Alufelge für 195/65-15T

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi Forum !

Bitte nicht gleich schimpfen, ich habe stundenlang gesucht, aber keine wirklich passende Antwort gefunden:
Im Zulassungsschein habe ich Reifengröße 195/65-15 T und die Reifen sind auch wie neu, daher möchte ich nur die passenden Alufelgen kaufen. Welche Felgendimensionen für Reifen 195/65-15 T ? (Caddy Life 1.9 TDI Modelljahr 2006)

Felgenbreite:
Zollgröße:
Einpresstiefe (ET):
Lochzahl:
Lochkreis:

Danke und Grüße aus Wien !

20 Antworten

Felgenbreite: 6,5J
Zollgröße: 15
Einpresstiefe (ET): 50
Lochzahl: 5
Lochkreis: 120

... Bitte...  und viele Grüße aus Heppenheim😉
LongLive
 

DANKE ! 

Zitat:

Lochkreis: 120

Kann nicht sein, daß Lochkreis 112 ist ? Wenn ich herumgoogle, sehe ich überall 112 bei Felgenangeboten für Caddy, Golf, Octavia etc... ? Und beim Votex steht auch 112 ? :

http://www.volkswagen-zubehoer.de/index.php?...

ich denke die könnte ich nehmen ?
http://cgi.ebay.at/...ameZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem

(sorry, bin ja total ahnungslos)

... da hab ich dich gewaltig irritiert, Lochkreis 112 ist richtig ..., sorry.

... also hier nochmal richtig:

Felgenbreite: 6,0 oder 6,5J
Zollgröße: 15
Einpresstiefe (ET): 50
Lochzahl: 5
Lochkreis: 112

(Quelle Zubehörkatalog Caddy)

Gruß LongLive

Ähnliche Themen

Hi all!wie siehts denn aus, wenn man was größeres draumachen will???EINTRAGEN is klar, aber sind dazu weitere Umbauten nötig????Jemand größere Schlappen drauf als die mickrigen 15Zöller???Wie läuft denn sowas ab? - nicht, das ich da sooooo scharf drauf bin, aber do popelige 15er sehen auch it Alus langweilig aus, wenn nach oben ne Handbreit Luft ist... Links mit Bildern, wie es auch anders aussehen kann, gerne wilkommen!Thanks, mrsamara

Hallo,
ich hab mir mal ein Photo geklaut mit 20" auf dem Hugo, das geht 😛
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

gruß, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


Hallo,
ich hab mir mal ein Photo geklaut mit 20" auf dem Hugo, das geht 😛
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

gruß, Thomas

Aber nur in Verbindung mit ner Tieferlegung. Bei gleichem Radumfang, und der darf nur minimal abweichen (wegen, Tacho, ABS usw.), bleibt sonst auch mit 20" die Luift in den Radhäusern.

schau mal hier:

http://www.ats-wheels.com/deutsch/index_deutsch.html

dann Markenräder - Kundenservice - Räderkonfigurator.

Da kann man dann herrlich spinnen/träumen- bis 18"

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von zom-nrw


Hallo,
ich hab mir mal ein Photo geklaut mit 20" auf dem Hugo, das geht 😛
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

gruß, Thomas

Aber nur in Verbindung mit ner Tieferlegung. Bei gleichem Radumfang, und der darf nur minimal abweichen (wegen, Tacho, ABS usw.), bleibt sonst auch mit 20" die Luift in den Radhäusern.

Ahhhhhhhhh!!!!! Also die reine FELGENGRÖßE is egal, nur der Gesamtumfang darf sich nicht ändern!

- richtig?

D.H. : je größer die Felge, desto kleiner der Innere Reifenkreis bei gleichbleibendem Radumfang! (???)

Ja..... DANN kommt man ja nicht um ne tieferlegung herum!

Oh je, das würde dann ja richtig teuer werden! 4neue Reifen, 4 Felgen, Tieferlegung...

Für den Preis bekommt man ja schon fast nen Caddy! *ggg*

Na denn... ich glaub, das lohnt nicht wirklich....

Gruss, mrsamara

Mal eine dumme Frage:

Wieso ein Auto tiefer legen MÜSSEN, wenn der Radumfang ohnehin gleich bleibt?

Bedeutet eine Tieferlegung denn nicht, dass die Karrosserie nach unten in Richtung Boden wandert und sich somit der Abstand im Radkasten verkleinert?

Mir scheint das mit der Tieferlegung war ja wohl eher als Witz gedach auf das Foto bezogen (Smiley vergessen!).
--
Oder bin ich irgendwo dagegen gelaufen...?

Gedankenstrich ___

@ heg307

Natürlich wird durch die Tieferlegung der Abstand zwischen Rad und Radhaus geringer. Aber wie du ein paar Beiträge weiter oben lesen konntest (Zitat:"..wenn nach oben ne Handbreit Luft ist.."😉, ging es darum eben diesen Abstand nur durch andere Felgengrößen zu mindern. Und das funktioniert nur minimal. Da der Radumfang so ziemlich der gleiche bleiben muss, egal ob 20" oder 15". Es ändern sich nur die Reifenquerschnitte und natürlich die entsprechenden Preise 😉.
Ansonsten müsste er 20" mit 65-er oder größerem Querschnitt fahren (Ballonreifen). Dann hätte er ne Art Montertruck. Aber dem TÜV u. ä. wird das nicht gefallen. Da Tachoabweichungen zu groß und ABS-, ESP- und sonstige Sensoren ohne Neujustierung nicht richtig arbeiten würden.

Bis denn

MP

Alles klar, so gesehen meinten wir das gleiche.

Es ist natürlich nicht möglich, einfach einen Reifen mit größerem Umfang einzubauen, um damit die Handbreit Luft zw. Reifen und Radkasten zu minimieren. Das geht immer nur mit Tieferlegung.

Moin Moin,

hab am Sonntag mal Bilder von 18-Zöller auf dem Caddy ohne Tieferlegung gemacht....

Irgendwie wirken sie verloren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen