Alufelgen
Hey Leute,
will mir für den Sommer einen komplett neuen Aluflegen Satz mit Sommerreifen zulegen. Was würdet Ihr für den Größe für einen Opel Astra F 1.8i 90PS empfehlen? Ich persönlich tendier so zu 16 Zoll!
Wo würdet Ihr die kaufen? Welche Look fahrt Ihr so?
Stellt mal alles rein um sich Anregungen zu holen!
Thanks, bis denne...
MFG Thomas
44 Antworten
Zitat:
geiler buss
und guck dir erstma die felge-reifen kombian... und da musste nichtma was gezogen werden 😉 😁
ahhh ich brauch distanzscheiben... et 37 is ja so erbärmlich 🙁
wenn noch einer welche liegen hat, immer her damit!!!
bilder gibbet morgen
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
jap möchte auch mal sehen wie 225 auf der hinterachse eines f astras aussehen!
Werd erst fotos machen, wenn ich den wagen beim lacker hatte.
Der steht schon gespachtelt inner garage.. deswegen amch ich da kein foto von. sieht gespachtelt unestetisch aus.
werd die fotos aber auch in unserm forum posten und nicht hier.
Hab 7,5 x 16 ET 35 mit 215/40/R16 Toyo's rundum.
Meint ihr ich muss ziehen oder bördeln oder wie auch immer???
Weil was passiert wenn ich mal etwas schneller vollbesetzt z.b. inni Kurve bretter??
P.S.: Hab original Federn drinne mit 1 Jahr jungen Gasdruckdämpfern (alle 4 natürlich), falls das weiterhilft.
Gruß
was denn für ne ET??
Ähnliche Themen
wie ist den das eigentlich mit dem ziehen oder bördeln?
Ist das viel Arbeit? Kann das selber gemacht werden?
Müsste meine Radläufe sowieso machen dann wär das doch grad ideal...
Zitat:
Original geschrieben von Leguanpapa
müsste eigentlich ohne bördeln passen, ausser im Gutachten steht was anderes
auf´m CC?! da muss auf alle Fälle gebördelt werden 😮
Zitat:
Original geschrieben von Silencer86
Hab 7,5 x 16 ET 35 mit 215/40/R16 Toyo's rundum.
Meint ihr ich muss ziehen oder bördeln oder wie auch immer???
Weil was passiert wenn ich mal etwas schneller vollbesetzt z.b. inni Kurve bretter??P.S.: Hab original Federn drinne mit 1 Jahr jungen Gasdruckdämpfern (alle 4 natürlich), falls das weiterhilft.
Gruß
Ich setz die Fräge nochmal rinn...schieb!
Näheres steht in Sig
hab des zwar weiter ober schon mal gefragt. Aber was is den des bördeln genau?
Mein Radkästen sind eh n bisschen gerostet und müssen neu gemacht werden...
beim bördeln legst du die kante innen an das außenblech des radlaufs an. also "umknicken" praktisch... dadurch hast du keine scharfe blechkante mehr die den reifen zerstören könnte
@ G-maRtin
ist das n großer Aufwand? Müsste meine beiden Radläufer sowieso neu lackieren...
@ all
Wo würdet ihr den eine neuen Satz Alufelgen komplett mir Rädern kaufen?
MFG Thomas
stichwort preisvergleich, onlineshops und örtliche reifenhändler abklappern, für das geld würd ich mir die arbeit machen und recherchieren (auch über den shop wegen reifenalter und solch zeugs)
kannste nebenbei auch nach andern felgendesigns nachfragen
ich will auch vorne und hinten 9 x 16 haben ... muss ich dazu auch mein heck umklappen ? (bördeln)
tiefer wäre es mit 60 / 40 elegant ... ... na gut, bei meinem vorhaben reicht auch 50 / 30 😉
und nun versuchen wir es mal ganz kostengünstig, wer von euch wohnt bei mir in der nähe, kann fehlerfrei bördeln, lackieren (bisschen rost am heck) und bördelt und lackt mir das für 5 kästen bier seiner wahl oder nen hunni cash ?
MfG BassSuchti