AluFelgen reinigen, womit am besten ?

Hallo,
womit reinige ich am besten total mit Bremsstaub vergammelte Alu Räder?
Habe schon eine Menge ausprobiert ( alles Reiniger aus dem Haushalt ) kein befriedigendes Resultat.
Wollte die Räder danach verkaufen, aber so wie die jetzt aussehen wird das wohl nix.
Danke im voraus.

Grüsse
Püppi und Sandie😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von esalet



Zitat:

Original geschrieben von Mustangfan08


Mehl! ist kein scherz nimm mehl. kostet nichts und funktioniert perfekt
aber nur bei alus!!
Weil es nichts kostet verhungern so viele Menschen auf der ganzen Welt, was?

Poliere deine Felgen mit Mehl, während 1000de von Menschen unter Hungersnot leiden. Schön machst du das. Applaus!

Gruß, Esalet

Wenn Du Dir beim nächsten Grillen das 3. Stück Fleisch reinziehst, kannst Dir das ja auch mal vorwerfen.. 🙄

85 weitere Antworten
85 Antworten

Vielen Dank für Eure Infos. Dann werde ich das Nigrin-Zeugs wieder zurück bringen und mich mal über den grünen Aluteufel belesen.

MFG Jörg

Auch da wird je nach Verschmutzung eventuell noch eine mechanische Reinigung) Schwamm, Bürste) notwendig sein.

AluTeufel mag natürlich gut sein, aber, falls die Felgen nur leicht angestaubt sind, würde ich es gar nicht verwenden. Gute Erfahrung hatte ich mit dem günstigen ValetPro (6€/L) - Nach dem Einwirken wird die restliche Verscgmutzung sogar mit dem Wasser aus der Sprühflasche fast ohne Rückstände abgewaschen, dabei ohne zu schrubben, quasi ohne Kontakt.
Ob Schampoowasser die gleiche Schmutzlösekraft hat, muss ich mal testen. Glasreiniger hatte da keine Chance, trotz 1Z Hartglanz.
Also AluTeufel stinkt mir zu sehr um ihn regelmäßig einzusetzen. Ich nutze ihn nur vor der Einlagerung.

Welche Felgenbürsten nehmt ihr denn dazu und welche könnt ihr empfehlen ?

Die EZ Detail Brush / Daytona Speedmaster High End , die Mini - Version oder die Pro Brush ??

Ich habe die 7 - Doppelspeichenfelge von Audi drauf 4F0 601 025 BA .

Nikki

Ähnliche Themen

Also ich nehm immer das Furtol Felgenreiniger Konzentrat, so ne Flasche reicht ewig und mit einfach aufsprühen, warten, wischen und nachspülen ist man fertig!
Und falls doch mal was "eingebrannt" ist, dann nehm ich Kaffeepulver und nen lappen zum abreiben!

Zitat:

@ernst1983 schrieb am 6. August 2015 um 13:23:38 Uhr:


Und falls doch mal was "eingebrannt" ist, dann nehm ich Kaffeepulver und nen lappen zum abreiben!

So langsam nehmen die "Haushalts-Geheimtips" überhand .... 🙄

Wenn Deine Felgen lackiert sind, könnte es ne nette Überraschung geben. Da könnte Dein Kaffeepulver nämlich durchaus schmirgelnde Wirkung haben.

Wenn die Felgen, vor dem Radwechsel, gut versiegelt werden, braucht es i.d.R. keinen Felgenreiniger, sondern das Reinigen mit der "üblichen" Shampoo-Wasser-Mischung.

Abgesehen davon, dass man nicht so lange warten muss, bis Bremsstaub eingebrannt ist.

Gruß
Bernd

Zitat:

@bergarbiker schrieb am 6. August 2015 um 16:29:30 Uhr:



Zitat:

@ernst1983 schrieb am 6. August 2015 um 13:23:38 Uhr:


Und falls doch mal was "eingebrannt" ist, dann nehm ich Kaffeepulver und nen lappen zum abreiben!
So langsam nehmen die "Haushalts-Geheimtips" überhand .... 🙄

Sind ja auch wieder ferien 😁😁😁

PS: verschoben ins passende Forum

Zitat:

@bergarbiker schrieb am 6. August 2015 um 16:29:30 Uhr:


Wenn die Felgen, vor dem Radwechsel, gut versiegelt werden, braucht es i.d.R. keinen Felgenreiniger, sondern das Reinigen mit der "üblichen" Shampoo-Wasser-Mischung.
Abgesehen davon, dass man nicht so lange warten muss, bis Bremsstaub eingebrannt ist.

Gruß
Bernd

Das kann ich so nur bestätigen. Ich habe die Winterfelgen von meinem ehemaligen Scirocco mit Sonax Extreme Protect+Shine versigelt gehabt, da hat schon eine Fahrt bei starkem Regen gereicht, das der Bremstaub aus dem Felgenbett rausgewaschen wurde. Bei waschen brauchte ich immer nur mit Shampowasser ran und Sauber war die Felge.

Von Hausmitteln sollte man da schon eher Abstand nehmen, in den meisten Fällen verschlimmbessern die dann doch alles nur.

Wird bei mir mit normalen Autoshampoo gereinigt und mit gutem Carnaubawachs versiegelt. Sind danach auch wieder schnell gereinigt, einbrennen tut da nix mehr...
..

Car pro Iron X find ich ganz gut. Kannst dabei zuschauen wie der Bremsstaub und Flugrost runterläuft,können andere Reiniger bestimmt auch. Bei Regelmässiger Pflege erzielt auch nur mit Wasser gute Ergebnisse.

Ich reinige meine Felgen immer mit heißem Wasser, Kernseife und Soda. Dazu benutze ich noch ein Felgenbüsten Set wie dieses hier z.B.

https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=felgenbürste&hidden-keywords=B07DNKH4SD&field-asin=B07DNKH4SD

Sobald man einmal die Anschaffung des Sets getan hat ist es wirklich super günstig

Deine Antwort
Ähnliche Themen