Alufelgen 215 40 r17 , Fahrkomfort
Liebe Mitglieder der MOTOR-TALK Gemeinde,
ich fahre ein Ford Focus 1.8 16V (Mk1 Facelift Modell 2003) auf Werksalufelgen 195 60 r15. Ich möchte aber sehr gerne neue 17 Zoll Alufelgen besorgen auf 215 40 r17 Bereifung. Habe aber ne große Befürchtung das der Fahrkomfort extrem leiden wird. Mein Focus ist die Futura Ausführung, also ist das Fahrwerk schon von Werk etwas sportlicher (härter) abgestimmt. Ich habe halt etwas Angst davor das es dann durch die neuen Alufelgen sehr hart wird. Kann mir jemand von euch evtl. einen Rat geben? Bzw. fährt vielleicht einer von euch einem Focus MK1 mit der Bereifung 215 40 r17 und kann mir darüber berichten wie der Fahrkomfort ist... Wenn es durch die neue Bereifung unerträglich (bzgl. Fahrkomfort) wird dann werde ich mir leider keine neue Felgen besorgen.
Ich bedanke mich recht herzlich im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Focus.Fan85
Also mein Focus ist schon Werk aus um 4mm teifergelegt und dazu härter abgestimmt (Futura Ausstattung).
die Futura/Trend Austattung hat nur härtere Dämpfer aber sicherlich keine Tieferlegung
45 Antworten
Grizzly du hast ja kein bodykit dran😁, noch net.
also die conzi sport contact 3 sind meiner meinung nach die bsten reifen für den focus.
habe meine jetz 8000 km drauf, sind zwar schon glatze aber fahre auch sehr schnell😁.
Kollege ha sie auf seinem Evo 7 drauf(386 PS) haben 23000km gehalten.
bei denen kannst de nix falsch machen.
habe jetzt die regal racer drauf die sind eigentlich top.
und sehr günstig.
mfg
Na,dann ist doch optimal😉
Bei mir ist es auch schon über Maß in der ABE,aber bei 10 mm drüber kommt kein TÜV Prüfer mitn Zoll Stock und misst nach
Ja,so ist auch der negative Keil beim 1.6er verschwunden😉
weiß gehört ihr zwar ne rein aber welche einpresstiefe und wie breit ist die felge die ihr drauf habt bzw rauf machen wollt
hab mir von asr eine raus gesucht mit der et 35 und 8j und bin am überlegen ob das passen tut mir den 215er ohne was zu börteln oder ziehen.
hab eine focus schon mit den mam felgen gesehen die haben ja auch 8j weiß aber nicht wegen der reifen breite dann
danke schon mal für die antworten
Bei 8 Zoll Breite, und ET 35, geht es nicht, ohne vorne ziehen.
Hinten kann es gerade so gehen, kommt auf die Reifen drauf an.
215er sind nicht gleich 215er, da gibt es je nach Hersteller Unterschiede im 1-2 cm Bereich, wo die Reifen breiter, oder schmäler sind.
Ähnliche Themen
grüße,
ich hab 17 zoll et 38 7,5 breit.
vorne hab ich 205 40 r17 drauf
hinten 225 35 r17(aktuell) is nich eingetragen.
hinten sind noch spurplatten drauf.(2 cm)also 1 cm je seite.
passt alles und schleift nix.
fahrwerk is vorne fast unten hinten is noch 2 mm platz.
front ist 4 cm über dem boden mit RS edition front.
habe das auch so eingetragen bekommen😁
mfg
Da wünsche Ich Dir aber viel Glück, wenn Du Jemand von der Rennleitung erwischt, Der sich auskennt:
Dann viel Spass 😁
Oh, da steckt man nicht drin 😁
Ich kam letztes Jahr in eine normale Kontrolle, da sagt der junge Polizist zu mir:
Ihre Felgen passen nicht zum Focus, oder nicht zur Eintragung 😕😕😕
Ende vom Lied war, der Polizist fuhr privat ebenfalls einen Focus, mit den gleichen Felgen. So fiel Ihm sofort auf, das bei der Eintragung anstatt 7,5 Zoll, nur 7 Zoll, stand. Und in 7 Zoll gibt es die Felgen nicht.
Habe halt beim TÜV eine neue Eintragung / Berichtigung machen lassen !
Hat 9 Jahre absolut niemand interessiert, weder TÜV, noch Polizei, noch mir, fiel das auf.
aber, so kann es halt gehen ........
Zitat:
Original geschrieben von Assrael
also ich fahr den Focus Sport, da sind serienmäsig die 215 40 17 drauf. Ich find sie viel zu Hart, mann merkt einfach alles auf dem Boden. Das liegt mit Sicherheit an dem Querschnitt von ""40""
genau das meinte auch mein kfz meister... aber danke noch mal für deine stellungsnahme
Alles rein subjektiv !
Ich habe Flankenverstärkte XXL 215er drauf, und Die federn auch noch ein bisschen 🙂
Wer es eher weich und etwas "Schwammig" mag, Der muss halt bei 175/70-14 oder 185/65-14, bleiben.
Wobei es zum Beispiel beim Focus schon viel ausmacht, wenn man nur auf die 195/60-15 wechselt. Und das ist ja auch eine Werksgrösse.
Also, Jeder nach seinem Geschmack !
PS: Und was ein KFZ - Meisterlein sagt, ist noch lange nicht richtig, oder die unumstössliche Wahrheit 😁 ( manchmal hat ein alter Geselle mehr Ahnung, als sein Meister )
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Alles rein subjektiv !Ich habe Flankenverstärkte XXL 215er drauf, und Die federn auch noch ein bisschen 🙂
Wer es eher weich und etwas "Schwammig" mag, Der muss halt bei 175/70-14 oder 185/65-14, bleiben.
Wobei es zum Beispiel beim Focus schon viel ausmacht, wenn man nur auf die 195/60-15 wechselt. Und das ist ja auch eine Werksgrösse.
Also, Jeder nach seinem Geschmack !
PS: Und was ein KFZ - Meisterlein sagt, ist noch lange nicht richtig, oder die unumstössliche Wahrheit 😁 ( manchmal hat ein alter Geselle mehr Ahnung, als sein Meister )
hehe ja da hast du recht... ;-)
also werde ich mir bald die 215 40 r17 besorgen... wie ich es aus diesem forum entnommen habe leidet der fahrkomfort nur minimal... ich hoffe eure aussagen entsprechen wirklich der wahrheit (bitte nicht falsch verstehen, weil ein satz neue felgen mit befreifung kostet sehr viel geld, ich möchte es halt nicht bereuen bzgl. extreme einbüßen im fahrkomfort, das es nervig wird usw...)
liebe motor-talk-gemeinde ihr habt mir sehr geholfen, wenn evtl. irgend welche probleme in zukunft auftreten wird oder ich iregnd welche fragen habe werde dann werde ich mich sofort hier melden :-))
COOL ICH FREUE MICH SCHON SEHR AUF DIE NEUE FELGEN BROCK B26 SCHWARZ GLAN POLIERT AUF 215 40 R17 :-))
LIEBE GRÜßE
Die Einbussen am Federkomfort wirst Du ganz schnell vergessen, wenn du die positiven Auswirkungen spürst 😁
Du hast dann ein "Kocart", was die Strassenlage betrifft.
Weniger Seitenneigung, weniger "schwammig", alles wirkt viel "direkter"
Du wirst viel eher informiert, auf was Du gerade fährst.
Gib mal hier einen wortwörtlichen Erfahrungsbericht dazu ab, dürfte viele User interessieren !
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Die Einbussen am Federkomfort wirst Du ganz schnell vergessen, wenn du die positiven Auswirkungen spürst 😁Du hast dann ein "Kocart", was die Strassenlage betrifft.
Weniger Seitenneigung, weniger "schwammig", alles wirkt viel "direkter"
Du wirst viel eher informiert, auf was Du gerade fährst.
Gib mal hier einen wortwörtlichen Erfahrungsbericht dazu ab, dürfte viele User interessieren !
Also ich finde mit dem ich momentan fahre 195 60 r15 nicht schlecht was die straßenlage betrifft. ich muss aber auch sagen wenn mal ne große bodenwelle kommt oder ein schlachloch dann spüre ich das schon, manchmal ist es auch nervig... ok ich darf jetzt auch nicht übertreiben, ich meine ich fahre kein benz oder der gleichen... der focus mk1 ist halt straffer ausgelegt... dafür hat er aber schon von werk aus eine fantastische straßenlage!!!
Zitat:
Original geschrieben von DonPhil91
es gibt mercedes die deutlich straffer sind😁
da hst du absolut recht... ich rede ja nicht von einem e-klasse 63amg...
sondern von standart e klasse oder c klasse