Altes Thema, neuer User 50ccm oder bis zu 125ccm?

Guten Abend an die Experten!

Hoffe so ein Neuer, wie ich, geht Euch nicht auf den Geist. Hoffe aber auf ein paar nützliche Tipps in Bezug auf meinen anstehenden Kauf eines Rollers.

Zu Beginn zur Info:

Ich darf alles auf 2 Rädern fahren( alle Führerscheine),hatte aber noch nie ein Motorrad oder Roller selbst.

Denke aber für den täglichen Weg zur Arbeit und in der Stadt (Berlin) reicht ein Roller.

Begonnen habe ich nach 50 ccm Rollern zu gucken. Dort sind/waren mittlerweile in der engeren Auswahl eine Vespa ET2, Piaggio NRG DT (am liebsten ja Pure Jet,aber zu teuer) oder eben die anderen üblichen Verdächtigen in sportlichem Design wie zB Aprillia oder Gilera Runner . Aber die ET2 hat es mir da irgenwie schon am Meisten angetan. Ein Händler will auch gucken,ob er eine gute in schwarz für Mich findet.

Frage an Euch: Die ET2 ist die Klasische und die anderen eher sporltiche Roller. Nehmen die sich in den Fahrleistungen soviel?

Was sind Eure Tipps bis 1500,- Euro für einen Roller?

Das nur zur Einleitung,denn jetzt kommt mein wahres Problem. Die 45 km/h für diese 50ccm Rolelr stört Mich schon ganz schön und so habe ich mich die letzten 2 Tage auch mal mit 100-125 ccm Rollern beschäftigt. In diesem Segment gibt es aber nicht so eine große Auswahl und die Rolelr sehen auch alle ganz schön klobig aus. Es gibt natürlich Vespa ET4 mit 125ccm,aber kann man die bezahlen?

Gibt es Tipps von Euch für einen filigran ausehenden sportlichen Roller in diesem Segment?

Gefunden habe ich bisher einen KREIDLER RMC 125 .

Kann irgend jemand etwas über diesen Roller sagen?

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dakine77


Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das eine Firma wie Piaggio sich sowas erlauben kann.

Auf ein offizielles Statement von Piaggio kannst Du lange warten. Aber frag mal unabhängige Händler, was sie von welcher Marke halten.

Wie lange sich Piaggio so etwas erlauben kann, wird sich herausstellen. Nur in Europa sind sie noch No#1. Piaggio war einmal ein großer Name, deren weltweite Marktanteile pendeln zwischen Sink-und Sturzflug. Denn die ganz, ganz große Masse an Rollerkunden lebt in - Asien!

MfG
Thomas

So heute nach der Arbeit werde ich mal zum YAMAHA Händler des Vertrauens und lasse mir ein Angebot für eine neue Yamaha Cygnus 125 machen.

Was meint Ihr ist bei Neukauf und Barzahlung rauszuschlagen? Welche Tipps gibt es für die Verhandlung von Euch?

2 Jethelme brauche ich noch und angemeldet und Versicherung brauche ich ja auch.

Listenpreis für die Cygnus ist meines Wissens nach 2708,- Euro.

Erfahrungsgemäß kann man am direkten Listenpreis nicht soooo viel machen.

Stattdessen bekommt man den Rabatt dann aber in Form eines Helmes (den du ja noch benötigst), Prozente beim Kauf von Motorradkleidung oder ähnlichem. Auch die 1000er Inspektion wird gerne herausgehandelt.

Sollte der Händler überhaupt nicht mit sich reden lassen, gehst du halt zum nächsten...auch wenn der Cygnus gerade überarbeitet ist (das ist für Verhandlungen ja eher hinderlich), muss der Händler meiner Meinung nach zumindest ein wenig entgegen kommen.

Der 1.Händler war dieses WE meiner Meinung nach ein absoluter Reinfall.

Die Cygnus stand im Laden für 2833,- Euro und das Endangebot für Barzahlung war dann lediglich ein Preis von 2700,- Euro.

Also ab zum nächsten Händler.

Anderes zu dem Thema:

Hat jemand Erfahrungen mit Reimporten und wo ich da Hädler hier in Berin oder woanders finde?

Ähnliche Themen

Kauf oder Nichtkauf, das ist hier die Frage.

Nächstes Angebot bei Barzahlung mit Überführung + Zulassung (kleines Nummernschild und Wunschkennzeichen) bei 2770,- Euro hier in Berlin.

Da würde jetzt nur noch Versicherung dazukommen oder habe ich was vergessen?

Auch die Ausrüstung zum fahren kommt noch hinzu.
Für einen vernünftigen Helm (beim 125er sind auch schon Sachen wie Windgeräusche usw wichtig, beim 50er kann man das ja vernachlässigen) würde ich mindestens 150€ einplanen, besser mehr. Dann würde ich mir auf jeden Fall noch eine Motorradjacke mit Protektoren kaufen, evtl Regenkleidung, Handschuhe, Nierengurt usw. 😉

Jaja, das sind Sachen, die habe ich alle im Schrank. Sei es aus Fahrschulzeiten oder eben als Mitfahrer. Um die Sachen geht es zum Glück nicht mehr. :-)

Jetzt geht es eben um den Kauf oder Nichtkauf. Man überlegt eben doch ob die 300-400 Euro mehr lohnen das 2007 Modell vom Cygnus zu erwerben.

PS
Ich suche eine günstige Versicherung für 125 ccm mit Teilkasko und 150,- Selbstbeteiligung.

... beim roller is die DEVK sehr günstig.

... wenn du eh überlegst, noch was draufzulegen, hol dir gleich nen roller mit ein bisschen mehr "mumm". für den angepeilten preis gits zb. schon was gutes bei Kymco oder sym. hier ist die qualität zumindest ebenbürtig ...

Einen Rolelr mit mehr "mumm" brauche ich nicht. Ich denke für meine Einsatzzwecke in Berlin ist ein 125er ideal.

Bin durch Kollegen auf einen weiteren schicken 125er aufmerksam geworden.

Hat jemand Erfahrungen mit nem Honda PS 125i?

Die gibt es aus dem letzten Jahr für ca 2500 Euro und machen mir keinen schechteren Eindruck als ein nagelneuer Cygnus 125 für 2700,-Euro.

Gibt es technische Unterschiede? Finde den PS 125i hochwertig ausgestattet.

Honda PS 125i

Der PS125 ist meiner Meinung nach zu teuer für das was er bietet.
Er ist dem heute doch recht veralteten Dylan sehr ähnlich. 😉 Das sich da in der Zwischenzeit was getan hat, merkt man enfach.
Wenn schon Honda 125er, dann lieber den SH. 😉

So nun ist es vollbracht.

Ich habe gestern den Kaufvertrag für meinen Yamaha Cygnus 125 abgeschlossen.

Nächste Woche kann ich Ihn abholen, da ich über Ostern keine Zeit habe.

das ist doch mal was ...

wünsche dir viel Spaß und allzeit crash- und copfreie Fahrt mit dem Hobel 🙂

Copfreie Zeiten wünsche ich mir auch. Aber ich denke das Problem werde ich nicht bekommen. Werde an dem Roller nichts verändern, da ich Ihn mit 125 ccm ausreichend motorisiert finde und dazu in dunkelsilber auch sehr schön.

ICK FREU MA UF DIT TEIL.

Der Sommer kann kommen.

Das erste sonnige Wochenende mit meinem neuen Roller ist vorbei und er schnurrt wie ein Kätzchen.

Ich bin begeistert und kann den Cygnus 125 nur empfehlen.

Ich bin den neuen Cygnus inzwischen auch schonmal kurz gefahren und war ähnlich begeistert wie du. 😉
Für das Geld auf jeden Fall ein top Scooter. 🙂

Auch von mir nochmal Glückwunsch und allzeit problemfreie Fahrt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen