AluFelgen reinigen, womit am besten ?
Hallo,
womit reinige ich am besten total mit Bremsstaub vergammelte Alu Räder?
Habe schon eine Menge ausprobiert ( alles Reiniger aus dem Haushalt ) kein befriedigendes Resultat.
Wollte die Räder danach verkaufen, aber so wie die jetzt aussehen wird das wohl nix.
Danke im voraus.
Grüsse
Püppi und Sandie😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Weil es nichts kostet verhungern so viele Menschen auf der ganzen Welt, was?Zitat:
Original geschrieben von Mustangfan08
Mehl! ist kein scherz nimm mehl. kostet nichts und funktioniert perfekt
aber nur bei alus!!Poliere deine Felgen mit Mehl, während 1000de von Menschen unter Hungersnot leiden. Schön machst du das. Applaus!
Gruß, Esalet
Wenn Du Dir beim nächsten Grillen das 3. Stück Fleisch reinziehst, kannst Dir das ja auch mal vorwerfen.. 🙄
85 Antworten
Hallo Leute !
Ich reinige meine Alufelgen ausschließlich mit handelsüblichem Fliesenreiniger. Geht schnell und perfekt und greift die Felgen nicht an. Einfach zwei Kappen voll auf 5 Ltr. Wasser, das reicht völlig aus und es ist billig !
Oh Bitte.
So viele Schauergeschichten auf 3. Seiten und dann gräbst du diesen 3 Jahre alten Thread aus und empfiehlst Fliesenreiniger?
Zumal du dich für diesen geistreichen Post extra auf MT angemeldet hast?
Autsch !!!!!
@High-Five
Ich selbst habe mit allen möglichen Reinigern und "Hausmitteln" gute Ergebnisse erzielt, genauso gute wie mit speziellem Felgenreiniger. Und warum meinst du daß Fliesenreiniger nicht funktioniert ????
Zelirodu
Klar funktioniert Fliesenreiniger.
Wasche damit mal Dein Gesicht.........es wird sauber.
Aber würdest Du das machen wollen???
Ähnliche Themen
Das beste Zeug was ich benutzt habe ist sonax xtreme felgenreiniger, zwar bisschen teuer aber Ergebnis nachher top.
Ich habe heute den AuTTowagen gewaschen, inkl. Felgen.
Morgen werde ich mal Fotos von den Felgen machen.
Die Felgen sind jetzt 3 1/2 Sommer gelaufen und nach der ersten Saison versiegelt worden.
Mit: Liquid Glass, bzw. seit dem letzten Jahr mit Finish Kare-1000P Hi-Temp Paste Wax
Mein Reinigungsmittel der Wahl, bei zeitnaher Reinigung:
Auto-Shampoo!!!
Mehr ist nicht nötig.
Zitat:
Original geschrieben von zelirodu
@High-FiveIch selbst habe mit allen möglichen Reinigern und "Hausmitteln" gute Ergebnisse erzielt, genauso gute wie mit speziellem Felgenreiniger. Und warum meinst du daß Fliesenreiniger nicht funktioniert ????
Zelirodu
Hey,
ich hab selbst eine Ausbildung als Fliesenleger genossen und weiß das viele Sachen sehr aggressiv sind.
Ich habe die Reinigungswirkung von Fliesenreinigern nicht angezweifelt, doch irgendwo sollte man die Kirche auch mal im Dorf lassen, zu mal es kaum einen preislichen Unterschied zwischen Fliesenreinigern und speziellen Felgenreinigern gibt.
Nur sollte man auch mal an die Leute denken, die bei Google suchen, auf diesen Beitrag stoßen und dann einfach mal so auf ihre Felgen solch ein Zeug sprühen und das wahrscheinlich noch bei montierten Felgen (denke da speziell an das Bremssystem und an den Reifen).
Außerdem hat nicht jeder die gleichen Felgen und ein "Unwissender" teszen nicht unbedingt an einer versteckten Seite den Reiniger.
Das es viele unterschiedliche Erfahrungen gibt, ist doch super. Der eine schwört auf Sonax, der nächste auf den grünen Teufel.
Trotzdem finde ich es erstaunlich, dass man sich auf Motor-Talk anmeldet und einen 3 Jahre alten Thread ausgräbt um soetwas zu posten, mir fehlt da noch der Link zu seiner Firma 😉
Mein Tipp zur Felgenpflege: Auto regelmäßig waschen, im Idealfall alle paar Monate mal einwachsen, dann braucht es keine teuren und u.U. aggressiven und umweltbelastenden Felgenreiniger. Habe ich noch nie gbraucht und die Felgen sehen spitze aus.
Anbei die versprochenen Fotos.........sorry, nur Handy-Fotos.
Donnerstag gewaschen, heute fotografiert, zwischenzeitlich ca. 30 km gefahren.
Felgen sind versiegelt und wurden nur mit Autoshampoo gereinigt.
Hallo!
Ich habe den Sonntag mal genutzt um meine Sommerreifen zu putzen. Den Wagen besitze ich erst seit einer Woche und der Vorbesitzer hat ihn wahrscheinlich nur 1-2 mal in der Waschanlage gereinigt. Zumindest sieht der ganze Wagen optisch so aus.
Also gestern schnell ne Flasche Nigrin Evo[...] und die passende Felgenversieglung gekauft und heute frohen Mutes Losgelegt. Mit dem alten Billig-reiniger die Felge eingeweicht, dann abgewaschen und dann die volle Nigrin-Keule hinterher.
Draußen durfte dies dann gut 10-15 min. einwirken. Danach abgewaschen und gestaunt. Der Unterschied ist klasse!
ABER zufrieden bin ich damit nicht. Überall hat sich Bremsstaub tief eingebrannt. Es gibt immer noch große dreckige Flecken und die Oberfläche ist ziemlich Rau. Also hab ich die Versieglung erst mal wieder in den Schrank zurück gestellt. Wie bekomme ich den Bremsstaub am besten gelöst? Muss ich die Felgen richtig in Nigrin Baden? Oder lohnt sich da Politur, bzw. eine Knete?
Vorher-Nachher Bilder sind angehängt.
Grüße
Mit Politur und Knete liegst du schon nicht so falsch 😉 Ich würde erst mit der Knete drüber gehen und danach mit einer Politur. Empfehlenswert wäre die blaue Magic Clean Knete und als Politur die Meguiars Ultimate Compound... dazu noch einen Handpolierschwamm und (falls nicht vorhanden) 1-2 Microfasertücher zum abnehmen der Politurreste.
Danke!
Meinst du die Knete hier: KLICK
Und ein Polierschwamm = Applicator Pad?
Microfasertücher habe ich mittlerweile genug da 😁
Ich denke, mit dieser Knete kommst du am günstigsten hin und sie wird von vielen Usern gelobt. Als Gleitmittel reicht normales Wasser mit ein paar Tropfen Shampoo.
Wenn du Applikatorpads zu Hause hast, kannst du die auch zum polieren nutzen. Ein Handpolierschwamm würde aber schneller zum Ziel führen. Falls du die Politur erst kaufen musst, würde ich zur Meguiars Ultimate Compound raten, falls du noch was zu Hause hast, kannst du diese natürlich erst mal testen.
Zum Thema kneten und polieren findest du auch einiges in den FAQ 😉
Und wenn du dicke Finger bekommst, zufällig einen Akkuschrauber besitzt. kann ich dir noch einen Polierball empfehlen.
Gruß Uwe
Einen solchen Polierball sollte man mit etwas Vorsicht einsetzen, da man damit den Lack schnell durchpolieren kann, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung sagen kann.