Alttagstauglichkeit mit 2 Kleinkindern?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!
Ich suche für mich ein neues Auto, welches überwiegend für Kurzstrecken zur Arbeit und zum Einkaufen benötigt wird. Wir haben 2 Kleinkinder, die beide einen sehr platzintensiven breiten Kindersitz haben. An den Wochenenden und bei längeren Fahrten fahren wir mit dem T - Modell, aber ich suche für mich einfach etwas kleineres. Optisch gefällt mir die A Klasse sehr gut. Jedoch kommt Sie mir doch recht klein vor. Gibt es hier Erfahrungen von Eltern, die hinten 2 Kindersitze haben und wie empfindet ihr den Alltag, das An und Abschnallen der Kinder?
Mein Budget ist leider auch mit 23000 nicht üppig.
Würdet ihr mir lieber zunehmen etwas größeren Fahrzeug raten, oder bekomme ich die Kinder hinten gut Unterboden dass ich mich jedes Mal ärgern muss?
Der CLA SB gefällt mir auch sehr gut, aber dafür reicht das Budget wohl nicht ganz :-(

15 Antworten

Klinke mich auch mal ein...
Ich befördere eigentlich überwiegend meinen Enkel (7J) neuerdings weil Er so schnell gewachsen ist
nur mit der Sitzerhöhung.
Hinten haben max. 2 Kindersitze oder eben Erhöhungen Platz;
der mittlere Teil der Bank ist einfach zu hoch um dort noch Platz für eine Person oder einen Sitz bereit zu stellen!

Auch stimmt es das die Gurtschlösser verdeckt werden und ja das Kind muss den Sitz entsprechend nach aussen verschieben um sich selbst anschnallen zu können.

Scheinbar werden bei der Entwicklung "Asiaten" zur Ermittlung der Position der Gurtschlösser herangezogen!

Für den Alltag finde ich ist der Wagen größer als zb der VW Golf.

Mit Dachbox sicher auch für 2 Erwachsene und 2 Kinder für den Urlaub in den Sommer oder in den Schnee...

LG Ralf

Deine Antwort