Alublenden für Mittelkonsole
Hallo habe einen Trendline Variant 2,0 TDI bestellt. Kann ich auch die Alublenden für die Mittelkonsole einzeln als Ersatzteil bestellen. Weis jemand was die kosten würden und ob der Umbau einfach ist.
Danke im voraus für Eure Meldungen.
Michael
14 Antworten
Re: Alublenden für Mittelkonsole
Zitat:
Original geschrieben von LaManga
Hallo habe einen Trendline Variant 2,0 TDI bestellt. Kann ich auch die Alublenden für die Mittelkonsole einzeln als Ersatzteil bestellen. Weis jemand was die kosten würden und ob der Umbau einfach ist.
Danke im voraus für Eure Meldungen.
Michael
machbar ist es sicherlich. die Blenden sind alle nur gesteckt, wird sicher 400 Euro kosten, da fragt man sich warum du nicht gleich eine bessere Ausstattung bestellt hast wie zum Beispiel Comfortline oder Highline die vor allem optisch nicht so "nackt" sind wie ein Trendline der ja fast gar nichts drin hat. Ich denke wenn man einen Neuwagen bestellt sollte man so bestellen dass auch alles passt sonst ärgert man sich Jahre wenn man das Auto fährt.
Hey, ich hab mir die Alublenden nachbestellt und nachgerüstet. Die 3 Teile haben zusammen ca. 100€ gekostet. Die Blende über dem Handschuhfach ist zusätzlich zu den Klipsen einmal geschraubt. Dazu musst du das Handschufach ausbauen.
Wenn dur fragen hast einfach ne PN an mich!
Gruß Chriss
Hall, ich bins nochmal,
ich hab da gerade was überlesen. Ich habe bei mir die 3 Blenden oben gemeint. Die um das Kombi und dem Handschuhfach. Über die von der Mittelkonsole kann ich leider nix sagen.
Gruß Chriss
Hi,
sind das die Blenden vom Highline ? Sind die wirklich nicht teurer und wie schwierig war nun die Umrüstung ? Hast Du die Artikelnummern zur Hand ?
Danke Grüße AT
Ähnliche Themen
Hallo,
ja die sind von Highline.
Die Teilenummern such ich dir morgen raus.
Gruß Chriss
@englerch
Hey Chris,
sag mal, wenn Du schon dabei bist, könntest Du bitte auch mal nachschaun, ob es die dunklen Alublenden (aus dem Design-Paket VW-Individual für die Sportline) auch als Zubehör gibt?
Dat Ei
Hey,
kein Problem, mach ich!
Gruß Chriss
Zitat:
Original geschrieben von englerch
Hey,
kein Problem, mach ich!Gruß Chriss
Besten Dank vorab!
Dat Ei
PS: Gibt's eigentlich außer dem Kunststoffeinstiegsleisten auch noch was strapazierfähiges aus Metall?
Ja, die gibt es von VW Individual. Die Kunststofflesten in den Schwellerblenden gibt es als Edelstahltrittleisten.
Teilenummer 3C0.071.305 (ca. 109€) hab ich aber bisher noch nicht in den Fingern gehabt. Kann uch nur Kunststoff mit Edelstahloptik sein. Keine Ahnung.
Gruß Chriss
Zitat:
Original geschrieben von englerch
Ja, die gibt es von VW Individual. Die Kunststofflesten in den Schwellerblenden gibt es als Edelstahltrittleisten.
Teilenummer 3C0.071.305 (ca. 109€) hab ich aber bisher noch nicht in den Fingern gehabt. Kann uch nur Kunststoff mit Edelstahloptik sein. Keine Ahnung.
Hey Chriss,
vielen Dank. Also die Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "Passat" sind auf jedem Fall aus selbstheilenden (Was auch immer das sein mag!?!) Kunststoff. Im Rahmen des Individual-Design-Pakets für die Sportline gibt es aber auch noch Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "Individual". Soviel ich weiß, sind diese aus Edelstahl - bin mir aber nicht sicher. Die frage ist, bekommt man solche Teile, die eigentlich Bestandteil eines Pakets sind, auch als Einzel-/Ersatzteile bestellt?
Dat Ei
Hey,
schau mal unter www.volkswagen-zubehoer.de nach.
Da gibt es als Nachrüstlösung die oben beschriebenen Einstiegsleisten. Die Teilenummer hab ich oben ja dazu geschrieben.
