Alu Zierleiste bei Vollackierung
Hallo, ich habe heute erfolgreich meine Q in Ingolstadt abgeholt und bin sehr glücklich mit ihr, außer der Tatsache, dass ich die Alu Zierleiste bei der Vollackierung bei der Konfiguration völlig überlesen habe! 😰
Nachdem ich eine schwarz/weiß Optik angestrebt habe war ich etwas irritiert von der Leiste!
Fast alle anderen frischen Qühe hatten diese nicht und erst nach einigem Nachfragen konnte ich klären, dass dies Bestandteil er Volllackierung sein muss und dass habe ich eben auch noch mal nachgelesen.
Jetzt passt diese Leiste nicht so ganz in's Bild und ich überlege diese mit schwarzer Folie zu überziehen.
Das wäre wohl leicht wieder rückgängig zu machen und daher evtl. besser, als eine Lackierung und ich bin auch nicht sicher, ob die zum lackieren überhaupt leicht zu entfernen wäre.
Was haltet ihr davon? Folie oder Lack und kann mir jemand sagen, was so was kosten würde? Viel Fläche hat die schmale Leiste ja nicht!
Diese Leiste ist wohl auch der Grund, warum man das Optikpacket schwarz nicht mit der Vollackierung bestellen kann. Wobei ich nicht verstehe, warum's die Leiste nicht einfach auch in schwarz gibt!?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wie es zu dem Problem "Leiste" überhaupt kommen konnte.
Du hattest im Vorfeld Deiner Betellung gefühlte 3786 Fragen. Wieso ist Dir eigentlich nicht aufgefallen, dass diese Leise mit der Volllackierung gekoppelt ist?
Mit S-Line Ext oder auch nur ohne Volllackierung wäre das doch gar kein Thema....
Die Leiste ist im Prospekt genau zu sehen und es wäre doch ein leichtes gewesen, sie zu vermeiden und dieses nun entfachte, aus meiner Sicht inhaltsleere (Sorry, aber netter kann ich das nicht sagen), Thema zu vermeiden.
88 Antworten
Hallo MCP,
könntest Du bitte mal ein Bild mit geöffneter
Tür einstellen.
Kann mir momentan nicht vorstellen das die
Schweller abgebaut werden müssen.
Vielen Dank
Manfred
Sorry, hab ich ganz vergessen, wollte ich ja gestern schon machen... Ich geh gleich mal raus.
Aber ich hab mich jetzt mal etwas mehr zum Thema Plasti Dip informiert und dass klingt schon nach einer ganz guten Lösung.
Siehe: http://www.plastidip-gmbh.info
Ich find nur hier bei MT gar nichts darüber, was mich etwas wundert. Aber dass kann natürlich auch mal wieder an der Suche liegen!
Edit: Hier die Detailansicht der Leiste.
ich würd wie gesagt entchromen und lackieren lassen. Betonung auf LASSEN.
Wenn sowohl der Galvanikbetrieb als auch der Lackierer wissen was sie tun ist das ne absolut saubere Lösung!
Du bekommst 100% Gletscherweiss oder wenn Du willst halt Schwarz und musst keine
Angst vor durchblitzendem Chrom oder peeling des Gummi haben.
Glaub mir, ich meins nur gut mit Dir😁
Glaub ich dir, ich hab nur keine Ahnung, wo ich da entsprechende Kompetenz in der Nähe finde und außerdem bedeutet das ziemlich Aufwand und Kosten für die ganze Demontage! Wir sprechen zwar hier von der Leiste, aber eigentlich betrifft es ja doch im Endeffekt genauso den Grill und den Rest an Chrom.
Ähnliche Themen
Hallo MCP,
danke für die Bilder.
Jetzt sehe ich es, die Chromleisten sind nicht
am Schweller sondern an der Türaufsatzleiste
angebracht.
Auf dem ersten Bild sehe ich das die Türaufsatzleiste
nicht ganz an der Türe anliegt.
Oder täuscht das ???.
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Da is schon etwas Spalt! Erscheint dir das zu viel?
Meiner Meinung nach sollte diese schon anliegen.
Manfred
Ich glaub auf der Fahrerseite sieht es ähnlich aus, daher hat es mich nicht weiter verwundert. Aber ich frag mal den 🙂!
Wie kaum anders zu erwarten, sagt die Kundenbetreuerin von Plasti Dil, dass sich da nix ungewollt von alleine ablöst, auch nicht nach längerer Zeit. Bei Steinschlägen kann man sogar drüber sprühen und der Gummi verbindet sich dann mit der früheren Schicht und deckt den Steinschlag wunderbar ab.
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Wie kaum anders zu erwarten, sagt die Kundenbetreuerin von Plasti Dil, dass sich da nix ungewollt von alleine ablöst, auch nicht nach längerer Zeit. Bei Steinschlägen kann man sogar drüber sprühen und der Gummi verbindet sich dann mit der früheren Schicht und deckt den Steinschlag wunderbar ab.
Das kann ich aber bestätigen. Ich habe bei meinem A4 die Dachreling mit PlastiDip lackiert. Das Flüssiggummi hält immer noch und löst sich keineswegs ab. Ein paar Durchfahrten durch die Waschanlage hat es auch schon durchgehalten.
Also mach dir da mal keine Sorgen. Du darfst eben nur nicht zu wenig draufsprühen. Sei ruhig großzügig 😁
Du hast nur die Reling damit gemacht? Es gibt ja einige YouTube Videos zum Thema, aber hier im Forum hab ich nichts gefunden, was mich etwas verwundert.
Die seitliche Leiste damit zu machen, wär glaub ich keine schlechte Idee, aber beim Grill bin ich etwas unschlüssig, ob es gut aussieht den gesamten Grill damit zu besprühen? Der Grill hat ja so viele dünne Chromleisten, das ist zum abkleben glaub ich auch kein Spaß!
Ich habe bisher nur die Reling gemacht. Die Sommerfelgen kommen dann nächstes Jahr dran 😛
Den Kühlergrill würde ich nicht damit lackieren. Ihn müsstest du dazu abbauen (weil es sonst unschön wird), in diesem Zuge würde ich dann schon eher zum original schwarzen Grill greifen 😉
Warum sollte es unschön werden, wen man ordentlich aus allen Richtungen sprüht? Kann mir schon vorstellen, dass das geht.
Ich würde es allerdings nicht für die Felgen verwenden, außer nur übergangsweise. Felgen bekommen ja doch mal Steinchen ab oder kommen dem Bordstein zu nahe. Das wär mir zu riskant, dass da in Kürze die Fetzen runter hängen!
Ich werde meine ordentlich pulvern lassen!
Du kannst ja versuchen den Kühlergrill damit zu lackieren. Dann musst du aber wirklich gut abkleben und vergiss dabei nicht den Kühler 😉
Zitat:
Original geschrieben von MCP75
Mann, ich frag mich, warum ich mir das antue und deinen Beitrag lese, obwohl er eigentlich ausgeblendet ist, da du eh schon lang auf der Ignore-Liste bist... 😠
Von schrecklichen Ideen und Verunstaltungen kann wohl kaum die Rede sein! Ich war zwar überrascht und es passt nicht in mein Wunschkonzept, aber verunstaltet ist das Auto wegen der Leiste ja noch lange nicht! Und wer auf Chorm steht und die Farbe, die Reling und die Fensterleisten entsprechend gewählt hat, wird die Leiste lieben! 🙄
Geschmäcker sind verschieden, also red nicht solchen Quatsch!
Und ob deiner, sorry, der von deiner Frau (also solltest du endlich aufhören überhaupt mit zu reden) dass auch hat, ist doch ganz einfach zu beantworten, wenn du auch den Thread lesen würdest, statt nur blödsinnige Kommentare abzugeben.Danke, Ende!
willst du bestreiten, dass man bei Audi einen Chromfimmel hat?