Alufelgen nach Reifenaufziehen beschädigt

VW Golf 4 (1J)

Hallo

ich hab folgendes Problem.
Ich habe meine Alufelgen gestern bei einem Reifenhändler abgegeben um sie neu beziehen zu lassen.
Bis dahin alles schön und gut. Hab sie heute morgen abgeholt. Sie waren schön in Tüten verpackt.
Nun wollte ich sie auf meinen Golf setzen und musste erschreckt feststellen, dass eine Felge Tiefe Kratzer aufwies.
(Lackierung
blättert schon ab). (Siehe Bilder)
Ich bin mir definitiv sicher, dass sie nicht von einem Bordsteinrempler stammen, da ich sie vorher ja in meinen Kofferraum gepackt habe
und noch mal angeschaut habe.

Die Frage ist nun, wie so was passieren kann und ob ich den Reifenhändler dafür belangen kann?

Vielleicht hatte jemand dasselbe probelm?

Gruß Achim

28 Antworten

ich habe jetzt nochmal nachgeguckt. die Kratzer sind nicht nur auf den Speichen. Der dicke Kratzer beginnt zwischen den Speichen. Also müsste ich ja auf eine Ecke gefahren sein und hätte mir die ganze Felge auseinander gerissen

Zitat:

Original geschrieben von manfred1366


Wann sollte ich die Stellen nachlackiert haben? Da ist keine Nachlackierung drauf!

der graue Rand oben sah auf meinem Bildschirm auf den ersten Blick so aus.

Dass du lackiert hast hab ich nicht geschrieben, könnte auch der Reifenhändler gewesen sein...

ja stimmt auf den bildern erkennt man das ein bisschen schlecht

wie gesagt, willst du keine hübschen 17"??? Originale VW???

siehe Bildchen^^

Dsc00746
Ähnliche Themen

nee aber danke hab ja erst neue reifen für 15" gekauft

achso, ja hast recht^^ garnicht dran gedacht

also ich bin mir sehr sicher, dass es von der maschine ist hatte das mit meinen erst gestern.
sieht genauso aus.

und da diese felgen ganz außen noch nen ring haben, der weiter raus steht, als der rest des sterns, hätte der äußere ring bei nem bordstein eigentlich auch was abbekommen haben müssen.

Wir sollten jetzt mit unseren Mutmaßungen aufhören, um den werten Sachverständigen auch ihre Daseinsberechtigung zu lassen. 🙂 Ich bin mir sicher, Manfred wird uns aufm Laufenden halten, wie sein Fall weitergeht......

Wenn ihr mir erklären könnte wie die Maschine daran kommen soll, dann würde ich das auch glauben. Aber das sieht, für mich, nicht nach einem Fehler beim aufziehen aus.
Der Montierarm fährt an den Felgenrand und nicht auf die Speichen, dann würde der Arm gar nicht erst ran kommen.

Tut mir leid, wenn ich das auch nochmal sagen muss, aber bei den "Balloonreifen" braucht man fast keine Montiermaschine, bzw bräuchte man den Montierarm gar nicht rausfahren.

Genau so sah es bei meinen Winterrädern (Avus II Felgen) auch aus, nur nicht so stark, und nur an einer Felge 😠 Kam auch vom aufziehen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von V-Max-Plus


Würden Bordsteinrempler nicht eher senkrecht zur Reifenmitte gehen?
nein, da dies meistens passiert wenn man fährt, dabei dreht sich das Rad^^ sieht genau so aus wie bei deinen Bildern! Und ist immer mit großen Lackabplatzern verbunden, wegen dem Rauhen Randstein! Und ich glaube das sieht der Reifenfritze direkt!

Das stammt nie un nimmer von einem Bordstein!

die Kratzer verlaufen ausschließlich in eine richtung!
Bei Bordsteinschäden hat man immer 2 richtungen nämlich in drehrichtung des Rades und dem Auftreffwinkel entgegengestzt

Desweitern ist das Felgen horn nicht beschädigt!
Das würde vom Winkel garnicht möglich sein diese Art von beschädigung

Auf einem Bild ist auch eine Aufschlagstelle eines Harten gegenstandes an der der Felgen innenseite zu sehen

und wenn ich mich nicht irre, sind das 15 Zoll Felgen. Ich weiß ja nicht, wie hoch die Bordsteine bei euch so sind, aber um in ne 15 Zoll Felge auf dieser Höhe nen Bordsteinkratzer zu machen, muss man schon an ner kleinen Mauer entlangschrammen.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


wie gesagt, willst du keine hübschen 17"??? Originale VW???

siehe Bildchen^^

Die 17-Zöller von VW gehen meist weg wie warme Semmel, also ab in die Bucht damit! Mir gefallen sie, habe aber schon die 17 Zoll Longbeach 😁

danke für eure antworten!

Ich habe heute die Felge zum Reifenhändler genommen und der Händler hat mir angeboten die Felge auf sein Kosten zu lackieren! Wie das nun passiert ist konnte er mir allerdings nicht erklären. Er hat mir aber zugestimmt das es sich um ungewöhnliche Kratzer handelt

Gruß Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen