AluFelgen reinigen, womit am besten ?

Hallo,
womit reinige ich am besten total mit Bremsstaub vergammelte Alu Räder?
Habe schon eine Menge ausprobiert ( alles Reiniger aus dem Haushalt ) kein befriedigendes Resultat.
Wollte die Räder danach verkaufen, aber so wie die jetzt aussehen wird das wohl nix.
Danke im voraus.

Grüsse
Püppi und Sandie😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von esalet



Zitat:

Original geschrieben von Mustangfan08


Mehl! ist kein scherz nimm mehl. kostet nichts und funktioniert perfekt
aber nur bei alus!!
Weil es nichts kostet verhungern so viele Menschen auf der ganzen Welt, was?

Poliere deine Felgen mit Mehl, während 1000de von Menschen unter Hungersnot leiden. Schön machst du das. Applaus!

Gruß, Esalet

Wenn Du Dir beim nächsten Grillen das 3. Stück Fleisch reinziehst, kannst Dir das ja auch mal vorwerfen.. 🙄

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich habe ja die Felgen KLICK , da sie so ähnlich "poliert/beschichtet" sind wie die Felgen KLICK . Bin ich da eher mit reinigern etwas vorsichtig nicht das was unter den Klarlack wandert.

Die ersten Felgen sehen mir doch ziemlich normal aus, also erst pulverbeschichtet und dann Klarlack (-pulver). Bei den zweiten Felgen sollte auch klares Pulver drauf sein, es gibt ja heutzutage nur wenige Zubehörfelgen, die wirklich poliert sind und keine Schutzschicht haben.
Das sind dann wohl Einzelfälle, bei denen man aufpassen muss, aber OEM Felgen sollten eigentlich ziemlich robust sein, alleine wegen der Produkthaftung 😉

Habe auch massive bedenken bei Salzsäure.

Habe schon Audifelgen mit P21 auf meinem alten A3 um den Felgenlack in der Felge bis auf die Grundierung gebracht.
Habe die Anwendungstips eingehalten.
Bei meinen derzeitigen Felgen bange ich ebenfalls das der Klarlack milchig wird und irgendwann Entfernt ist .

Gruß Pfanni

Img-20131021-172101
Img-20131021-172142

Ich habe die Tage auch meine neuen 17er mit Finish Kare #817 Sparkle Plenty Wheel Cleaner & Degreaser richtig schön sauber bekommen. Ich finde das Mittel ist nicht zu stark da ich es immer verdünne, reinigungsleistung ist auch sehr gut wie ich finde.

Ähnliche Themen

Sagt mal, mit was würdet Ihr die Audi Rotor Felgen (Lackiert und glanzgedreht soviel ich weiss) versiegeln? Und in welchen Abständen würdet Ihr das machen bei Winter und bei Sommer Felgen?

Gruss Mete

Kauf dir das Liquid Glas oder die Surf City Garage Versiegelun.

Zitat:

Original geschrieben von mete1989


Sagt mal, mit was würdet Ihr die Audi Rotor Felgen (Lackiert und glanzgedreht soviel ich weiss) versiegeln? Und in welchen Abständen würdet Ihr das machen bei Winter und bei Sommer Felgen?

Gruss Mete

sehr gern wird immer wieder das Poorboys Wheel sealant empfohlen.......

Damit sollte es machbar sein nur einmal (vor Montage) die Felgen zu versiegeln (3-4 Schichten) und ansonsten nur Reinigung mit Shampowasser bis zum Ummontieren, und dann erst mit Felgenreiniger wieder ne Grundreinigung.

oder halt die große Hausnummer mit Gtechniq oder C.Quartz und Standzeiten von 12 Monaten und mehr ( d.h. 2 Saison's)

jup

Alternativ kann ich das Sonax Protect&Shine empfehle. Da treicht eine Schicht und es macht sich auch auf dem Lack gut.

Ach so, ich setze voraus, dass die Felgen lackiert sind.

Vielen Dank für die Antworten! Habe mir nun mal C.Quartz™ DLUX Trim & Rim Coating Felgenversiegelung bestellt, mal schauen wie das wird 🙂

Gruss Mete

So wollte mal kurz was neues berichten, undzwar hatte ich hartnäckigen Schmutz an meinen Alufelgen sprich als hätte einer mit fettigen Fingern meine Alufelgen angepackt. Ich bekam es nicht raus, selbst mit sonax xtreme felgenreiniger womit ich bisher eigentlich alles raus bekam.. Ich wusste nicht mehr weiter bis ich ausm Regal meine Mc Brite Nano Gloss rauspackte, ich bin beeindruckt von dem Zeug. Ich hatte damit mal meinen Wagen versiegelt und war zufrieden und nun die Alufelgen blitz blank "poliert". Selbst leichter eingebrannter Bremsstaub lies sich damit entfernen..

Hatte mich bei meinen Felgen auch abgemüht mit Universalreiniger und Knete. Was letztendlich am besten ging, war Politur. Mit Menzerna 1000 und einem Schwämmchen ließ sich der Belag so leicht "abwischen", dass es kaum zu glauben war, wie hartnäckig er sich vorher widersetzt hatte:

http://www.motor-talk.de/.../winterfelgenvorbereitung-t4700974.html

Das war Ende September, und noch immer lassen sich die Alus einfach mit Shampoowasser und Handschuh reinigen.

WD40 und Schwämchen geht ebenfalls gut, selbst Teer ist da ratz fatz verschwunden, Ballistol werde ich demnächst auch mal testen ... 😉

Hallo,

möchte meine Felgen mit Nigrin FelgenreinigerEvoTec reinigen, das ist das Zeug mit dem Wirkindikator. Also nur einsprühen dann die Verfärbung in Violett abwarten, mit Wasserstrahl absprühen und fertig.
Kann man damit die montierten Felgen (Räder) am Auto reinigen? Was ist, wenn der Reiniger auf die Bremsscheiben oder -klötzer oder auf den Reifen kommt?

Vorab vielen Dank.
Gruß Jörg

ganz ehrlich gesagt, lass die Finger weg von den Nigrin Sachen und leg einfach ein paar Euro drauf und hole dir z.B. den Alufteufel.
Darüber gibt es genügend Beiträge und Blogartikel, wo die Funktion beschrieben ist und auch deine Frage in Punkto Reifen und Bremsscheiben beantwortet werden.

Der funktioniert halt einfach wie er soll 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Audijoschi


möchte meine Felgen mit Nigrin FelgenreinigerEvoTec reinigen, das ist das Zeug mit dem Wirkindikator. Also nur einsprühen dann die Verfärbung in Violett abwarten, mit Wasserstrahl absprühen und fertig.
Kann man damit die montierten Felgen (Räder) am Auto reinigen? Was ist, wenn der Reiniger auf die Bremsscheiben oder -klötzer oder auf den Reifen kommt?

Macht nix wenn der auf die Scheibe, Klötzer oder Bremsbacken kommt. Er löst dort auch nur den Bremsstaub.

@cleanfreak1: von den Nigrinzeug halte ich auch nicht viel, aber der Evotec ist ganz brauchbar (und ist sogar teurer als der grüne Aluteufel). Wichtig ist das auch der Evotec säurefrei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen