Alufelgen im Winter

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ich habe bisher keinerlei Erfahrungen mit Alufelgen. Die Suchfunktion hat mir auch nicht weitergeholfen. Sind Alufelgen für den Winter nicht sehr pflegebedürftig und bei Salz und Split sehr anfällig? Kennt jemand das ALU-KOMPLETTRAD ALASKA?

Vielen Dank für eure Auskünfte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Ich tendiere zu den 15-Zöllern, da mir die Comfortline-Radkappen deutlich besser gefallen als die Trendline-Radkappen und wie @Tappi 64 schon richtig bemerkte: die Radhäuser sind wirklich groß 😉

Ein 14" Rad ist gleich gross wie ein 17" Rad, wenigstens was den Durchmesser bzw Abrollumfang betrifft. Etwas anderes wäre gar nicht zugelassen, weil sonst u.a. der Tacho falsch (=zuwenig) anzeigen würde.

Bei grösseren Felgen ist lediglich weniger Luft und Gummi um die Felge rum. Räder mit grösseren Felgen bieten wegen der niedrigen Reifenschulter eine prima Seitenführung, andererseits sind jedoch Einbussen beim Fahrkomfort möglich.

Sportliche Fahrer bevorzugen deshalb die 17" Räder, sparsame die 14"er und die 15"er sind ein (imho) gelungener Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Fahrkomfort.

Wenn du "besser gefüllte" Radkästen möchtest, hilft wohl nur das Sportfahrwerk oder eine ähnliche Tieferlegung.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Bei VW bekommt man die Original-Polo-Felgen "Sima" (6J x 15) für 109,- €; dazu im freien Handel 185/60 R 15 84 T Conti Winter Contact TS 800 für ca. 62,- €, d.h. den kompletten Satz erhält man für etwa 684,- €. Ich werde jedenfalls unseren TSI im Winter damit ausstatten.

Zitat:

Original geschrieben von ducati93


Bei VW bekommt man die Original-Polo-Felgen "Sima" (6J x 15) für 109,- €; dazu im freien Handel 185/60 R 15 84 T Conti Winter Contact TS 800 für ca. 62,- €, d.h. den kompletten Satz erhält man für etwa 684,- €. Ich werde jedenfalls unseren TSI im Winter damit ausstatten.

😎😎Wenns kein Orginal sein muss dann bekommt man doch Kompletträder Winter mit Alus für ca 440- Eus bei Reifen.com..😁

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Ich tendiere zu den 15-Zöllern, da mir die Comfortline-Radkappen deutlich besser gefallen als die Trendline-Radkappen und wie @Tappi 64 schon richtig bemerkte: die Radhäuser sind wirklich groß 😉
Ein 14" Rad ist gleich gross wie ein 17" Rad, wenigstens was den Durchmesser bzw Abrollumfang betrifft. Etwas anderes wäre gar nicht zugelassen, weil sonst u.a. der Tacho falsch (=zuwenig) anzeigen würde.

Bei grösseren Felgen ist lediglich weniger Luft und Gummi um die Felge rum. Räder mit grösseren Felgen bieten wegen der niedrigen Reifenschulter eine prima Seitenführung, andererseits sind jedoch Einbussen beim Fahrkomfort möglich.

Sportliche Fahrer bevorzugen deshalb die 17" Räder, sparsame die 14"er und die 15"er sind ein (imho) gelungener Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Fahrkomfort.

Wenn du "besser gefüllte" Radkästen möchtest, hilft wohl nur das Sportfahrwerk oder eine ähnliche Tieferlegung.

das ist richtig und war mir, oh Wunder, bekannt 😉

was ich aber meinte war, dass es bei einem 15-Zoll-Rad, wie Du richtig erklärt hast, auf Grund der weniger hohen - schwarzen - Reifenschulter, ein weniger großes "schwarzes Loch" rund um die Felge gibt 😉 Dieser Effekt wird mit wachsender Felgengröße durch die dann immer größer werdende Felge und die gleichzeitig immer niedriger werdende Schulter stärker, auch ohne Tieferlegung; Allerdings wirkt ab einem bestimmten Querschnitt wiederum die Luft im Radhaus im Verhältnis zur übrig gebliebenen Reifenschulter unharmonisch und man kommt dann um eine Tieferlegung eigentlich nicht mehr herum 😉

so meine winterfelgen sind jetzt erstanden!
hab die winterreifen auf stahlfelge ab werk dazubestellt und die hl serienfelgen "riverside" für den winter bei ebay erstanden. für dem sommer sinds mistral-felgen. die hab ich auch direkt ab werk, sonst hätte ich für die ja glatt das 4fache bezahlen müssen!

Ähnliche Themen

Habe auch zusätzlich Winterreifen 185/60 R15 T auf Stahlfelge ab Werk bestellt, sogar mit Radvollblenden dabei für 425 € und ist mir billiger als woanders. Auch möchte ich kein ALU im Winter.

hast du die radkappen extra zu den winterreifen bestellt?
die sind nämlich ohnehin im preis für die winterreifen mit drin.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


hast du die radkappen extra zu den winterreifen bestellt?
die sind nämlich ohnehin im preis für die winterreifen mit drin.

Nein keine Extra bestellt, ist mit drin siehe Seite 15 unter diesem

Link

😉

Stimmt oder?

Zitat:

Original geschrieben von schnurzel2310



Zitat:

Original geschrieben von ducati93


Bei VW bekommt man die Original-Polo-Felgen "Sima" (6J x 15) für 109,- €; dazu im freien Handel 185/60 R 15 84 T Conti Winter Contact TS 800 für ca. 62,- €, d.h. den kompletten Satz erhält man für etwa 684,- €. Ich werde jedenfalls unseren TSI im Winter damit ausstatten.
😎😎Wenns kein Orginal sein muss dann bekommt man doch Kompletträder Winter mit Alus für ca 440- Eus bei Reifen.com..😁

Aber mit einem einigermaßen gute Reifen und kein Asia-Produkt 😉 kommst du auch locker auf 550 € bei reifen.com

Bin derzeit auch am gucken und tendiere jetzt doch zu Stahlfelgen. War mir bei der bestellung des Polo leider nicht sicher ob ich doch Winter-Alus haben wollte und habe auf die Werkswinterräder verzichtet...
Gute Winterkompletträder auf Stahl bekommt man auch so für 420 € nur ohne Blenden

Mal gucken was sich noch ergibt, die Angebot zeit kommt ja erst noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Spacefly



Zitat:

Original geschrieben von schnurzel2310


😎😎Wenns kein Orginal sein muss dann bekommt man doch Kompletträder Winter mit Alus für ca 440- Eus bei Reifen.com..😁

Aber mit einem einigermaßen gute Reifen und kein Asia-Produkt 😉 kommst du auch locker auf 550 € bei reifen.com

Bin derzeit auch am gucken und tendiere jetzt doch zu Stahlfelgen. War mir bei der bestellung des Polo leider nicht sicher ob ich doch Winter-Alus haben wollte und habe auf die Werkswinterräder verzichtet...
Gute Winterkompletträder auf Stahl bekommt man auch so für 420 € nur ohne Blenden

Mal gucken was sich noch ergibt, die Angebot zeit kommt ja erst noch 😉

Nein, ab Werk sind Winterkompletträder auf Stahl mit Radvollblenden bestellbar, siehe unter diesem

Link

ab seite 15. 😉

Ja, das weiß/wußte ich 😉

Nur bei der bestellung habe ich klar zur Alu-Winter Version tendiert weil wir das immer so hatten und ich deshalb die Stahl-Version ab Werk nicht mitbestellt habe. Mittlerweile tendiere ich aber zur Stahl-Winter Version und die gibt es auch für 420 € im freien Handel incl. Lieferung zur Haustür wenn man möchte, nur eben ohne Radzierblenden. Die müßte man sich extra besorgen

wenn das mit meinen felgen und so alles klappt, dann kannst du meine stahlfelgen mit radzierblende haben (ohne reifen, die brauche ich selber😉. wird die blende vom CL sein. nur kann ich jetzt noch nichts definitives sagen.

Habe heute Alu für winter angefragt und eigentlich gar nicht teuer. Rial Milano 6,5x15 ET38 68€ und Goodyear Ultragrip 7+ 65€ 185 60R15. Alles mit Mwst und montage -wuchten. Werde sie mir wohl bestellen. Alternative ist die Dezent RE Dark 6x15 für 69€

Hallo leutz,

ich schwanke auch zwischen einigen Felgen. Die zwei Favoriten sind die Brock RC 18 Anthrazit und die Ecanto E-110 Schwarz Matt. Im Brief ist ja nur die Reifengröße 185/60/15 84T auf 6x15 zugelassen. Die RC 18 jedoch sind 6,5x15. Geht das im allgemeinen trotzdem in Ordnung? Und wie siehts mit dem Lastindex für die Reifen aus, gehen da auch die 88T?? Über weitere schöne Felgenratschläge wäre ich froh... Aber bitte kein Silber... Auf Weiß geht Silber mal garnicht...

http://www.seatforum.de/.../attachment.php?...
http://www.seatforum.de/.../attachment.php?...

http://www.google.de/imgres?...

http://www.motor-talk.de/.../ecanto-e-110-i203289105.html

Vielleicht die Borbet LV5 anthrazit matt.

Die musst du aber vom TÜV abnehmen lassen.

Vom Design her find ich die auch toll - solche wollte ich auch. Mir wurde aber von mehreren Seiten her von "so vielen Speichen" abgeraten, da diese im Winter als ziemlich ungeeignet dagestellt werden. "Schwer zu putzen - vorallem mit dem Salz".

Ich habe mich jetzt für 5-Speichenfelgen - ähnlich den Boavistas entschieden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen