AluFelgen reinigen, womit am besten ?
Hallo,
womit reinige ich am besten total mit Bremsstaub vergammelte Alu Räder?
Habe schon eine Menge ausprobiert ( alles Reiniger aus dem Haushalt ) kein befriedigendes Resultat.
Wollte die Räder danach verkaufen, aber so wie die jetzt aussehen wird das wohl nix.
Danke im voraus.
Grüsse
Püppi und Sandie😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Weil es nichts kostet verhungern so viele Menschen auf der ganzen Welt, was?Zitat:
Original geschrieben von Mustangfan08
Mehl! ist kein scherz nimm mehl. kostet nichts und funktioniert perfekt
aber nur bei alus!!Poliere deine Felgen mit Mehl, während 1000de von Menschen unter Hungersnot leiden. Schön machst du das. Applaus!
Gruß, Esalet
Wenn Du Dir beim nächsten Grillen das 3. Stück Fleisch reinziehst, kannst Dir das ja auch mal vorwerfen.. 🙄
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Und wenn du dicke Finger bekommst, zufällig einen Akkuschrauber besitzt. kann ich dir noch einen Polierball empfehlen.
Gruß Uwe
Dicke Finger werde ich bestimmt bekommen. Aber Ich hab ja glücklicherweise noch genug Zeit, bis die Sommerreifen wieder drauf kommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerOberhausender
Und wenn du dicke Finger bekommst, zufällig einen Akkuschrauber besitzt. kann ich dir noch einen Polierball empfehlen.
Die Investition würde ich mir sparen 😉 Ich habe einen Polierball und man kommt mit dem Teil fast nirgendwo richtig hin. Polieren kann man eh nur mit der Spitze, sonst schädigt man den Akkuschrauber, der ist nun mal nicht für seitlichen Druck ausgelegt.
This is what GTÜ test says, I tried almost all the results are the same more or less, not satisfactory 100%. These products are very good for alloy wheels that don't need real hard cleaning of years old dirt, when alloy wheels look really ugly then I use only Caramba Felgenreiniger Brilliant as a quick fix option, if you want even better result then look here:
Dies ist, was GTÜ-Test sagt, ich versuchte fast alle die Ergebnisse sind die gleichen, mehr oder weniger, nicht 100% zufriedenstellend. Diese Produkte sind sehr gut für Leichtmetallräder, die nicht brauchen echte harte Reinigung von Schmutz Jahre alt, als Metallräder sehen wirklich hässlich dann verwende ich nur Caramba Felgenreiniger Brilliant als eine schnelle Lösung Option, wenn Sie noch besseres Ergebnis wollen, dann hier aussehen:
Tiresonic https://www.youtube.com/watch?v=j1tjwCRFGqs
Teco Srl https://www.youtube.com/watch?v=mWtdGQft_fQ
--- Link entfernt by Johnes, MT-Moderation ---
Some professional Car Wash stations might offer such service.
Soo
Nachdem also heute meine (erste!) Bestellung von LUPUS ankam habe ich mich gleich mal ans Werk gemacht. Mein Keller gleicht mittlerweile eher einer Waschküche, als einem Keller..
Jedenfalls habe ich mich direkt mal ans Abkneten gemacht. Und bin überrascht, wie mühsam das eigentlich ist. Eingeplant hatte ich 2 Stündchen, inkl Politur und Versieglung.
Nach 2,5 Stunden hab ich das Kneten für heute dann erstmal gelassen. Auch mit dem Ergebnis bin ich nicht ganz zufrieden. Also, entweder habe ich irgendwas grundsätzliches falsch gemacht, oder die sind so dermaßen verdreckt, dass man sich da einen Wolf knetet...
Als Gleitmittel habe ich eine Sprühflasche mit Wasser und 2 tropfen Autoshampoo benutzt.
Im Anhang mal vorher-nachher Bilder.
Wann fange ich denn eigentlich mit der Politur an? Wenn kein Schwarzes Pünktchen mehr zu sehen ist, oder kann ich das auch vorher schon?
Ähnliche Themen
Was hast du denn an Reinigern probiert? Da ist ja noch richtig Dreck drauf.
Also ich hab meine Felgen vor kurzem mit dem grünen Aluteufel behandelt, der hat ordentlich was runtergeholt.
Für die groben Sachen gabs dann nochmal den Dragons Breath, beide lies ich einwirken, hab sie aufgebürstet, nochmal wirken lassen, wieder bürsten und abgekärchert.
Sahen nach der Wäsche schon ganz ansehnlich aus.
Aber einige Stellen kriegt man nunmal nicht weg, weil es kleine Steinschläge sind.
Gereinigt habe ich sie so: KLICK
Da ging schon einiges an dreck runter, aber das, was man oben auf den Bildern sieht, ist richtig eingebrannt. Fühlte sich an wie Schleifpapier, wenn man da mit den Fingern drüber ging.
Sorry hatte ich überlesen.
Ich weiß nicht ob sich eingebrannte Sachen einfach so"abkneten" lassen, aber die Spezies werden sich noch melden 😉
Sieht mir stark nach Teer aus, den bekommst du normalerweise auch mit der Knete runter, dauert aber eine Weile. Alternativ einen Teerentferner nutzen, ich selbst kann CarPro TarX oder Auto Finesse Oblitarate empfehlen.
Sollte es allerdings wirklich lange eingebrannt sein, helfen auch diese Mittel nicht mehr. Habe selbst einen Satz Felgen im Keller liegen, da lacht der Teer nur über TarX, die Knete und auch über die Politur...
Überraschenderweise habe ich mit WD40 gute Ergebnisse beim Entfernen von Teer etc. erzielt. Einfach mal probieren ...
Geschafft!
Ich habe heute eine weitere 3-Stunden-Schicht eingelegt und die Felge ist sauber!
Bleiben noch drei andere 🙄
So hab ich's gemacht und auch gleich mal einen Blog-Eintrag erstellt. Hoffe ich kann so 1-2 anderen helfen .
Ich habe meine Alufelgen die der Vorbesitzer 12 Jahre nicht wirklich gewaschen vor den Einlager nochmal richtig sauber gemacht.
Dazu habe Finish Kare #817 Sparkle Plenty Wheel Cleaner & Degreaser etwas verdünnt und mit einen Pinsel die ganze Felge bearbeitet, sie sah danach aus wie neu. Den Reifen habe ich zum Schluss noch mit Reifenschaum aus den Amor All Set aufbereitet und danach eingelagert.
Ich war mit den Ergebnis sehr zufrieden und werde es nächstes Jahr wieder so machen.
Salzsäure soll ja auch ganz "nett" sein 😁
Zitat:
Original geschrieben von heatspreader
Salzsäure soll ja auch ganz "nett" sein 😁
Definitiv. Aber man kann sich auch die Zähne mit ner Drahtbürste reinigen.
Die Säure wird schneller den Lack angreifen, als einem lieb ist. Und dann wird's teuer!
Frohes Neues! =)
Das Ergebniss sieht ja sehr gut aus, bei Audi Felgen und welche beschichtet sind wird es glaube nicht lange gut gehen.
Was ist an Audi Felgen so besonders? ... und welche Beschichtung? 🙂