Alufelgen Drittanbieter W246 Galerie

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
in diesem Thread würde ich gerne Bilder von Fahrzeugen mit Felgen von Drittanbietern sammeln.

Hintergrund ist, dass ich es extrem schwer fand, passende Felgen für die B-Klasse W246 zu finden. Es gibt zwar Internetseiten, die eine Felge im Konfigurator am Fahrzeug zeigen, aber echte Fotos sind dann doch was anderes.

Beste Antwort im Thema

Weiter geht es mit den bekannten und beliebten 18-Zoll-Felgen vom Night-Paket im direkten Vergleich zu 17-Zöllern von RC-Design, ebenfalls in schwarz-silber. Wie man sieht, steht die schwarze Perle mit den größeren Rädern schon satter da. Die kleineren RC-D17 7x17 ET48,5 sind aber winterfest ausgelobt und haben in der ABE die Freigabe für feingliedrige Schneeketten - auch beim B250. Schrauben und Nabenkappen passen ebenfalls. Die Reifengrößen sind die bekannten 225/40-R18 bzw. 225/45-R17, also alles streßfrei.

Night18z-hinten
Night18z-vorne
Rc-d17-vorne
+1
20 weitere Antworten
20 Antworten

Hab ein älteres Bild gefunden - wie gesagt die Felgen sind 8 Zoll breit (nicht nur 7,5 Zoll wie die AMG Teile und haben ne ET von 45 und nicht 52,5) - nat. alles mit ABE- hatte allerdings mit der Haltbarkeit Probleme bei dieser frontpolierten Version (wird ohne Chemie gereinigt - nur Handwäsche). Jetzt hab ich seit einer Saison die gleichen Felgen in Sterlingsilber lackiert - jetzt ist alles gut (die wären auch für WR geeignet)!

Gruß Peter

Sany0949

Weiter geht es mit den bekannten und beliebten 18-Zoll-Felgen vom Night-Paket im direkten Vergleich zu 17-Zöllern von RC-Design, ebenfalls in schwarz-silber. Wie man sieht, steht die schwarze Perle mit den größeren Rädern schon satter da. Die kleineren RC-D17 7x17 ET48,5 sind aber winterfest ausgelobt und haben in der ABE die Freigabe für feingliedrige Schneeketten - auch beim B250. Schrauben und Nabenkappen passen ebenfalls. Die Reifengrößen sind die bekannten 225/40-R18 bzw. 225/45-R17, also alles streßfrei.

Night18z-hinten
Night18z-vorne
Rc-d17-vorne
+1

deine WR Felgen sehen ja "fast" wie meine 18" Sommer-Felgen aus...🙂

An der B-Klasse sehen Doppelspeichen oder die mit vielen Speichen am besten aus. Die alten klassischen 5-Speichen Felgen finde ich nicht passend. Das muss man einfach feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oltti schrieb am 16. November 2019 um 14:41:32 Uhr:


Hab ein älteres Bild gefunden - wie gesagt die Felgen sind 8 Zoll breit (nicht nur 7,5 Zoll wie die AMG Teile und haben ne ET von 45 und nicht 52,5) - nat. alles mit ABE- hatte allerdings mit der Haltbarkeit Probleme bei dieser frontpolierten Version (wird ohne Chemie gereinigt - nur Handwäsche). Jetzt hab ich seit einer Saison die gleichen Felgen in Sterlingsilber lackiert - jetzt ist alles gut (die wären auch für WR geeignet)!

Gruß Peter

Kannst du mir einmal den Hersteller oder die Artikel-Nr. deiner Felgen mitteilen?

Danke + Gruß
Paul

Hallo Paul,
für die schwarze frontpolierte Version:
Hersteller RH DF Energy, Nr. 83758,
Radtyp DF 807, 8J17 ET45
Ne Felge kostet so um die 120 € z.B. bei Reifen.com.
Für die sterlingsilberne Version muss ich nachschauen.
Aufpassen: die Felge gibts auch mit ET 35 - die muss dann eingetragen werden, ET 45 hat mit 225/45-17 ne ABE.

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen