltenheit 😁

Ich fahr 8x17 ET 35 mit 225/45 17 und da ist noch massig Platz und ich kann sogar noch Distanzscheiben drunter machen ohne das es streift also kein Problem

passt 😉 bei 19 zöllern gibs erst vllt probs 😉

nö, nich mit ET35

Ähnliche Themen

Zitat:

nö, nich mit ET35

Bezogen auf die 17 Zoll, oder 19 Zoll?

Ich hab auch auf 19 Zoll umgerüstet und bin mir sicher das ich mit der ET35 vorn ziehen lassen muss.

Und ich fahre 19 Zoll ET30 und weiß das ET35 auch beim 3B passt.

Sicher das ich da nichts machen muss, ich hab auch ein Gewindefahrwerk verbaut, was im Frühjahr wieder auf Tiefgang gehen soll?

Kanten umlegen, mehr nicht. Wenn du natürlich was weiß ich wie tief willst wirds mehr.

also....nö

Hab heute dabei zugeschaut wie meine Kotflügel mächtig bearbeitet werden mußten 😁
Hab ne Std dabei zugeschaut wie mein Karosseriemann sich abgemüht hat das schön zu machen. 😁
8,5x19ET 35 muß viel ziehen.

Alternativ könnte man sich auch die Felge auf 5x19 Zoll schmälern lassen, dann muss noch ein 175er Reifen gefunden werden -> e voila ! Nix mehr mit bearbeiten 😁

Nein, mal im Ernst. Es kommt doch nicht nur auf die Einpresstiefe, sondern auch auf die Felgentiefe an, oder lieg ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


also....nö

Hab heute dabei zugeschaut wie meine Kotflügel mächtig bearbeitet werden mußten 😁
Hab ne Std dabei zugeschaut wie mein Karosseriemann sich abgemüht hat das schön zu machen. 😁
8,5x19ET 35 muß viel ziehen.

Ey.......manchmal denke ich ich schreib hier gegen die Wand, würde wahrscheinlich mehr bei rauskommen.

Wir reden hier von normalen Tiefen. Du bist doch vorher auch in ner angemessenen Tiefe nur mit angelegten Kanten gefahren, also sag doch nicht das tierisch was am Koti gemacht werden muss. Wenn man sehr tief will muss man was machen, das ist klar, aber vorher bist du auch kein Hochhaus gefahren. Man ey, jetzt denkt wieder jeder:

OH MEIN GOTT, ICH FAHR ET35 DAS PASST NICHT!!!!

Klasse......

Ich fahr ET30 an der Vorderachse, und ja ich weiß die 3BG Radhäuser sind größer, aber mehr wie Kanten anlegen ist da nicht.
Ach ja, ich fahr ja ein Hochhaus.... 🙄
@ Tillamook

Beides hat damit zu tun, aber vorrangig die ET da die Felgenbreiten an sich nur selten größer als 8,5j oder 9j beim Passi sind. Ab da wirds dann aber auch erst interessant.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa



Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


also....nö

Hab heute dabei zugeschaut wie meine Kotflügel mächtig bearbeitet werden mußten 😁
Hab ne Std dabei zugeschaut wie mein Karosseriemann sich abgemüht hat das schön zu machen. 😁
8,5x19ET 35 muß viel ziehen.

Ey.......manchmal denke ich ich schreib hier gegen die Wand, würde wahrscheinlich mehr bei rauskommen.

Och Martin, jetzt sei doch nicht böse.

Hatte gestern so einen Spass dabei zuzusehen. Und dann wollte man mir auch noch die Kotflügel einschneiden damit die Kante wieder schön wird. 😁

Sowas und das bei ET 35 😉

Hast recht, vorher haben wir nur die Kanten angelegt und mit der Rolle etwas rausgedückt. Der Unterschied ist, das es JETZT ein Karosseriebaumeister macht, der Ahnung davon hat und man gezeigt bekommt, was alles nicht so schön ist, wenn man es so macht wie die meißten hier und so wie wir es vorher gemacht haben. 😉
Das wenn man die Kotflügel so zieht, das die Reifen freigängig sind, die Spaltmasse zu Tür nicht mehr so passen und unten am Schweller die Kotflügel hochkommt, das die Abdeckung nicht mehr richtig passt und solche Geschichten.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Wir reden hier von normalen Tiefen. Du bist doch vorher auch in ner angemessenen Tiefe nur mit angelegten Kanten gefahren, also sag doch nicht das tierisch was am Koti gemacht werden muss. Wenn man sehr tief will muss man was machen, das ist klar, aber vorher bist du auch kein Hochhaus gefahren.

Nein, falsch. Seit ich 8x18 ET 35 fahre sind die Kanten angelegt und die Kotflügel leicht gezogen. Was aber automatisch passiert beim bördeln mit der Rolle. Und da ist der Lack schon das erstemal gerissen. Und wir haben uns gestern noch drüber unterhalten, vernünftig bördeln geht nicht, ohne das der Lack reißt. Da muß man sich drüber im klaren sein. Zwar damals nur an der Kante direkt, aber gerissen ist gerissen.

Und ich fahre seit das Gewinde drin ist die selbe Höhe. Also um die 31cm Radnabe ->Bördelkante

Sooo tief find ich das garnicht. Ich würds ja tiefer machen, aber geht leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Man ey, jetzt denkt wieder jeder:

OH MEIN GOTT, ICH FAHR ET35 DAS PASST NICHT!!!!

Das isses! Man kann es nicht verallgemeinern. 😁

die Frage war ja:

Zitat:

Sicher das ich da nichts machen muss, ich hab auch ein Gewindefahrwerk verbaut, was im Frühjahr wieder auf Tiefgang gehen soll?

Wenn ich sowas lese, gehe ich davon aus das derjenige auch tief fahren möchte, dann wird man ums bearbeiten nicht drumrum kommen. Darauf bezog sich meine Antwort eigentlich.

Aber:
8x17 ET 35 passt genauso mit oder ohne Karosseriearbeiten...wenn mans nicht zu tief legt. sind schließlich auch 225er Reifen drauf und der Radumfang ist der selbe wie beim 8x19 😉

Wenn man schmalere Räder nimmt und nen 215er Reifen, dann passt alles viel einfacher.
Wenn ich ne breitere Felge und den 225er Reifen kombinieren würde, hätt ich auch nicht die Probleme.
9x19 mit 225/35 hätt ich bissel mehr Platz, weil sich der Reifen weiter zieht nicht nicht so hoch aufträgt.

Und wenn diese dämliche Verschränkung beim TÜV nicht WÄRE, brächte man warscheinlich eh nie ziehen. So tief wie beim Verschränken beim TÜV mit Räder einschlagen kommt das Auto nie und das ist völlig ausser Realität im Alltag!

Man muß es immer am Auto sehen wie es passt. Grundsätzlich sollte man sich mit dem Gadanken anfreunden, wenn ich tief fahren will und größere Räder will, dann muß ich Platz schaffen. Wie viel, ist immer von Fall zu Fall zu sehen.

Nichts anderes hab ich oben gesagt Mone. Er muss die Kanten anlegen, wie er das macht ist seine Sache. Ich hab schon leute gesehen die haben da mit nem 5kg - Bello drauf rumgekloppt. Ich habe auch geschrieben das wenn er richtig tief will mehr machen muss, gar keine Frage. Jedoch pauschal zu sagen das jeder der ET35 fährt tierisch was an den Kotis machen muss ist nicht richtig. Hier fahren nun mal die wenigsten eine richtige Tiefe, mehr jedoch ein Standardfahrwerk oder 40mm rundum, da muss dann halt nix gemacht werden ausser MAXIMAL Kanten anlegen, wie ich schon geschrieben hatte. Wie du richtig erkannt hast ist das alles eine individuelle Sache die bei einer Tieferlegung genauer betrachtet werden sollte und auch gerne im Forum diskutiert werden kann. Aber ich befürchte jeder mit Schlechtwegefahrwerk und ET35 bekommt jetzt Nasenbluten .... 😁

Aber was diskutieren wir überhaupt da drüber, ich denke wir beide wissen wie man was mit welchen Mitteln unters Auto bekommt. Denke wir haben ein bisschen aneinander vorbeigeredet.

Also ich wollte nicht das ihr beide euch hier streitet😛.
Ich war heute in so einer Fima die spezialisiert sind für solche Sachen.
Er meinte auch erst, nur die Kanten umlegen, dann hat sich das ganze.
Hab ihm dann erklärt, das er ihm Frühjahr wieder runtergeschraubt wird und da sagte er auch es wäre besser gleich zu ziehen, um sich doppelte Arbeit zu ersparen. Ich bin mir auch bewusst, das dies nicht ohne Lackierarbeiten geht, aber das nehme ich gerne in kauf. 😁

Ich denke 120,-€ pro Achse sind angemessen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen