Alufelgen pflegen

Audi S6 C4/4A

Welche Mittel benutzt ihr zur Pflege der Alufelgen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


nur bei über 2000 eigenen Antworten . . .

Mit etwas über 2 Jahren seit der Registrierung!

Mittlerweile sind es weit über 3000!

Alte Quatschtante😁

Gruß

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei Netto gibt es immer wieder ein Angebot, dieser liegt dann bei 1,99 Euro oder manchmal 2,49 Euro und diesen Felgenreiniger benutze ich seit über 3 Jahren erfolgreich!
Immer wenn es im Angebot ist, nehme ich 10 Stück mit und komme damit locker 1/2 Jahr hin.

Wasser und einen Schwamm

Zitat:

Original geschrieben von st220


Wasser und einen Schwamm

Reicht aber nicht immer, je nachdem welcher Dreck drauf sitzt oder welche Felgen man hat, bekommste das mit nur Schwamm nicht hin!

Es sei denn man fährt nicht viel und putzt dafür öfter!

Ich benutze nun schon das dritte Jahr diese Handschuhe ( die Noppen zur Handfläche Obenseite ) zum Lackreinigen und Polieren . Der Vorteil ist , man verbraucht weniger Material als mit einem Lappen , merkt ob noch Feuchte an den Fingern ist und kommt bequem an den Speichen und Vertiefungen ran . Es funktioniert mit Lackreiniger und Politur . Der Vorteil dieser Noppenhandschue : bei hartnäckigem Schmutz Politur auftragen und zum rubbeln einfach die Hand / Finger - oberseite verwenden .
Als Politur verwende ich REX Hochglanzpolitur "Metallik" aus DM Zeiten und verbrauche mit den Handschuhen etwa ein Schnapsglas pro Felge , je Innen und Außen .
Der Vorteil von der Politur , man kann zum Saisonwechsel den Bremsstaub mit einem Staublappen abwischen oder die Felge normal mit Waschwasser putzen . Aber bitte keinen Allzweckreiniger benutzen , damit geht die Politur mit ab .
Zum Abwischen der Politur nehme ich dann wieder saubere Handschuhe oder einen Lappen .
Die Finger sehen hinterher auch gepflegter aus . 🙂
Wenn man das Auto wäscht und nur wenige Speichen an der Felge hat , so kann man dabei auch mit dem Schwamm in die polierte Felge hineinlangen die Felgeninnenseite sauber waschen ohne die Felgen demontieren zu müssen .

Alufelgen-pflegen
Ähnliche Themen

So sehen gepflegte Alufelgen aus .
Wenn dann doch mal der Faltbalg der Antriebswelle kaputt geht , sieht man das austretende Lagerfett gleich und bekommt es problemlos von der Felge auch wieder runter ohne mit härteren Mitteln daran gehen zu müssen .

Alufelgen-pflegen-001
Alufelgen-pflegen-002
Alufelgen-pflegen-003

Und wer hat schon mal vergessen die Diebstahlnuss von der letzten Felge nach dem Reifenwechsel abzuziehen ? Bei mir waren es ca. 2 tkm und die war noch dran .

Wer regelmäßig sein Fahrzeug pflegt,der braucht zur Felgenpflege wirklich nur Wasser und Schwamm.
Es gibt natürlich auch Schlusen,selbstverständlich nicht in unseren Reihen zu finden,welche recht selten ihr Auto waschen. Eine Handwäsche ist eventuell nicht jedermanns Sache und dann muß die Waschstrasse herhalten.
Fahrzeuge,die überwiegend nur eine Maschinenwäsche erhalten,haben immer ungenügend gereinigte Felgen.
Irgendwann ist der Bremsstaub sehr hartnäckig "eingebrannt".
Beim besten Willen schafft es kein Felgenreiniger der Welt dieses Zeug rückstandsfrei zu entfernen. Da streite ich mich!😁
Der beste chemische Reiniger bei Härtefällen ist das Zeug von Rabbasol Chemie "Rabbalin 482".
Ein geeigneter Schwamm ist der,den Mutti vom Küchendienst zum Badezimmerdienst degradierte. Dann ist die harte Pfannen/Töpfe-Schruppseite soweit abgenutzt und weich,daß es einer Felge nicht mehr schadet.

Gruß

Das Thema kam mir doch irgendwie bekannt vor:DRÜCK!

Gruß

Zitat:

Der beste chemische Reiniger bei Härtefällen ist das Zeug von Rabbasol Chemie "Rabbalin 482".
Ein geeigneter Schwamm ist der,den Mutti vom Küchendienst zum Badezimmerdienst degradierte. Dann ist die harte Pfannen/Töpfe-Schruppseite soweit abgenutzt und weich,daß es einer Felge nicht mehr schadet.

Gruß

Es gibt aber auch noch die Edelstahl "Ringwolle" zum Töpfe putzen .

Auf jeden Fall muß hinterher wieder ein Schutz auf die Felge drauf , sonst wird es beim nächsten mal Reinigen noch schlimmer .

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8


Das Thema kam mir doch irgendwie bekannt vor:DRÜCK!

Gruß

Ich hatte dei Sufu mit 11 Begriffen durchsucht , nur bei über 2000 eigenen Antworten ist es schwer da noch das Thema zu finden .

Tut mich leid . Ist aber kein Beinbruch , somit wird das Thema neutral ohne Auswüchse behandelt .

Somit könnte der alte Thred gelöscht werden und wir behandeln Diesen neutral .

Ich habe Dich doch nicht direkt angesprochen.😉
Mir kam der Vorschlag dieses Reinigers sehr bekannt vor. Als ich nach "Rabbasol" die Googlemaschine startete,landete ich bei dem verlinkten Beitrag.

Gruß

Ich benutze das seit langem, wurde mir mal im Fahrzeugpflegeforum empfohlen, weil Säurefrei.

http://www.google.de/imgres?...

Trotz das ich mit der Pflege bissl hinterher bin an meinen Felgen geht z.B. durch den langen Winter immermal Bremsstaub fest, gerade innen.

Das Beste ist nat. besonders bei den vorderen Rädern wenn man bremsstaubfreie Beläge fährt, z.B. Red Stuff von EBC

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


nur bei über 2000 eigenen Antworten . . .

Mit etwas über 2 Jahren seit der Registrierung!

Mittlerweile sind es weit über 3000!

Alte Quatschtante😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von SeddiV8



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


nur bei über 2000 eigenen Antworten . . .
Mit etwas über 2 Jahren seit der Registrierung!
Mittlerweile sind es weit über 3000!
Alte Quatschtante😁

Gruß

Danke , es war aber auch hilfreiches dabei .

Schon wieder gequatscht .

Deine Antwort
Ähnliche Themen