Aludekoleisten bei der Mittelkonsole

Audi Q5 8R

Hallo, hab seit ein paar Montaten einen Q5. Die Innenverkleidung ist teilweise in Alu (Dekorleisten). Nun habe ich folgendes Problem. Mir ist es inzwischen 2x passiert, das mir den Schlüssel aus dem Schlüsseleinschub gefallen ist und nun sind Dellen im Aludekor und dieses ist auch verkratzt.

Das Alu empflindlich ist, weiß ich und kenne ich auch von anderen VW bzw. AUDI - Modellen, aber das es so extrem ist, ist mir neu.

Welche Möglichkeiten gibt es die Dellen und Kratzer zu empfernen, damit dies wieder sauber aussieht?

Bin Dankbar für jeden Tip.

.... inzwischen benütze ich nur noch den Startschlüssel und habe auch keine weiteren Schlüssel mehr dort hängen.

robwebike

Beste Antwort im Thema

Noch ein Vorschlag für die jenigen, denen Alufolie edler und hübscher ist als Holz: Komfortschlüssel mit bestellen! Dann bleibt der Schlüssel in der Tasche und kann nirgends drauf knallen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fiske



Zitat:

Na ja, da hab ich lieber ein kleines Beulchen im Alu, als diese 70er Jahre Holzplanken jeden Tag anschauen zu müssen. Nicht alles was praktisch ist, ist auch schön, leider...

... die Einstellung hatte ich auch mal ... bis ich das Eschemaser gesehen habe und meine Alu-Dekore im A4 vor Augen hatte welche wie mit der Schrotflinte beschossen aussahen ... jetzt bin ich von meinem Holz schwer begeistert (aber ausschließlich Eschemaser naturell) ...

LG

Holger

Hallo,

habe auch Eschemaser naturell (total unempflindlich) in Verbindung mit Alcantara Sportsitzen. Sieht echt gut super aus. Für meinen Geschmack viel besser als das biedere Alu-Dekor.

Hatte zuvor in meinem A6 lackiertes Wurzelholz, dies würde ich wiederum niemehr nehmen, weil extrem kratzempfindlich.

A6_boy

... es handelt sich um die Aluminium - Dekorleisten matt gebürstet, welche beim S-Line - Paket enthalten sind.

Diese sind sehr sehr empfindlich, sehen zwar schön aus, aber das Metall ist extrem dünnwandig!

Ein Bekannter von mir hat mir gesagt das man die Dellen bei bei einem Hagelschaden raus ziehen kann, hat das schon jemand probiert? Ich werde es über die Feiertage mal testen.

Ja das S-Line-Alu ist ein Witz. Gleich einen Tag nach Abholung war eine Delle links neben dem Aschenbecher. Keine Ahnung woher. Garantie-Antrag gestellt, Werkstatt sagt nein, Garantie-Antrag direkt bei Audi, alles klar, wird Anfang nächstes Jahr getauscht.
An alle die hier Holzeinlagen verteufeln: das Eschemaser naturell sieht auch für mich, als ehemaliger Holzhasser, ne absolute Bombe aus!!! Ein Verkäufer hat mir aber mal erzählt, ein Kunde hätte es wieder ausbauen lassen (für viel Geld), weil es ihm zu sehr nach echtem Holz aussah! So sind halt die Geschmäcker!! Ich bin jedenfalls sauer, dass ich das Holz nur für ca. 900 Euro extra hätte haben können, auch, weil ich mir das mit der Empfindlichkeit schon gedacht habe:-(

Zitat:

Original geschrieben von melle68


Ja das S-Line-Alu ist ein Witz. Gleich einen Tag nach Abholung war eine Delle links neben dem Aschenbecher. Keine Ahnung woher. Garantie-Antrag gestellt, Werkstatt sagt nein, Garantie-Antrag direkt bei Audi, alles klar, wird Anfang nächstes Jahr getauscht.
An alle die hier Holzeinlagen verteufeln: das Eschemaser naturell sieht auch für mich, als ehemaliger Holzhasser, ne absolute Bombe aus!!! Ein Verkäufer hat mir aber mal erzählt, ein Kunde hätte es wieder ausbauen lassen (für viel Geld), weil es ihm zu sehr nach echtem Holz aussah! So sind halt die Geschmäcker!! Ich bin jedenfalls sauer, dass ich das Holz nur für ca. 900 Euro extra hätte haben können, auch, weil ich mir das mit der Empfindlichkeit schon gedacht habe:-(

Hallo!

Wie hast Du den Garantieantrag bei Audi gestellt?
Habe auch eine schöne Delle in der Alu Mittelkonsole.
Hast Du einfach eine Mail hingeschrieben?

Vielen Dank für die Info.

Gruß

feuerwehr10

Ähnliche Themen

Ja, ich habe nach dem Gespräch mit dem Meister, der ja ablehnte, eine Mail direkt nach IN geschickt, allerdings mit dem "Vorteil", dass die Mail einen Tag nach Abholung einging und so die Möglichkeit nahe liegt, dass die Delle schon drin war ;-)
Außerdem habe ich in dieser Mail noch mein Unverständnis, über zu viel eingefülltes Öl geäußert und war somit doppelt im Vorteil. Auto übrigens heute abgeholt; eine Packung TicTac und schön sauber war er endlich auch mal wieder. Für 30 Euro habe ich dann auch noch ein Lade/TMC-Kabel für mein Navigon eingebaut bekommen, welches jetzt bei Bedarf aus dem Aschenbecher herausgenommen wird und exakt bis zum Navi reicht. Saubere Sache!
LG, Mathias

Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Beschreibung besorgen, mit deren Hilfe ich die Dekorleistein der Mittelkonsole umbauen kann?
Die vier in den Türen und die im Armaturenbrett waren echt einfach zu wechseln, aber hier muss ich erst mal passen...

Vielen Dank
Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Larsinka


Hallo zusammen,

kann mir jemand eine Beschreibung besorgen, mit deren Hilfe ich die Dekorleistein der Mittelkonsole umbauen kann?
Die vier in den Türen und die im Armaturenbrett waren echt einfach zu wechseln, aber hier muss ich erst mal passen...

Vielen Dank
Frank

Kann dir leider nicht weiterhelfen, aber mich würde interessieren, wie du die anderen gewechselt hast.

Da ich inzwischen ein paar Kratzer und vorallem kleine Dellen in der Mittelkonsolenverkleidung aus Alu gebürstet habe (Schlüssel ein paarmal draufgefallen) möchte ich auch tauschen.

Auf was mus man achten??

Danke!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Hallo,

der Austausch der Dekorleisten auf der Mittelkonsole ist ein "Riesenakt". Meine Werkstatt hatte an Lohnkosten hierfür ca. 500 EUR veranschlagt, da die komplette Mittelkonsole zerlegt werden müsse!

Gruß vom Räuber

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

der Austausch der Dekorleisten auf der Mittelkonsole ist ein "Riesenakt". Meine Werkstatt hatte an Lohnkosten hierfür ca. 500 EUR veranschlagt, da die komplette Mittelkonsole zerlegt werden müsse!

Gruß vom Räuber

😰

Ok, damit hat sich der Umbau für mich erledigt.

Dann wird eventuell doch foliert. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

der Austausch der Dekorleisten auf der Mittelkonsole ist ein "Riesenakt". Meine Werkstatt hatte an Lohnkosten hierfür ca. 500 EUR veranschlagt, da die komplette Mittelkonsole zerlegt werden müsse!

Gruß vom Räuber

Hallo Räuber,

da ich die neue Mittelkonsole schon habe, muss sie auch eingebaut werden...
Hast Du eine ahnung, wo man eine Beschreibung bekommen kann ?

Danke und Gruß
Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Hallo Frank,

wenn dann nur von Deiner freundlichen Wekstatt, falls sie tatsächlich so freundlich ist...

VG

Räuber

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Hallo Räuber,

dass kann ich dann wohl vergessen.
Ich habe leider keine Beziehung zu einem freundlichen ...
Habe den Wagen auch im Internet bestellt und in IN abgeholt.

Gruß Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

Mein VW Händler hat mir die Konsole für 120 Euro umgebaut !
Geht doch !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

der umbau ist nicht so schwer.

zuerst hinten die lüftungsgitter ausbauen und die mittelarmlehne ausbauen.dann vorner den ascher öffnen und das mmi bedienteil
ausbauen.(nur gesteckt).danch die 2 schrauben vom ascher ausbauen.die verkabelung abstecken
nun herausnehmen,ist hinten nur gesteckt.
dann die verschraubungen vorne 6 schrauben, hinten sind es 2 grössere muttern.
nun jemand zu hilfe nehmen und die konsole anheben.hinten sowei wie es geht.

sehr auf den himmel aufpassen,der ist schnell beschädigt.
wenn die konsole draussen ist kann man die benle von hinten loschrauebn und gegen die neue wechseln.

das ganze ist aber nix für anfänger,denn wie gesagt es sind viele kabel und mann kann das auto im inneraum auch sehr leicht beschädigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekorleiste Mittelkonsole umbauen' überführt.]

8 Jahre lang hatte ich die matt gebürstete Aludeko in A4/A5 ohne Delle in Verwendung. Heute mit dem 5 Tage alten SQ5 in der Garage wegen Sommerbereifung und danach sehe ich plötzlich eine Delle unterhalb des Schlüsselsteckplatzes:-o Da muss einem Reifenmonteur was aus der Hand gefallen sein, nur beweisen kann man das natürlich nicht:-(

Hat schon jemand versucht, die Delle analog Hagelschaden zu "ziehen"? Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung... ärgere mich gerade masslos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen