Aludreiecke - Vollmaterial?
Hallo,
kurze Frage: Sind die Aludreiecke am Mitteltunnel an denen die "Knieschoner" befestigt sind aus Vollmaterial oder sind die hohl? Ich tippe mal Auf Vollmaterial aber bevor ich die Ausbaue und ein Gewinde rein schneide wäre es gut zu wissen 😉
Und woraus besteht die Füllung vom Knieschoner? Die Füllung ansich ist ja sehr fest.
Gruß
PS: Hat davon noch jemand nen Satz rum liegen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dnik
Sind die Aludreiecke am Mitteltunnel an denen die "Knieschoner" befestigt sind aus Vollmaterial oder sind die hohl? Ich tippe mal Auf Vollmaterial aber bevor ich die Ausbaue und ein Gewinde rein schneide wäre es gut zu wissen 😉
Hallo,
die Angstgriffe sind aus Vollmaterial.
Grüße
Manfred
Ganz einfach: 😉
Ich will eine Öltemperaturanzeige im Auto haben. Da ich aber nicht den Originalzustand des Autos verhunzen will bspw. indem ich die Anzeige in die Lüftungsdüsen einbaue (was ansich gar nicht so schlecht aussieht) habe ich mir eine andere Lösung überlegt. Die Anzeige ansich werde ich per ODB2 und Handy relaisieren. Damit ich das Handy nicht in der Hand halten muss werde ich mir einen Handyhalter an diese "Angstgriffe" bauen. Letzlich wird das nichts anderes sein als ein Gewinde in das ein abgewinkelter Magnet eingeschraubt wird. Auf diesen Magnet wird dann einfach das Handy gebappt und fertig.
Sehr dezent, wenn ich den Halter ab mache praktisch nicht sichtbar. Wenn der TT mal Oldtimer ist kann ich einfach dieses Dreieck für nen 10er austauschen und schon hab ich wieder einen unverbastelten Originalzustand.
Mal abgesehen davon bin ich mir recht sicher das der originale Öltemperatursenor genauer ist als so eine Nachrüstlösung für die Ölablassschraube.
Den Originalhalter finde ich übrigens nicht so schön. Außerdem passt mein Handy nicht rein.
Und da ein Gewinde nicht im nichts hält war es halt wichtig zu wissen ob ich einfach so eins reinschneiden kann oder ob ich das Dreieck erst mit Harz oder so ausgießen muss. Aber das ist ja jetzt geklärt. 😉
Gruß
Ist auch eine gute idee nur wie geht das mit dem handy das du es über das handy anzeigen kannst das würde mich jetzt mal interesieren weil ich habe vor gehabt mir das liquidtt zu kaufen also für die lüftung.
Aber deine Idee hört sich gut an.
was für ein handy oder was überhaupt braucht man den da??🙂😕😁
Du brauchst irgend ein Android oder Apple Handy. Dann gibt es die App Toque (Link fürs Handy. An deine OBD Schnittstelle kommt ein OBD Adapter der per Bluetooth mit deinem Handy verbunden ist. Der ließt dir dann alles mögliche aus und dein Handy stellt das ansprechend dar.
Den Adapter kann man immer drin lassen und wenn du dein Handy dabei hast wird dir halt alles angezeigt.
Ein Kollege macht das gleiche mit diesem Garmin Adapter fürs Navi. Funktioniert tadellos.
Letztlich wohl auch nichts großartig anderes als Liquidtt. Ich kann ja mal berichten wie es funktioniert wenn ich es habe.
Gruß
Ist ja der Hammer habe ein i phone 4s nur wo bekomm ich so ein Adapter her oder so ein Zubehör hast du da ein link das gefällt mir richtig daruf wer ich nie gekommen das so was möglich ist. Wer echt cool über einen link wo man so etwas her bekommt
Das hier funktioniert auf jeden Fall: Link
Ich habe jetzt das hier gekauft: Link
Ist das gleiche nur in der Version 1.5 und das andere hat die Version 1.4. Unterschiede?! Keine Ahnung 😉
Ich denke für den Preis lohnt das Risiko das mal aus zu probieren. Wie gesagt - ist bestellt. Ich kann gerne berichten.
Gruß
Hi wer echt cool wenn du berichtest davon. Nur warum ist das mit der neueren Version also 1.5 billiger wie das 1.4. Versteh ich nicht genau. Was für ein Handy tust du dafür nehmen weil ich finde dem App für das i phone nicht. Aber danke für deine schnellen Antworten ;-)
Ich hab ein HTC Wildfire. Fürs Ipad gibts die aber auch. Weis nur nicht wie ich das im Auto befestigen soll 😉
Einen Serienmäßigen Öltemperatursensor gibt es doch garnicht, wenn mich nicht alles täuscht. Oder bring ich da jetzt bzgl. deiner Aussagen was durcheinander?
Dachte ich auch lange. Eifel TT hats mir dann aber glaube ich gesagt. Kann man auslesen wenn der Wagen Longlife hat/hatte. Ich weis nicht ob das serienmäßig ist. Ich hoffe allerdings das das ein echter Öltemperatursensor ist und nicht so ein errechneter Wert?! Kann da jemand aufklären?
Gruß
Da bin ich mal gespannt. Gibts den App eigentlich nicht auch im app store finde da nur leider nichts. ich mein so etwas auszuprobieren ist ja nicht arg teuer die 20 euro für so einen adapter und die 4 euro für den app. Immer noch billiger wie das liquidtt für 300 euro.
@Dnik musst dann echt mal hier berichten wie das ganze geht und wie das mit dem app geht muss man den auf der seite kaufen und dann kann man ihn aufs iphone 4s laden oder wie 😕 kenn mich da leider nicht so aus 😁
(habe gerade mal so die bewertungen durchgelesen sieht gut aus, nur wie bekomm ich herraus ob es mit dem iphone 4s auch geht?)