Alufelgen mit Lochkreis 114 passen nicht auf Ceed! Hilfe
Hi Leute,
ich habe eine Problem und zwar folgendes.. meine neuen ATS Pegasus Flash 5 x 114.3 ET 45 7.5x17
passen nicht auf meinen KIA Pro ceed Baujahr 2010..
Die solten eigentlich passen laut ABE.
Die Felgen bekommen ich nicht auf die Radnarbe meines Autos und somit auch nicht zentriert.. es fehlt noch quasi ein 1cm.. die Löcher passsen und Muttern kann ich auch draufschrauben.
was läuft schief.. danke für eure Hilfe
14 Antworten
hi
zentrierringe vergessen? die kommen eig in die felgen hinten rein damit sie überhaupt erst auf der narbe sitzen bleibt.
mfg
Zentrierring? Braucht man doch nur wenn man zuviel Platz hat! Ich habe zuwenig Platz.. ich bekomme die nackte Felge garnicht plan auf die Narbe drauf so das ich sie richtig festschrauben kann.. weil die Narbe zu einen großen Durchmesser hat, oder das Loch in der Felgen zu klein ist.. als würde der Lochkreis nicht passen.
ja genau dafür ist der zentrierring.
http://www.felge.de/technik/infos/zentrierringe.php auf die stichpunkt dort achten..
mfg
Hallo zusammen,
m.E. gibt es 2 Möglichkeiten:
1. andersrum mit dem Zentrierring! Kann es sein, dass von Deiner alten Felge noch der ZRing auf der Achse sitzt? Doppelt geht nicht!
2. Da ich keinen Ceed fahre, die allgemein übliche Frage: ist die ET (Einpresstiefe) 45 die richtige?
Wenn die Felge "gefühlt" an der Radnabe, tatsächlich aber am Bremssattel festhängt, packt auch kein Radbolzen.
Bis dänne, Günter!
Ähnliche Themen
Es sitz kein Zentrierring auf den Narbe als auch in der Felge.. die ET ist 45 habe die ABE noch einmal angehängt.. die Felge hängt nicht am Bremsattel.. sonder sie geht nicht rauf. Es ist so als würde man versuchen ein Rohr mit 4 cm Durchmesser "Narbe" in ein anderes Rohr "Felgen" mit 3,9cm reinzudrücken.. das kann ja nicht passen. Die Muttern lassen sich aber auf die Bolzen schrauben..
Ich habe gerade gelesen das Kia ein Mittenloch von 67mm hat braucht.. und die Felge wohl kleiner ist.. auf was soll man denn noch alles denken.. Lochkreis stimmt! 5 Loch stimmt! ET stimmt! Breit und Zollgröße stimmt auch.. in der ABE steht mein Auto.. Kia Pro ceed.. Stimmt! und dann ist das Mittenlochen zu klein.. ich bekomme nen Knall!! Gibts ne Lösung Distanzscheiben oder so? Danke
Als Nabe bezeichnet man ein Maschinenelement zur Befestigung eines Rades auf einer Welle, Achse oder einem Zapfen. Eine Nabe besteht meist aus einem gebohrten Werkstück, in das je nach Anwendungsfall ein Lager, ein Mitnehmerelement (Passfeder, Keil, Pressverband, Schrumpfscheibe oder Spannsatz) eingelassen wird oder über eine Übermaßpassung dauerhaft mit der zugehörigen Welle oder Achse bzw. dem zugehörigen Zapfen verbunden wird. Die Nabe ist stets Bestandteil einer Welle-Nabe-Verbindung.
Eine Narbe ist:
* ein faserreiches Ersatzgewebe als Endzustand der Wundheilung, siehe Narbe (Wundheilung)
* ein Mittel der Klanzuordnung oder ein Körperschmuck, siehe Skarifizierung
* in übertragenem Sinn die psychische Spur einer erlittenen Verletzung (Kränkung)
* bei Blütenpflanzen derjenige Teil des Stempels, der bei der Bestäubung den Pollen aufnimmt, Narbe (Botanik)
* die geschlossene Bedeckung des Bodens mit Gras, siehe als Rasennarbe, Grasnarbe
* bei Leder die Haarseite – die ursprüngliche Hautoberfläche, die glatte Seite – sowie im speziellen die natürlichen oder künstlich angebrachten Vertiefungen auf derselben.
M.f.G. Jens
Hallo zusammen,
XSlide, in der hier eingestellten PDF-Betriebserlaubnis ist die Felge mit einem 67,1 Mittenloch angegeben. Sie sollte also passen.
Hast Du die Möglichkeit mit einer "Messlehre" die genaue Abweichung durch nachmessen fest zu stellen?
Aber möglicherweise ist auf Deiner Nabe etwas "Flugrost"? Nimm mal ein "feines" (ab 180 Körnung) Schleifpapier und mach die Nabe sauber.
Bis dänne, Günter!
... um den Bemerkungen der "Schlauen" vor zu beugen: NICHT mit einer Flex und auch nicht das Felgenloch "aufschleifen"!
Die Angaben in der ABE sind korrekt, also ich meine, das ist genau das was Du brauchst (LK 114,3, ET 45, ML 67,1). Das muss passen. Es sei denn, man hat Dir aus Versehen Felgen mit einem falschen ML geliefert. Hast Du eine vernünftige Schieblehre zum Nachmessen? Größere Abweichungen müsste man ja auch mit einem Lineal oder Metermaß feststellen können.
So wie Du das beschrieben hast, kann ja eigentlich nur der ML der Felge zu klein sein. Wenn es dass auch nicht ist, 😕
Gruß
Sledge
Hallo zusammen,
daß "XSlide" in seiner Eröffnung von 1cm geschrieben hat sehe ich als Abstand zur Platte und nicht als 1cm fehlenden Lochdurchmesser??
Wenn der mit einem Lineal oder Zollstock schon feststellt, daß das Felgenloch 1cm zu klein ist hat er selbstverständlich Felgen mit einem z.B. 57,1 Loch bekommen?!
Wenn es aber nur weniger als 1mm ist, muß er vielleicht auch nur mit etwas "sanfter Gewalt" die Felge andrücken. Neue Felgen gehen meistens etwas schwerer drauf.
Bis dänne, Günter
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten 🙂 das kommt davon wenn man zwischen Tür und Angel hier postet..
Ich werde das am WE mal testen.. und nachmessen. Ich meine das Mittenloch in der Felge ist nur 63mm.
Ich lass dann was von mir hören.
Danke an diejenigen die mich so tatkräftig unterstützen.. gruss xslide
PS: Und noch viele Liebe Grüsse an alle Nerds und möchtegern Deutschlehrer.. die nich mal wissen wie rum man einen Hammer hält 😁
Hallo zusammen,
...na ja, ist eben ein Mercedesfahrer?! 😉
Ich freue mich sehr darüber, das die "Narbe * " bei "XSlide" gut verheilt ist!
Zitat:
JensKA68
* in übertragenem Sinn die psychische Spur einer erlittenen Verletzung (Kränkung)
Bis dänne, Günter!
... aber XSlide:
Zitat:
Wikipedia
Ob jemand ein Nerd ist, hängt in erster Linie von der Einschätzung des Umfelds ab. Zwei Wertungsvarianten lassen sich feststellen:
1. Außenstehende meinen Nerd tendenziell abwertend.
2. Betroffene verwenden Gleichgesinnten und sich selbst gegenüber den Begriff umgekehrt als Auszeichnung.
Also Vorsicht bei, gegen, mit oder für Deutschlehrer, die könnten das als großes Lob (an**)sehen!😁😁😁
und zur Sache: das mit dem Loch kann schon mal passieren, (wir/es**) sind alle(s**) nur Menschen (siehe auch: Rechtschreibung)!
Also(,**) Felgen tauschen und gut ist (es**)!
** für Deutschlehrer.
Zitat:
Original geschrieben von XSlide
PS: Und noch viele Liebe Grüsse an alle Nerds und möchtegern Deutschlehrer.. die nich mal wissen wie rum man einen Hammer hält 😁
Lieben Gruß zurück 😉
Hoffe Du glaubst mir wenn ich Dir sage, das ich schon öfters `nen Hammer in der Hand hatte und das auch noch richtig rum. 😉
M.f.G. Jens
Moin ihr Nixblicker ;-)
Die Felge hat laut Gutachten ein Mittenlochdurchmesser von 72,6mm, welcher mittels Zentrierring auf 67,1mm reduziert wird (somit kann man die Felge nämlich einfach mit anderen Zentrierringen noch für zig andere Autos mit anderem Mittenloch nutzen).
Entweder hast Du wie schon erwähnt die vollkommen falsche Felge ODER du hast die Brille nicht auf und die bereits in die Felge eingesetzten Zentrierringe übersehen. Und genau da hat der Verkäufer gepennt und Dir falsche (zu kleine) eingesetzt. Also bitte nochmal genau hinschauen! Und sowas mit Spurplatten korrigieren zu wollen ist Firlefanz... Gruß