So aber jetzt zu den anderen versprochenen Teilenummern:
- Blende um Instrumentenkombi bei Linkslenker
3C1.858.335.AB - Farbschlüssel 20V (ALu gebürstet hell)
gibts laut ETKA nur in Alu hell
- Kleine Blende über Warnblinkanlagenschalter
3C0.858.336.G - 20V (alu hell)
gibts auch nur in Alu hell
- Blende über Handschuhkasten
3C1.857.212.K - 20V (Alu hell)
gibts auch nur in Alu hell
- Blende um Schalthebel (gleich für Automatik und Handschaltert)
3C0.846.263.A - 20V (Alu hell)
- R60 (Alu dunkel)
- Blende auf Aschenbecherdeckel
3C0.857.351.A - 20V (alu hell)
- R60 (Alu dunkel)
- Blende Klimabedienteil (klimatronik)
3C0.863.100.A - 20V (Alu hell)
- R60 (Alu dunkel)
- Blendrahmen um Radio
3C0.858.069
Die Blende gibt es in 2 Variante
1x mit Index P (ich denke das ist die Blende ohen die Airbag-off-Anzeige)
1x mit Index Q (das müsste die mit der Anzeige sein)
Jedoch bin ich mir da nicht ganz sicher da ich die PR-Nummern nicht aufschlüsseln konnte
Diese Blende gibt es auch wieder nur in 20V (Alu hell)
- Abdeckung linkes Visitenkartenfach
3C0.858.341.J - 20V (Alu hell)
gibts nicht in R60
- Abdeckung um Warnblinkertaste
3C0.857.368.A - 20V (Alu hell)
gibts nicht in R60
Wenn Ihr eine Handy Premium im Auto habt, dann breucht ihr an Stelle der letzten beiden Teile folgende Teile:
-Abdeckung Stirnseite Tastatur
3C0.858.105.A - 20v (Alu hell)
gibts nicht in R60
- Abdeckung um Tastatur und Warnblinkerschalter
3C1.858.079.A - 20V (Alu hell)
gibt auch nur in R60
Zu guter letzt braucht ihr dann noch für das rechte Visitenkartenfach (bei allen Varianten gleich)
- 3C0.858.342.J - 20V (Alu hell)
gibts auch nicht in R60
So!
Also all die Blenden bekommt man glaube ich auch noch in diversen Holzvarianten, aber die hab ich nicht auch noch mit rausgesucht.
So wie das jetzt aussieht, kann man das dunkle Alu nur bis unterhalb des Radios tauschen. Ist das denn auch beim Individual so?
Eigentlich könnte man auch die gesamten Blenden in Alu hell ausführen.
Ich hab zwar auch die Preise mit rausgesucht, aber die solltet Ihr euch besser genau vom Händler raussuchen lassen. Die Farbvariante 20V (Alu hell) und R60 (Alu dunkel) kosten immer das selbe.
Grob überschlagen kommt bei der Variante 1 (nur die 3 oberern Blenden horizontal) auf ca. 100€.
Die Variante 2 (Visitankartenfächer bis runter inkl. der Schaltabdeckung kommt dann zusätzlich gut auf ca. 150€.
Wie gesagt, die Preise fragt bitte beim Freundlichen nach, denn ich weis nicht, ob die Preise die ich habe, auch den Marktpreisen entsprechen.
MfG
Chriss
Ach ja,
zum Thema "selbstheilender Kunsstoff".
Ein Pflaster auf den Kratzer kleben, den Tank mit dem guten V-Power-Sprit vollmachen und dann das Auto ganz fest leibhaben.
Am nächsten Tag müsste dann der Kratzer weg sein.
Ich glaub das hab ich kürzlich in einer Fachzeitschrift gelesen ;-)
Gruß Chriss
Hi,
ich würde mal sagen, da hast Du dir richtig Mühe gemacht, vielen Dank dafür. Jetzt können wir alle ja wild darauflosnachrüsten.
Grüße AT
Ich bekomme die jetzt vom Händler neu statt diesen fiesen Softsilverleisten.
Die hatten diese Druckempfindlichkeit und sahen immer fies aus.
Und da ich auch so viel anderen Ärger mit dem Wagen habe, bekomme ich die jetzt kostenlos auf Alu gebürstet "aufgerüstet".
Find ich gut, sieht wirklich um längen besser aus.
Sollte aber auch so machbar sein, daß das Werk die zahlt, wenn man mit seinen nicht zufieden ist.
Ich weiss nur nicht ob der Händler trickst und von sich aus die Bestellung von Silver auf Alu ändert, oder ob das offiziell ist.
Fakt ist aber, daß diese Leisten a) nicht teurer sind als die einfachen und b) allgemein betrachtet erstaunlich preiswert sind.
Ich glub komplett etwa 200 Euro.
Das hätte ich wohl auch selber ausgegeben.