Altöl

BMW 5er E39

Hallo Schrauber

Wollte mal wissen wo Ihr Euer Altöl nach dem
Ölwechsel laßt ?
Danke schon mal für Eure Antworten.
Gruß quirli

19 Antworten

Da wo ich mein Öl kaufe gebe ich das alte wieder zurück!

So ist es, Quittung aufbewahren und das Altöl zurückgeben. Der Händler ist verpflichtet, es zurückzunehmen.

Gartenzaun damit streichen, wie es früher mal üblich war, ist keine gute Lösung- wenn auch wirksam.😁

Zitat:

Original geschrieben von McBuerger


Da wo ich mein Öl kaufe gebe ich das alte wieder zurück!

und wie das bei Kauf über online ?

In handelsüblichen Mengen kann man das Altöl bei einem der zahlreichen Recyclinghöfe kostenlos abgeben.

In den mir bekannten städtischen Recyclinghöfen ist das Entsorgen von Altöl kostenpflichtig (1,- € pro Liter).

Dieser Internet Handel lässt das Altöl kostenlos wieder abholen (kann ich sehr empfehlen, habe ich schon häufig praktiziert):

http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html

gruß hl

Bei diesen Preisen kannst Du aber auch bei www.oil-center.de bestellen und dann das Altöl beim Recyclinghof um 1€ den Liter entsorgen, kommste immer noch billiger weg...😉

Bringe mein Öl immer selbst mit zum Oilservice beim 😁, da kümmert mich die Altölentsorgung nicht. Ja, ich weiß, selber wechseln wäre noch günstiger, habe ich aber keine Lust dazu. Und einmal im Jahr kann mein Dicker ruhig mal die BMW-Werkstatt von innen sehen 😛

Zitat:

Original geschrieben von thinkingabout



Zitat:

Original geschrieben von McBuerger


Da wo ich mein Öl kaufe gebe ich das alte wieder zurück!
und wie das bei Kauf über online ?

Kann ich nichts dazu sagen, da wo ich mein Öl Privat kaufe zahle ich genau so viel wie in Onlineshops.

Zitat:

Original geschrieben von herrlocke


In den mir bekannten städtischen Recyclinghöfen ist das Entsorgen von Altöl kostenpflichtig (1,- € pro Liter).

Dieser Internet Handel lässt das Altöl kostenlos wieder abholen (kann ich sehr empfehlen, habe ich schon häufig praktiziert):

http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html

gruß hl

Bei uns in Dortmund kann ich max. 5 Liter kostenlos entsorgen lassen.

Vielen Dank erst mal für Eure Antworten.Habe gerade Kontakt mit der Firma
aufgenommen.Habe es auch online gekauft.Im Supermarkt war das kein Problem
da haben sie es mir immer abgenommen.Mal sehen was sie mir antworten.
Werde dann berichten.

Gruß quirli

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Vielen Dank erst mal für Eure Antworten.Habe gerade Kontakt mit der Firma
aufgenommen.Habe es auch online gekauft.Im Supermarkt war das kein Problem
da haben sie es mir immer abgenommen.Mal sehen was sie mir antworten.
Werde dann berichten.

Gruß quirli

Also ich müßte es mit DHL zurückschicken:Sondermüll,Sonderverpackung,darf nur DHL befördern.

Wird ein teures Vergnügen schreiben sie mir.Bei mir um die Ecke (8 Km ) ist ein Resyclinghof,werde

es dann dort hinbringen.Für 1L 0.69€.Ist ja noch verträglich.

Gruß quirli

Ich grab das Thema nochmal aus.
Hier in München wollen die Wertstoffhöfe 2,99€ pro Liter für die Entsorgung.
Gibts da auch eine günstigere Möglichkeit (gerne auch im Raum Altötting Mühldorf, da ich dort öfter bin).

Zitat:

Original geschrieben von florian1357


Ich grab das Thema nochmal aus.
Hier in München wollen die Wertstoffhöfe 2,99€ pro Liter für die Entsorgung.
Gibts da auch eine günstigere Möglichkeit (gerne auch im Raum Altötting Mühldorf, da ich dort öfter bin).

Sag denen mal das Du Altöl los werden willst

und kein frisches.Unverschämtheit ,find ich.

Trotzdem ein Frohes Weihnachtsfest Euch allen

Ich finds auch unverschämt, aber verhandeln ist wohl zwecklos.

Kennt jemand das Lied: "König vom Wertstoffhof" von Stefanie Heinzmann.
Das trifft den Nagel leider alzuoft auf den Kopf.
Wobei ich sagen muss, dass ich am Wertstoffhof auch schon nette und hilfsbereites Personal angetroffen habe.

Bei uns in Hannover nehmen die es kostenlos entgegen, habe sogar gehört, dass die sich darüber teilweise freuen um es als Treibstoff für die Feuerungsanlage zu verwenden.. 🙂)

Deine Antwort