Alufelgen Adapterplatte oder nicht ??

BMW 5er E39

Guten Tag an alle,

Bin seit letzten Samstag besitzer eines BMW 5er E39 Lim. mit ner 2,3 l Maschine 😁

Ich hab bis vor kurzen noch einen Passat 3BG gefahren , der jetzt leider nen Lagerschaden hat !

So meine frage :

Ich hab noch neue Alus für den Passat 8,5x18 ET32 LK 5/112 hab sie zwar schon in ebay kleinanzeigen
drin stehen aber frag mich jetzt ob die nicht mit ner Adapterplatte auf den E39 passen??

Ich kenn mich jetzt nicht aus mit den Einpresstiefen beim E39 und frage deswegen mal?
Was meint ihr ist es möglich die felgen auf den E39 drauf zu bekommen oder wird das zu umständlich sein??

Vielen dank im vorraus
Mfg

Beste Antwort im Thema

mit ner 2,3 l Maschine? 😉

14 weitere Antworten
14 Antworten

mit ner 2,3 l Maschine? 😉

523i, deswegen denkt er 2,3l.

Ja Ja ich weiß 2.3 ist ne 2.5 l Maschine aber darum gehts nicht😉

die serienfelgen beim e39 haben et20

Ähnliche Themen

Das heißt ich könne die felgen vom passat mit 5/112 und ET32 mit 15ner spurplatten/lochkreis adapter
rein bekommen .
Müsste man halt nur noch eintragen lassen (wenns geht)🙄

Wie soll das den Funktionieren.

Ich habe hier ORIGINALE BMW Felgen rumfleigen und bekomm sie nicht drauf..
Wie sollen da Volkswagen felgen passen.

Beim e39 ist das eh eine Sinnfreie Sache mit der Scheiß Radnarbe

Edit: davon abgesehn das es mal voll Kacke aussieht.

Man sollte schon die Felgen fahren die auch zu dem Wagen gehören 😉

Hallo,
zu großer aufwand...wollte vorkurzem auch meine 8,x17H2 ET 35 5x112 BBS Felgen auf meinen E39 montieren.Wollte empfahls Adapterplatten verwenden, lohnt sich einfach nicht.Für die Platten bekommst du locker ein Satz Orginal Alus für dein 5er.Einfach mal bei Kleinanzeigen schauen, da habe ich meine auch günstig bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Wie soll das den Funktionieren.

Ich habe hier ORIGINALE BMW Felgen rumfleigen und bekomm sie nicht drauf..
Wie sollen da Volkswagen felgen passen.

Beim e39 ist das eh eine Sinnfreie Sache mit der Scheiß Radnarbe

Edit: davon abgesehn das es mal voll Kacke aussieht.

Man sollte schon die Felgen fahren die auch zu dem Wagen gehören 😉

Wieso sollte das nicht gehen? Dein Problem waren die PASSENDEN (!) Adapterplatten und genau hier liegt der Hund begraben. Wenn er die Passenden Platten bekommt kann man das sicherlich realisieren.

Zum Thema ET, Optik, Aufwand und Sinnhaftigkeit möchte ich mich jetzt nicht äussern und schliesse mich meinen Vorrednern an.

Ja kla, ist ein zu großer aufwand . Ist mir nur sehr schade die felgen wieder zu verkaufen .
Haben mir sehr gut gefallen und preis war auch gut .

danke für die meinungen

Mfg
Cube

Hallo Leute,
Bin ganz Neu hier und hab eine Frage die ganz wichtig für mich ist.Ich habe vor zwei tagen mir einen e39 528i gekauft ein 97er.So jetzt hab ichvon einem Kumpel Felgen Angeboten bekommen was eigentlich nicht für den bmw Bestimmt ist.Was kann man da machen ich hab ya von dem Adapterplatten und alles gehört aber nicht verstanden :S ich habe auch nicht so viel ahnung... mit der einpresstiefe und lochkreis und allem. Bitte hilft mir am besten ihr schreibt welche adapterplatten ich brauche genau damit es funktioniert..Hier ist der link zu den Felgen.. Danke im vorraus..:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../100202755-223-3387?ref=search

http://88.198.115.225/konfigurator/pdfdoc/P8593050321xx.pdf

Da ist mal die ABE der Felge.

Beim kurzen überfliegen der ABE sehe ich:

Felgen für VAG Konzern. Lochkreis sowie Nabendruchmesser zu klein. Zudem kannst du mit den Felgen auf deinem Auto mit der ABE höchstens den ... abwischen.

D.h.

Einzelabnahme beim TÜV evtl. neues Festigkeitsgutachten
Adapterplatten Lochkreis/Nabendurchmesser (brauchen übrigens auch eine ABE)
evtl. arbeiten an deinem Auto um sie um Radlauf unterzubringen.

Persönliche Meinung: Kirmes Felgen :/

Booaaahh, willst Du diese Bling-Bling Felgen Deinem E39 wirklich antun?
Mal ganz abgesehen von den Kosten und dem Aufwand!

Tut euch und euren Autos was gutes und kauft euch lieber einen schönen Satz Originalfelgen ohne LingLong Reifen 🙄
Schon erschreckend wie viele Leute an Geschmacksverirrung leiden 😁

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von yalee


http://88.198.115.225/konfigurator/pdfdoc/P8593050321xx.pdf

Da ist mal die ABE der Felge.

Beim kurzen überfliegen der ABE sehe ich:

Felgen für VAG Konzern. Lochkreis sowie Nabendruchmesser zu klein. Zudem kannst du mit den Felgen auf deinem Auto mit der ABE höchstens den ... abwischen.

D.h.

Einzelabnahme beim TÜV evtl. neues Festigkeitsgutachten
Adapterplatten Lochkreis/Nabendurchmesser (brauchen übrigens auch eine ABE)
evtl. arbeiten an deinem Auto um sie um Radlauf unterzubringen.

Persönliche Meinung: Kirmes Felgen :/

Dem kann man nur hinzufügen, das sich der Aufwand im Verhältnis zum Nutzen absolut nicht lohnt. Das die Optik dann für den Ars## ist, sollte klar sein.

Such dir ordentliche Felgen für den Dicken. Wenn im Angebot für BMW e39 steht, ist das von Vorteil. Wenn du keine Ahnung hast, kannst du, wenn du andere Felgen gefunden hast, hier gern nochmal wegen der Passgenauigkeit fragen. So bist du auf der sicheren Seite und sparst dir den Stress den manch anderer schon hatte.

Bei Angeboten für BMW Felgen ist darauf zu achten, dass e39 Felgen nur auf den e39 passen, da der Zentrierdurchmesser grösser ist als bei anderen BMW-Modellen.

Sollten im Angebot also verschiedene BMW-Modelle aufgeführt sein, müssen eventuell Adapterplatten und Radhausanpassungen mit einkalkuliert werden.

Augen auf beim Räderkauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen