Alufelgen 215 40 r17 , Fahrkomfort
Liebe Mitglieder der MOTOR-TALK Gemeinde,
ich fahre ein Ford Focus 1.8 16V (Mk1 Facelift Modell 2003) auf Werksalufelgen 195 60 r15. Ich möchte aber sehr gerne neue 17 Zoll Alufelgen besorgen auf 215 40 r17 Bereifung. Habe aber ne große Befürchtung das der Fahrkomfort extrem leiden wird. Mein Focus ist die Futura Ausführung, also ist das Fahrwerk schon von Werk etwas sportlicher (härter) abgestimmt. Ich habe halt etwas Angst davor das es dann durch die neuen Alufelgen sehr hart wird. Kann mir jemand von euch evtl. einen Rat geben? Bzw. fährt vielleicht einer von euch einem Focus MK1 mit der Bereifung 215 40 r17 und kann mir darüber berichten wie der Fahrkomfort ist... Wenn es durch die neue Bereifung unerträglich (bzgl. Fahrkomfort) wird dann werde ich mir leider keine neue Felgen besorgen.
Ich bedanke mich recht herzlich im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Focus.Fan85
Also mein Focus ist schon Werk aus um 4mm teifergelegt und dazu härter abgestimmt (Futura Ausstattung).
die Futura/Trend Austattung hat nur härtere Dämpfer aber sicherlich keine Tieferlegung
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GRIZZZLY
Ich hab auch ´´nur´´ Barum Bravuris Reifen drauf,die tuns auch!
hab ich auch auf der ha.. sind doch gar nicht schlecht 😉 nicht, wie die pirellis, aber ok 😉
Zitat:
Aus dem ***** kommt er auch langsamer mit den Felgen
Ja,das wars auch😉
nicht ganz. der verbrauch dürfte noch etwas ansteigen.. breitere reifen=mehr rollwiderstand..
und ohne tieferlegung 17 zoll raufziehen sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt 🙁
Mein TDDI ist 30 mm tiefer, und ist mit 215/40-17 spürbar härter, als mein "normaler" Focus.
Allerdings sind da auch die gekürzten Dämpfer und die Domstrebe mit Schuld.
Das liegt aber weniger am Focus, bzw dem Fahrwerk, sondern daran, dass Reifen mit 40er Querschnitt kaum eine Luftfederwirkung haben. Dazu ist der Aufbau zu stabil.
Es ist wie bei Allem, Alles hat Vor - und Nachteile, bei schlechter Fahrbahn mit vielen Löchern ist mit den 215er besser zu fahren, weil Sie kleine Löcher einfach überfahren, der normale Focus tappt da in die Löcher rein.
Spurrillen nachlaufen, kommt auf die Strasse an: Auf dem einen Strassenstück läuft der 215er spürbar den Rillen nach, der Normale nicht, aber auch umgekehrt, kommt auf die Spurrillen an.
Normal wird der 215 bereifte Focus lieber benutzt, als Der 185er, weil Er halt einfach besser, satter, auf der Strasse liegt, von Kurven ganz zu schweigen.
Es ist also nicht so, dass der Focus so "krachhart" wird, dass Ich Ihn mit meinem Bandscheibenschaden nicht mehr fahren könnte 😁
Ein negativer Punkt will Ich aber noch erwähnen:
Je mehr sich die 215er abfahren, umso mehr steigt die Aquaplaning Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Mein TDDI ist 30 mm tiefer, und ist mit 215/40-17 spürbar härter, als mein "normaler" Focus.
Allerdings sind da auch die gekürzten Dämpfer und die Domstrebe mit Schuld.Das liegt aber weniger am Focus, bzw dem Fahrwerk, sondern daran, dass Reifen mit 40er Querschnitt kaum eine Luftfederwirkung haben. Dazu ist der Aufbau zu stabil.
Es ist wie bei Allem, Alles hat Vor - und Nachteile, bei schlechter Fahrbahn mit vielen Löchern ist mit den 215er besser zu fahren, weil Sie kleine Löcher einfach überfahren, der normale Focus tappt da in die Löcher rein.
Spurrillen nachlaufen, kommt auf die Strasse an: Auf dem einen Strassenstück läuft der 215er spürbar den Rillen nach, der Normale nicht, aber auch umgekehrt, kommt auf die Spurrillen an.
Normal wird der 215 bereifte Focus lieber benutzt, als Der 185er, weil Er halt einfach besser, satter, auf der Strasse liegt, von Kurven ganz zu schweigen.
Es ist also nicht so, dass der Focus so "krachhart" wird, dass Ich Ihn mit meinem Bandscheibenschaden nicht mehr fahren könnte 😁
Ein negativer Punkt will Ich aber noch erwähnen:
Je mehr sich die 215er abfahren, umso mehr steigt die Aquaplaning Gefahr.
Vielen herzlichen Dank für deine Nachricht... :-)
das mit dem spürbar härter hatte auch mir der kfz meister gesagt... das mit querschnitt soll halt das problem sein.. momentan habe ich 60er querschnitt drauf auf 15 zoll. der kfz meister meinte wenn du auf 40er querschnitt umsteigst dann wirst du alles viel deutlicher merken, es wird dann anscheinend viel nerviger und viel härter. er meinte der einzige vorteil an der neuen bereifung wäre das dann mein focus viel satter auf der straße liegen würde, mehr auch nicht.
ist es aber so das der fahrkomfort wirklich so extrem abnimmt das ich dann die 215 40 r17 wahl bereuen würde??
noch mal herzlichen dank für deine stellungsnahme ;-)
gruß
Nein, so krass härter wird Er auch nicht !
Es wird halt einfach ein anderes Fahrverhalten, jetzt im positiven Sinne. Aber nicht nervig !
Such Dir halt einfach mal einen Focus aus Deiner Gegend mit der Bereifung, und bitte Ihn um eine Probefahrt 😁 Einfach mal eine Runde mitfahren !
Weil, solche Eindrücke sind immer subjektiv, was Einem zu hart ist, ist einem Anderen noch zu weich !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Nein, so krass härter wird Er auch nicht !Es wird halt einfach ein anderes Fahrverhalten, jetzt im positiven Sinne. Aber nicht nervig !
Such Dir halt einfach mal einen Focus aus Deiner Gegend mit der Bereifung, und bitte Ihn um eine Probefahrt 😁 Einfach mal eine Runde mitfahren !
Weil, solche Eindrücke sind immer subjektiv, was Einem zu hart ist, ist einem Anderen noch zu weich !
Da hast absolut recht... Kenne aber keinen der so eine Bereifung hat :-(
Wenn du mir sagst das es zwar ein bissel härter wird aber nicht nervig, anstrengend und belastend dann werde ich mir die Bereifung besorgen...
Kannst du mir gute Reifen empfehlen die besonders leise sind?
Nehm doch die Hankook-Reifen wie du gesagt hast,die sollen nicht schlecht sein hör ich immer!
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nimm welche von Toyo.Sind zwar etwas teurer,doch mein Bruder hat die auf seinem Seat drauf,die Teile sind einfach der Hammer,und passen auch zu den Felgen!
Zitat:
Original geschrieben von GRIZZZLY
Nehm doch die Hankook-Reifen wie du gesagt hast,die sollen nicht schlecht sein hör ich immer!
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nimm welche von Toyo.Sind zwar etwas teurer,doch mein Bruder hat die auf seinem Seat drauf,die Teile sind einfach der Hammer,und passen auch zu den Felgen!
Werd mich mal schlau machen wegen den toyos ';-)
danke
Vergiss die Toyo, in der Grösse auf dem Focus keine gute Wahl. die Proxes TR 1 hat mein TDDI in knapp 10 000 km glatt gehobelt 😕 ( nach 8 - 9 Wochen Ärger bei Polizeikontrolle, weil auf den Vorderreifen innen das Stahlgewebe rausschaute. Fast nur BAB 😕 Ohne etwas an der Spur zu verändern, halten die NEXEN schon über 40 t km, ohne Probleme )
Der Focus braucht Reifen mit harten Aussen - und Innenschultern.
Da sind die Hankook die bessere Wahl.
Die besten Reifen, was die Haltbarkeit betrifft, waren ( sind noch) bei mir die Nexen 3000, sind allerdings nicht die Leisesten. ( Was bei einem Diesel eh relativ egal ist 🙂) Damit bin ich so zufrieden, dass Ich mir einen Satz auf Reserve zugelegt hatte, bevor es Ihn nicht mehr gibt.
Aber, sind nur meine Erfahrungen
hab die wolf alus mit hankook bereifung. fahrwerk kommt mir nicht in die tüte, ich finde das orginalfahrwerk ausreichend. lediglich in schnellen kurven mit bodenwellen ist ein aufschaukeln spürbar.
zur optik sei gesagt, das liegt im auge des betrachters. mir gefällts wie es ist - orginal.
Meiner ist auch noch Alltagstauglich, brauche mir da keine Sorgen wegen einem Randstein zu machen. (wenn Er nicht unverschämt hoch ist 🙂)
Muss ja im Winter auch durch Tiefschnee.
Zitat:
Original geschrieben von Urgrufty
Meiner ist auch noch Alltagstauglich, brauche mir da keine Sorgen wegen einem Randstein zu machen. (wenn Er nicht unverschämt hoch ist 🙂)Muss ja im Winter auch durch Tiefschnee.
danke dir...
also ich fahr den Focus Sport, da sind serienmäsig die 215 40 17 drauf. Ich find sie viel zu Hart, mann merkt einfach alles auf dem Boden. Das liegt mit Sicherheit an dem Querschnitt von ""40""
Dann fahre mal einen Ghia Diesel mit 175/70-14 Pirelli Spritsparreifen 😠😠😠😠😠😠
Den Focus habe Ich in einer BAB Ausfahrt " notgedrungen" gerade gerichtet, bin über die Wiese, über die Gegenauffahrt in ein Feld ..........😠😠😠😠
Nach der Bergung dann die gleiche Ausfahrt, nur mit meinem Focus .......völlig problemlos 😕
Der Besitzer hat anschliessend den Focus neu bereift, und brauchte mit 195/60-15 auch nicht mehr Sprit, aber mit Gewinn an Sicherheit.
@ Assrael
Gerade das ist der Vorteil des Focus mit der Bereifung:
Er informiert Dich immer genau, was Er unter den Rädern hat.
Für mich ist es ein Graus, wenn man nichts spürt, wenn man das Lenkrad 1 cm bewegen kann, und das Auto reagiert nicht darauf.
Also,meiner ist vorne 80mm,hinten 45mm tiefer gelegt,und hatte noch überhaupt keine Probleme
Eigentlich könnte er noch 5-10mm tiefer sein😉
Mit 80 mm tiefer, wäre Meiner aber nicht mehr Alltagstauglich.
Der Diesel hat die Front in den letzten 10 Jahren gut gesetzt 😁, da ist nicht mehr viel mit federn.
Hinten jedoch Super, da Meiner mit "Gewerbefedern" ausgeliefert wurde. Also straffere Federn.
Da kommt es auf einen Zentner mehr echt nicht an.